Vielleicht könntest Du auch nochmal kurz sagen, wie es mit der zukünftigen Planung aussieht... Was z.B. zukünftige Objektivkäufe und -sammlungen angeht. Die Sache ist nämlich folgende:
DSLRs der großen Hersteller (Canon und Nikon) sind super geeignet für Leute, die viel Zubehör zu den Kameras kaufen wollen, also externe Blitze, viele Objektive, Batteriegriff, externes Mikrofon, ... Da gibt es einfach inzwischen sehr viele Angebote auch von Drittanbietern, die die Auswahl vergrößern und den Preis solcher Sachen runter treiben.
Wenn das aber nicht so wichtig ist, dann haben DSLMs oder sogar Kompaktkameras gegenüber den DSLRs entscheidende Vorteile im Video-Autofokus. Du hast recht dass die von Dir genannte Canon 760D in diesem Bereich endlich mal aufholen soll, aber da bist Du auch mit einem Kit-Objektiv halt sehr schnell schon an den 1000€ dran und es wäre ein bisschen schade, gar kein Budget mehr für ein zweites Objektiv übrig zu haben. Ansonsten sind DSLRs nämlich beim Video-Autofokus wirklich jämmerlich.
Wenn Dir diese Erweiterbarkeit nicht ganz so wichtig ist, könntest Du auch mal in Richtung der Sony-Kameras schielen. Die Sony Alpha 6000 mit Kit-Objektiv liegt momentan bei 650€, da hättest Du noch Platz für ein 50mm F/1.8 mit Bildstabilisator. Damit kriegst Du dann die schön unscharfen Hintergründe und Porträts hin und das ist absolut zu empfehlen. Die Kamera steht beim Filmen der Canon 760D auch in nicht viel nach, sie kann sogar Zeitlupe (bis zu 60 Bilder/Sekunde) aufnehmen. Das größte Manko aus meiner Sicht ist der fehlende Anschluss für ein externes Mikrofon. Für mich persönlich ist das kein Killerargument, weil ich den Ton sowieso entweder in einen externen Rekorder aufnehme oder gar nicht verwende sondern nachher Musik drunter lege. Aber das wiegt natürlich schon schwer. Ein weiterer Nachteil ist eben, dass Objektive und Zubehör für Sony-Kameras etwas teurer sind und weniger Auswahl haben als Nikon und Canon, falls Du da noch vorhast viel dazu zu holen.
Wenn der externe Mikrofonanschluss und Erweiterbarkeit für Dich wichtig ist und Du noch Zeit bis Juni hast, würde ich Dir tatsächlich auch erstmal zur Canon 760D raten, allerdings mit Vorbehalt bis die Kamera und die ersten Tests da mal raus sind. Auf Papier liest sich das alles gut, aber wie es dann nachher tatsächlich funktioniert bleibt abzuwarten. Aber mit großen Gewicht auf Videofunktion könntest Du da ganz gut beraten sein. Auch dann würde ich aber noch zusätzlich zum günstigen 50mm F/1.8 Objektiv raten. Das hat zwar keinen Bildstabilisator, macht aber einen tollen Film- und Porträtlook.