Hi Stefan!
Du hast schon mal einen sehr guten Weg eingeschlagen mit der Idee, das Mikro von der Kamera und auf eine Angel zu setzen. Das hilft enorm, nicht nur wegen der Nähe sondern weil man auch immer schön in die richtige Richung drehen kann.
Ich hatte mir vor einiger Zeit das Rode Videomic (den Vorgänger, der noch nicht "Rycote" hießt aber im Prinzip das gleiche Gerät in einer schwarzen statt roten Aufhängung war) gekauft. Das Mikrofon an sich ist gar nicht schlecht, wenn auch für meinen Geschmack etwas basslastig. Das Problem ist allerdings meiner Meinung nach, in welches Gerät Du das Mikrofon aufnimmst! Der Ausgangspegel ist (wie bei allen Richtmikrofonen) sehr niedrig, und wenn Du das Signal - wie ja vermutlich vorgesehen - in einen DSLR-Mikroeingang schleust, macht Dir der wirklich miese Vorverstärker der Kamera Deine gutes Audiosignal zunichte... Ich hatte das gleiche Problem und hab das Videomic relativ flott wieder zurückgehen lassen. Weil in Deinem Budget ja vermutlich kein externer Audio-Rekorder enthalten ist, würde ich Dir deshalb allerwärmstens empfehlen, zumindest die Pro-Variante des Videomics zu holen. Der große Vorteil ist, dass Du dem Signal schon im Mikro einen ordentlichen 20dB-Boost geben kannst und es damit die Kabelstrecke besser übersteht und Du vor allem den miesen Kamera-Vorverstärker runterdrehen kannst.
Ich weiß dass Du dann mit der gleichen kurzen Angel und einem Verlängerungskabel bei 40 Euro mehr landest, aber die sind meiner Meinung nach jeden Cent wert. Wie gesagt, ich hab das Videomic zurückgeschickt, es war für mich selbst als Backup-Mikro (ich hab ein großes XLR-Richtmikrofon für die Angel) nicht zu gebrauchen. Der Deadcat-Windschutz (hab ich auch) war bei mir bisher völlig überflüssig. Entweder der Schaumstoffüberzug hat den Wind ausreichen abgehalten oder aber das Fell hat auch nicht mehr geholfen... da bräuchte man dann einen richtigen Käfig (Blip) um das Mikro um noch dagegen zu halten. Wenn Du im Moment nicht die Geldreserven hast, würde ich Dir trotzdem raten, das Videomic Pro zu holen und dann erstmal die Angel durch einen Besenstil oder ähnliches zu ersetzen bist Du sie nachkaufen kannst. Das Videomic Rycote ist wirklich an der falschen Stelle gespart.
PS: Ich hab sogar mal ein Video dazu gemacht, weil ich so enttäuscht vom Mikrofon-Eingang meiner Kamera war: