Werbung auf ValueTech.de - Testlauf

    • Offizieller Beitrag

    Womöglich ist es Euch bereits aufgefallen: Seit einigen Stunden gibt es erstmalig "klassische" Werbung auf ValueTech.de zu sehen. Zu den warum und wie jetzt kurz im Anschluss.



    Warum jetzt? Primär da derzeit unser neues (und vor allem eigenes) CMS in Entwicklung und dementsprechend einfach etwas Input notwendig ist. Input um abzuschätzen, welche Werbeplätze im Monat wie oft angezeigt werden, wie die Einnahmen grob aussehen werden und natürlich auch wie das Thema Werbung bei Euch ankommt.


    Warum überhaupt? Dazu gibt es demnächst mal ein Video ;)


    Ad-Layer/Pop-Ups?! Nein, keine Angst: Auch wenn es finanziell sehr lukrativ ist, wird es bei uns definitiv keine entsprechende Werbung geben! Die "aufdringlichsten" Werbeformen werden auch in Zukunft Wallpaper/Fireplaces sein - und auch das nicht regelmäßig.


    Habe ich als treuer User Vorteile? Ja! Bereits jetzt sind einige Banner nur für nicht registrierte Mitglieder sichtbar. Unter dem neuen CMS wird das Ganze aber womöglich noch differenzierter: Je aktiver der Nutzer z.B. im Forum ist, desto weniger Werbung wird angezeigt.


    Wird es zukünftig Alternativen geben? Ja! Im neuen CMS wird es perspektivisch auch ein "Abo-Modell" zur werbefreien Nutzung geben. Preislich stehen derzeit 3 EUR/Jahr im Raum - hoffentlich wird das von Euch als fair angesehen ;)


    Und wenn ich einfach einen AdBlocker benutze? Das können wir natürlich nicht verhindern. Da aber aus ValueTech mittlerweile mehr als ein Hobby geworden ist... Wir werden auch hier versuchen Anreize zu schaffen den AdBlocker abzuschalten: Wenig Werbung und ein günstiges Abo-Modelle gehören dazu. Womöglich wird die Webseite mit aktiviertem AdBlocker aber auch nur als "Basisversion" zur Verfügung stehen, besonders daten- oder zeitintensive Inhalte (Testergebnisse, Ranglisten, Bilderstrecken, Tutorials, Videos...) blieben dann Usern ohne aktivierten AdBlocker/mit Abo vorbehalten.



    Aber jetzt noch das Wichtigste! Sollte es rein inhaltlich noch Werbung geben, die so gar nicht zu uns passt: Bitte meldet es mit einem Screenshot kurz hier und wir werden die Kategorie entsprechend sperren.



    Vielen Dank für Euer Verständnis!

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Es wird dazu auch bald noch einmal eines auf ValueTechTV geben - das hat aber nicht mit der Aktion hier zu tun sondern dem Video von Pro7/Sat1 ;)

  • Ich find es eigentlich fair ein paar Banner einzublenden und ich muss sagen, so lange mich auch interessiert was da so steht lese ich sie mir durchaus mal durch. Bei vielen anderen Foren ist es viel schlimmer mit Pop-Ups etc. Die Website hat es verdient am Laufen gehalten zu werden, da stört mich Werbung echt nicht so schlimm. Btw. Mir ist neulich aufgefallen, als ich noch in vielen anderen Foren unterwegs war, wie hilfsbereit hier alle sind. Ich habe noch nie ein Thema mit weniger als zwei Antworten gesehen, Spam auch nicht. Respekt!

    • Offizieller Beitrag

    Da kann ich MoinBayern nur zustimmen. :)
    Die Werbung hier im Forum und auch im Blog ist recht schlicht gehalten. Es werden auch nicht irgendwelche Stichworte in einer Antwort verlinkt und für Werbung genutzt. Wie schon erwähnt, wenn es nicht ein kompletter Müll ist, dann lese ich mir die Werbung auch durch.
    Auch auf YouTube gibt es öfters mal interessante/lustige Werbung vor den Videos, die man sich anschaut. ;)

  • Ich finde das mit der Werbung sogar sehr gut: Immer wenn ich hier in Forum einen Beitrag lese wird gleich darauf dazu passende Werbung gezeigt. Das kann bei einer Produktsuche sehr hilfreich sein :)

  • Also nach den Paar Monaten kann ich nur sagen, ich weiß zwar, wo sich der Banner befindet, aber nur deshalb fällt er mir auf,
    wenn es mehr solcher Internetseiten gäbe, wären AdBlocker ziemlich unnötig.

  • Ist er per se sowieso. Und letztlich kontraproduktiv, weil er die finanzielle Basis jedes Forums unnötig schmälert.
    Aber das hatten wir ja schon ...


    Schön dezent und überhaupt nicht störend.
    Aus dem Testlauf dürfte (nach meiner unmaßgeblichen Meinung) ruhig was Endgültiges werden.

    • Offizieller Beitrag

    Es wird wohl auch dauerhaft so bleiben, wir werden nur in einigen Monaten von Google auf einen anderen Vermarkter wechseln, der noch wesentlich zielgruppenspezifischer arbeitet (es also mehr Werbung aus dem Bereich Unterhaltungselektronik gibt) und vor allem anders abrechnet (CPM anstelle von CPC).


    Solange läuft der Test natürlich weiter um zu ermitteln welche Blöcke bei Euch wie oft geschaltet werden. Besonders auf der Hauptseite haben sich dadurch Änderungen ergeben, das Forum bietet da nicht so viel Designmöglichkeiten ;)

  • Ist er per se sowieso. Und letztlich kontraproduktiv, weil er die finanzielle Basis jedes Forums unnötig schmälert.
    Aber das hatten wir ja schon ...


    Schön dezent und überhaupt nicht störend.
    Aus dem Testlauf dürfte (nach meiner unmaßgeblichen Meinung) ruhig was Endgültiges werden.

    wusste gar nicht, dass ein diskussionsforum eine finanzielle basis haben "muss"... wenn es sich bislang nicht von werbebannern finanzieren lies, wieso dann jetzt bzw. wie hat es vorher überlebt?


    wie verdient denn ein diskussionsforum eigentlich ohne werbung?

    • Offizieller Beitrag

    Da gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Finanzierung - bei uns funktioniert Affiliate-Marketing (die Amazon-Links) natürlich ausgezeichnet.


    Kleine Foren kannst Du auf 1-Euro-Hosting-Angeboten parken, richtig große Foren benötigen jedoch mehrere Server die schnell weit über tausend Euro je Monat kosten. Das geht so in Richtung DSLR-Forum, Computerbase etc. Da ist eine Finanzierung also auch im Sinne der Nutzer. Dazu kommen Lizenzgebühren, Arbeitsstunden (abseits vom moderativen Part) und eben die Betreuung durch Moderatoren - letztere ist für gewöhnlich jedoch ehrenamtlich.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • @'TecNick
    Ich denke mal, dass der Admin mal Bilanz gezogen hat.
    Und dabei hat er wohl festgestellt, dass es langsam mal Zeit wird, nicht mehr alles aus eigener Tasche zu zahlen.


    Wie hoch und was im Einzelnen, kann ich nicht mal ahnen.
    Fest steht, dass so ein Forum schon allein dadurch, dass es ja irgendwo gehostet werden muss, Kosten verursacht.
    Ein Forum ist in dieser Frage, selbst wenn es noch vergleichsweise jung und klein ist, sicher teurer als eine Web-Visitenkarte.
    Freelancer oder angestellte Leute, die sich darum kümmern, dass die Software gepflegt wird und der/die Server administriert werden, für lau?
    Wenn der Admin das nicht allein macht, gehen hier übers Jahr auch einige viele Euronen weg. Das tun die sicher auch wenn da nur einer am Wirken ist und auch wenn der wahrscheinlich noch keinen Full-Time-Job zu erledigen hat.


    Wie ein Forum verdient, weiß ich nicht.
    Verdienen ist hier imho fehl am Platze.
    Nennen wir es mal lieber finanzieren.
    Wie ein Forum sich außerhalb von Werbung, beispielsweise durch Sponsoring finanzieren ließe, kann ich auch nicht so konkret sagen.