Also ich brauchte damals 750 und das hat lange gehalten
Beiträge von DeNnY
-
-
Er schreibt aber das er nur gelegentlich Menschen fotografiert und hauptsächlich Landschaftsaufnahmen macht,dann reicht doch das Kit Objektiv für Personen + ein Weitwinkel für Landschaftsaufnahmen so wie er es selber geschrieben hat. Ds ist zumindest meine Meinung
-
Das mit der lichtstarke stimmt aber das Auflösungsvermögen ist das selbe das nimmt sich nichts
-
Portrait Bilder kannst du doch mit dem Kit Objektiv mach oder etwa nicht?
-
Warum jetzt auf einmal 50mm Festbrennweite du wolltest doch ein weitwinkel?
-
Da sehe ich jetzt keinen Sinn drinne also das Stativ soll leicht sein usw aber dan gleich zwei? Nimm zweimal 35€ dan hast du schon 70€ für 149€ kriegst du das Fotopro C5I da spar ich dich lieber als zwei mit rum zu schleppen und mehr Gewicht zu haben oder sehe ich das falsch?
-
Für einen neuen Body musst du dann wieder richtig Geld in die Hand nehmen.
Ich persönlich würde mir die 70D kaufen und dann ein bischen sparen ich verstehe nicht warum Mann sich gleich mit einem oder gar zwei zusatz Objektiven aus rüsten muss denn man kann halt nicht immer alles mit einmal habenEdit: nimm am Anfang doch erstmal ein 30€ Stativ die Bilder werden deswegen nicht schlechter und der älteste bist du bestimmt nich das dich irgendwie 500 Gramm stören würden. So lernsz du aufjedenfall was dir wichtig ist und in der Regel machst du das meiste eh aus der Hand
-
Mit nem weitwinkel peopel fotografieren is nicht so toll dann lieber Standard Kit + weitwinkel
-
Kein Thema da pssiert nichts alles Bomben fest
-
Du kannst den Metz im Servobetrieb durch den Kamera internen Blitz auslösen kannst ihn aber als Master oder Slave auch benutzen ist ein super Teil hab ihn selber
-
Ich kann dir den Metz 58af2 empfehlen is allerdings etwas teurer als 250 Euro
-
Sag doch einfach wie viel dir dafür zu Verfügung steht deine ungefähren Ausgaben musst du schon selber wissen
-
Richtig da gebe ich dir recht jedoch ist das nicht immer unbedingt sinnvoll mit dem Blitz auf der Kamera
und nem zweiten auf dem Stativ das ist zumindest meine Erfahrung.
Aber jedem das seine ich bereue die Investition schon allein wegen der Funktionen des yn622n nicht, und mal ehrlich wem es da auf 50€ ankommt ist selber Schuld ist zumindest meine meinung -
Naja ich sags mal so die yn603n haben schon mal den Nachteil das sie nicht fest geschraubt werden können , also ich wurde meinen 300€ Blitz so nicht auf einem Stativ befestigen wollen .
TTL ist so ein Thema da streiten sich viele drüber is halt sehr angenehm wie z.B. auf einem Geburtstag oder einer Party da es keine Einstellung erfordert die unnötig zeit braucht. Die yn622 n kosten gerade mal 74€ bei Amazon also 50 Euro mehr wie die billigen und wenn sich jemand einen teuren TTL Blitz kauft sollte man ihn auch mal so nutzen können da kommt es auf den Betrag dann nicht mehr an. Die Slave Funktion bringt dir auch erst was wenn du einen Master hast ( nicht vergessen ) und den hat nicht jede Kamera -
Du wirst es nicht bereuen kannst dann ja mal schreiben ob du damit zufrieden bist
-
YN622C das sind die besten, sie lassen sich festschrauben auf Stativ und Kamera und bieten zu dem viele Funktionen. Solltest du der Meinung sein das du kein TTL benötigst liegst du da wahrscheinlich falsch ich komme grad von einem Kinder Geburtstag und wahr sehr froh darüber das sie TTL fähig sind den da jede Einstellung manuell zu übernehmen ist definitiv zu viel zeit und du verpasst einiges an guten Bildern. Ich kann sie definitiv empfehlen da ich sie selber habe und auch schon einiges damit ausprobiert habe, von mir eine ganz klare Kaufempfehlung
-
Da er wie er schon schreibt noch Anfänger ist sollte man es doch einfach bei dem 18-105 belassen und erstmal probieren auch dort sind 35 mm abgedeckt und auch hier können gute Ergebnisse erzielt werden . So würde ich es machen.
-
Also ich würde mich da mit einem 18-135 zufrieden geben und lieber ein Stativ kaufen und vielleicht einen Funkauslöser dazu
-
Gibt es einen Lenspen den ihr empfehlen könnt
-