Willkommen im Forum!
Ich find es etwas schwierig, Dir da so allgemein Tipps zu geben. Du müsstest vermutlich erstmal Deinen Stil finden und ein bisschen ausprobieren, mit welchen Brennweiten Du gerne arbeiten willst für Deine Videos und nicht direkt 1000 Euro investieren in ein Objektiv, das am Ende schlimmstenfalls das falsche ist... Was hast Du denn im Moment für ein Objektiv, und hast Du damit schon ein bisschen was gedreht?
Was das Beispielvideo angeht: Die Macher haben eine ganze Menge Equipment, das sie im Übrigen auch zum Teil auf ihrer Kanalseite auflisten, wenn es Dich interessiert. Das meiste sieht aus als wäre es mit der Festbrennweite gefilmt, also mir dem Sigma 30mm F/1.4. Hier und da wird aber vermutlich auch das aufgelistete Sigma 17-70mm F/2.8-4 zum Einsatz gekommen sein. Da die Jungs mit einer Canon 60D filmen, ist aber ziemlich sicher der Fokus immer manuell gesetzt, und da wirst Du mit Deiner 70D ja bestimmt auf einen Autofokus bauen wollen.
Ich würde Dir in diesem Fall wahrscheinlich tatsächlich zu einer Festbrenntweite wie der verlinkten Sigma raten, und dazu vielleicht noch ein STM-Objektiv von Canon für einen schön weichen Autofokus und Flexibilität, z.B. das Canon 18-135mm STM. Aber wie gesagt, Du müsstest erstmal verraten, was Du bisher so hast, und vielleicht ein bisschen genauer, was Deine Pläne sind statt nur eines Beispielvideos von jemand anderem...
Was übrigens den Charme dieses Videos ausmacht, ist (neben den Cosplayern natürlich) sehr viel eher die Glidecam HD-2000. Die Kamerabewegung lässt hier die Aufnahmen so professionell und elegant wirken, nicht unbedingt das Objektiv. Und der Kameramann hat, das ist dafür einfach extrem wichtig, auch schon sehr viel Übung mit der Glidecam gehabt und kann sie sehr schön ruhig und weich führen. Zusätzlich ist natürlich in der Nachbearbeitung sicher nochmal stabilisiert worden, Zeitlupe gemacht, einen Glanzfilter auf die Lichter und die Farben übersättigt. Das wichtigste aber ist sicherlich die Kamerastabilisierung.
Wenn die ganze Sache für Dich noch eher neu ist, dann investier doch am besten zuerst mal in den 50mm Joghurtbecher von Canon und ein günstiges Schwebestativ. Damit kannst Du locker schon solche Aufnahmen kriegen, wenn Du die Motive hast und entsprechend übst. Aber viel Geld in Objektive zu werfen würde Dich womöglich erstmal nur enttäuschen...