Das Huawei gibt es bei uns in Österreich zumindest bei 2 Anbietern. Wie es in DE ist weiß ich nicht.
Bei dem Oppo wirst du glaube ich nicht glücklich. Das kann man hauptsächlich über die Eigene Homepage von Oppo bestellen.
Beiträge von Simon
-
-
Das OPPO Find 7a hat aber keinen SD Card Slot, oder?
Es gäbe ja auch noch das One Plus One. Kannst du aber derzeit leider nur mit einer "Einladung" bestellen. -
Wenn die Kamera keinen Spritzwasserschutz hat, eigentlich keinen. Die Canon EOS 650D hat keinen Spritzwasserschutz. Erst ab der 7D, glaube ich zumindest.
-
Hier mal meine ersten Versuche mit dem Objektiv.
-
Objektiv ist gestern gekommen, habe es heute auch schon ausprobiert. Und ich muss sagen: Das Ding hat was.
Die Anschaffung hat sich meiner Meinung schon jetzt gelohnt.Beispielbilder folgen in passenden Thread.
-
Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD wurde bestellt! Natürlich mit den Link von Valuetech.
-
Wäre vielleicht auch recht interessant, wenn ihr es mit dem Canon EF 70-200mm 1:4,0L IS USM testet. @Matze (Hast du ja meines Wissens auch selbst, oder?)
Ist zwar ein "kleiner" Unterschied, wäre aber dennoch recht interessant, primär wegen dem Unterschied von der Bildqualität. -
Kannst dann ja gerne mal ein paar Beispielbilder hier im Forum posten, wenn du das Objektiv hast.
-
-
Eine Frage hab ich noch vergessen .......
Welche Brennweiten sollte das Objektiv in etwa abdecken? -
Kamera brauchst du sicherlich keine neue, aber beim Objektiv ist sicherlich noch einiges herauszuholen.
Wieviel würdest du so ca. für ein besseres Objektiv ausgeben? -
Wirklich große Verbesserungen wirst du denke ich mit dem UV Filter nicht erzielen. Kannst es ja mal versuchen.
-
Ich denke mal, die drei genannten Kameras sind ziemlich auf gleichen Level. Am besten du gehst einmal in einen Laden und schaust, wo dir die Bedienung am besseren zusagt. Bei Nikon könntest du auch die D3300 nehmen, da da kein großer Unterschied zum größeren Bruder ist.
300mm sind da ganz OK.
Beim Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD wirst du wahrscheinlich das beste für den Preis bekommen. Du darfst dir halt bei diesem Objektiv keine "Welten" erwarten. Beim Filmen vielleicht nicht so gravieren wie beim fotografieren. -
Thema Canon EOS 1200D gegen Nikon D3300 (in diesem Fall) wenn du das Video noch nicht gesehen hast, hier:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die kann man einstellen.
-
Da kann ich MoinBayern nur zustimmen.
Die Werbung hier im Forum und auch im Blog ist recht schlicht gehalten. Es werden auch nicht irgendwelche Stichworte in einer Antwort verlinkt und für Werbung genutzt. Wie schon erwähnt, wenn es nicht ein kompletter Müll ist, dann lese ich mir die Werbung auch durch.
Auch auf YouTube gibt es öfters mal interessante/lustige Werbung vor den Videos, die man sich anschaut. -
Wenn du die Portraits im freien machst und es nicht finster ist, brauchst du, glaube ich keinen Blitz und wenn nur minimal.
Habe vor ca. einem Monat bei einer Taufe von einem Verwandten fotografiert. In der Kirche habe ich versucht mit recht langen Verschlusszeiten und hohem ISO ohne Blitz auszukommen. Nur manchmal ging es nicht anders. Mich persönlich stört es, wenn irgendwo mehrere fotografieren, wo man gar keinen Blitz brauchen würde, aber diese trotzdem einen verwenden. Auch sonst ist es recht nervig, speziell wenn mehrere zugleich bzw. hintereinander blitzen.
-
-
Habe mich vom Video auf CritIzens überzeugen lassen, und nutze seitdem sowieso keinen AdBlocker mehr.
-