Hey!
Leider ist mein Subnotebook gerade dabei den Geist aufzugeben. Nach 2 1/2 Jahren hat der Lüfter den Geist aufgegeben und so lässt er sich nur noch zum (reinen) surfen nutzen. Video's, ob im Browser oder von der Festplatte, lassen ihn nach kurzer Zeit überhitzen. Ein Wechsel ist leider nicht möglich.Darum möchte ich nun wohl oder übel eine Neuanschaffung machen, weiß aber nicht so recht, was ich wirklich brauche.
Hauptkriterien sind ein Gewicht von weniger als 2 Kg (bessere Transportabilität), eine Bildschirmdiagonale von 12" bis 14" und ein Preis der möglichst niedrig bei möglichst hoher Leistung ist. Maximal hatte ich dabei an etwa 800 € gedacht. Am liebsten wäre mir außerdem ein Intel i7 der 4. Generation, um etwas zukunftssicherer zu sein. Bislang hatte ich immer eine Affinität zu AMD Prozessoren. Da diese im Notebooksegment aber einfach keinen Fuß mehr in die Tür kriegen, möchte ich zu den leistungsstärkeren Intel Alternativen wechseln. Eine Windowslizenz bekomme ich über mein Studium Gratis.
In meinem Subnotebook werkelt noch eine SSD, die ich gerne in den neuen einbauen würde. Garantietechnisch ist ein Festplattenwechsel doch so möglich, oder? Solange ich die "Garantiekleber" nicht beschädige, versteht sich.
Ein MSI kommt mir übrigens nicht ins Haus, da ich bei meinem ersten Notebook innerhalb von 3 Jahren zwei "Scharnierausfälle" hatte und auch das Scharnier am Laptop meines Vaters (auch MSI) den Geist aufgegeben hat. Bei beiden natürlich kurz nach Ende der Garantiezeit.Ansonsten bin ich offen für fast jede Marke. Nur Apple muss es nicht unbedingt sein. Die entsprechen einfach nicht meinem Verständnis von Preis/Leistung.
Zu meinen Favoriten gehören das S403 oder das P303, beide von Schenker. Hat hier im Forum jemand ein Notebook von Schenker oder kann evtl. sogar zu den genannten Exemplaren was sagen? Sein Notebook quasi selbst zu konfigurieren klingt ja fast zu schön um wahr zu sein!