Bitte
Wenn man sich so die Preisentwicklung der beiden Objektive ansieht, ist dieser seit einem Jahr ziemlich konstant.
Beiträge von Simon
-
-
Ich denke im Rahmen von ca. 200€ wird es die bessere Lösung sein. (Zumindest ich habe auf die schnelle nicht wirklich eine Alternative gefunden.) Wirkliche Wunder von der Qualität darfst du dir aber nicht erwarten.
Das Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD wäre noch eine Alternative gewesen, aber das ist ja schon wieder 100€ teuer.
Hast du einen Blitz für deine Kamera? Wäre sicherlich kein Fehler. -
Sieht so aus als wäre es das gleiche.
-
Werd ich machen, wenn ich noch eine Seite mit halbwegs vernünftigen Versandkosten finde bzw. einen Händler bei uns in der Nähe.
Da die Versandkosten zumindest bei diesem Händler, welcher den Adapter über Amazon vertreibt doppelt so hoch, wie das Produkt selbst sind. -
In der Beschreibung steht "Für Kabel Ø 4,2 mm". Da müsste man dann hinten ein Kabel anschließen/anlöten. Würde ich meinen.
Für was würde man dann von dir genannten männlichen Stecker brauchen?
Ich hätte mir sonst gedacht ein klinke kabel mit einem männlichen stecker der in die Kamera kommt und der Amazon.de an der anderen Seite auf das Kabel gelötet wird und auf diesen das Mikro angeschlossenen wird. -
Nach längerem suchen im Internet habe ich etwas gefunden. Könnte diese Kupplung Abhilfe schaffen?
-
Falls du bei A1 bist, kannst du dort anrufen und ein neues Modem anfordern. Kostet normalerweise nichts.
-
Liebe ValueTech Community!
Kann ich das Sennheiser ME-2 EW Series an eine Kamera anschließen oder brauche ich dazu einen Adapter?
Danke für die Antworten schon im voraus!
-
Ich würde jetzt mal sagen das Thinkpad L440. Das hat Metallscharniere und ist von der Verarbeitung meines Wissens besser. Du kannst das L440 auch zu Hause in eine Docking Station stecken und dann hast du, wenn du Drucker, externer zweiter Monitor etc. schon angeschlossen hast, gleich nutzen. Nutze es selbst (mit einem anderen ThinkPad) und finde es sehr praktisch.
Die L Serie von Lenovo ist quasi die billigere Version der T Serie. -
Ich würde dir auch Lenovo und Asus empfehlen doch ein MacBook Air/Pro hat aber auch seinen Reiz.
-
Habe mir jetzt mal einen Nikon EN-EL 14a gekauft und ich musste ein Firmwareupdate machen, da sonst der Akku von der Kamera nicht angenommen wird.
-
Du könntest dir auch mal das Sigma 24-105mm F4,0 DG OS HSM anschauen. Bei notebooksbilliger.de kostet es ja derzeit "nur" 738,99 €.
Ist um ca. 100 Euro günstiger als das Nikon und war auch schon mal bei rund 700 Euro. Derzeit ist der Preis wieder ein bisschen höher. -
Deswegen hab ich besser weggelassen.
-
Ja, II heißt neuer.
-
Ein Fehler ist sie auf keinen Fall. Es geht aber auch ohne.
-
Dann hats eh funktioniert, trotzdem danke.
-
Da hast du ein Video. Dort ist es auch erklärt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.@Matze Kann man mit dem neuen Design auch YouTube Videos "Einbetten"?
-
Ich finde auch, das es ein sehr gelungenes Design ist, nur wie schon von Tristan und TobiKi erwähnt, das Design ist etwas gewöhnungsbedürftig, das aber auf keinen Fall im negativen Sinne.
-
Gibts ein grobes Budget oder ist es völlig egal?
Ich würde einfach mal das Nikkor 70-200mm 1:2,8G ED VR II oder das billigere aber dafür "nur" mit Blende 4 Nikkor 4/70-200 ED VR empfehlen.
Für die Spiegelungen wäre ein Polfilter sicherlich nicht schlecht. Kenn mich mit denen aber (noch) nicht wirklich aus. -
Laut diesem Forumseintrag die D3300 bzw. bald.