Beiträge von Tomi78

    Ok, das ist schade!
    Hoffe das Objektiv bekommst dann noch in die Hände.


    Aber was wäre generell deine Empfehlung für ein gutes (Preis zwischen 500€....) Weitwinkel mit 2.8 Blende??


    Und noch eine Frage. Merkt man den Unterschied wirklich zwischen 10mm und 11mm? Habe ja jetzt ein 10-18mm und die Bildbreite ist schon sehr nice.


    Wie immer......Danke im Voraus!


    Gruß
    Tomi


    PS: Floh......Ich Vertraue deine Meinung auch sehr arg, da du für mich auch ein super Wissen hast. Gerne auch eine Antwort von dir erwünscht!
    PPS: Natürlich auch allen anderen, sonst würde ich hier nicht schreiben.


    PPPS: Gibt es mal wieder ein Fotowettbewerb?

    Hallo zusammen!


    Nun bin ich ganz verwirrt.
    Was ist nun das bessere Objektiv? Was kannst Du mir raten Matze?


    Ist evtl. ein Test zu dem neuen Weitwinkel (mit durchgängig 2.8 Blende) oder ein Vergleich angedacht?


    Für mich ist es halt wichtig, das ich ein scharfes Objektiv mit durchgängig 2.8 habe und mit einer Weitenanzeige......das vermisse ich nämlich an meinem Canon, da ist es sau schwer auf unendlich zu stellen, gerade wegen dem STM.


    Danke im Voraus! Hoffe ihr könnt mir da echt helfen........da im Netz tausend Sachen stehen und einen komplett irre machen.


    Gruß
    Tomi

    Hallo zusammen!


    So......Nach einer längeren Pause, bin ich auch mal wieder hier und gleich mit einer Frage.


    Wer hat Erfahrung mit dem "Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett"
    Auf der Suche nach einem für mich passendem Objektiv stoße ich jedes Mal auf dieses genannte.


    Interessant wäre für mich:

    • Wie ist die Schärfe?
    • Wie ist die Verarbeitung?
    • Ist der Fokus treffsicher?
    • Wie ist das Handling?
    • Wie genau ist das Unendlich stellen an diesem Objektiv?
    • Ist es eine Kaufempfehlung oder gibt es andere und bessere um den gleichen Preis? (Aktuell Amazone bei ca. 500€)
    • Hat jemand evtl. Beispielbilder?


    Warum frage ich so viel:


    Habe aktuell das Canon 10-18 STM und am Tag eigentlich auch super glücklich damit, aber in der Nacht eben nicht so.
    In der Nacht ist es sehr schwer, das Bild scharf zu bekommen und bei Langzeitbelichtungen eben super störend. Möchte gerne in der Landschaftsfotografie eben super scharfe und weitwinklige Bilder schießen, aber in der Nacht eben auch den Sternenhimmel mit der Milky Way einfangen.


    Alle meine Nächtlichen Ausflüge, haben sich bis jetzt nicht wirklich gelohnt und am PC eben die Erwachung gebracht, das die Bilde nicht wirklich sehr scharf waren.
    Da ich nicht jedes Jahr ein neues Objektiv kaufen möchte, möchte ich mich hier erst mal erkundigen.


    Hoffe nun auf Eure Hilfe.....oder Matze, gibt es evtl. ein Video das ich übersehen habe?


    Gruß
    Tomi

    Ihr seit einfach Bombe!!

    Vielen dank für die schnelle Antwort.


    Floh:
    Habe ja die EOS 70D und das mit dem LiveView habe ich probiert, aber nicht hinbekommen. Habe einfach nichts auf diesem Monitor gesehen, was ich scharf stellen konnte.
    Was mich wundert ist, dass ein paar Bilder auf der Cam eigentlich ganz gut ausgesehen haben......aber am PC absolut Schrott waren.
    Das scharfstellen per Anschlag und dann Bild, dann verstellen....dann wieder Bild usw. habe ich eigentlich so gemacht wie du es beschrieben hast. Naja, muss mehr üben!!!!


    Matze:
    Leider hatte ich nichts in der Nähe, wo ich zum Fokussieren hätte nehmen können, da ich fast senkrecht nach oben geballert habe. Leider ist meine kleinste Brennweite 18mm und somit habe ich das untenliegende Dorf nicht als Kulisse nehmen können........war um ca. Mitternacht als ich angefangen habe. Denke die Milchstraße bewegt sich auch mal nach unten, das ich sie auch mit 18mm drauf habe....Lach!


    Glaube ich brauche ein Ultraweitwinkel!!! Tipps? Den Test über das preiswerte Canon habe ich gesehen........wäre das wirklich was??


    Gruß
    Tomi

    Hallo zusammen,


    evtl. eine dumme Frage, nur stehe ich gerade auf dem Schlauch! Entschuldige mich schon mal dafür...... :D


    Möchte in der Nacht die Michstraße fotografieren und bekomme das Bild einfach nicht richtig scharf. Was mache ich falsch?
    Habe mal gelesen das man die Objektive im MF Modus auf Endlos stellen soll und dann werden die Bilder scharf. Super......wie geht das an meinem 18-135er? War gestern min. 2 Stunden am versuchen und beim Übertragen in Lightroom stelle ich fest, das kaum ein Bild scharf ist. Heul.......und die war gestern so Bombe!


    Wäre super, wenn ihr mir helfen könnt.


    Gruß
    Tomi

    Hallo zusammen, Hallo Matze,


    habe mal eine kurze Frage.


    Möchte meine Bilder, für Familie und Freunde in Facebook veröffentlichen. Nun ist mir aufgefallen, dass wenn ich die Bilder in "JPG" rein lade...........die Bilder teils unscharf in Facebook rauskommen,
    obwohl sie auf dem PC top aussehen. Mache ich was falsch?
    :(


    Habe Lightroom 5 und exportiere immer in bester Qualität und Schärfung für Monitor.


    Habe letztens einen Beitrag von Calvin Hollywood gesehen :thumbup: , der rät die Bilder in "PNG" zu laden, da hier die beste Qualität raus kommt und verlustfrei. Stimmt das?? Finde dies leider nicht in LR5. Geht das dort?


    Kann mir einer einen Tipp geben, wie ich scharfe Bilder in Facebook veröffentlichen kann bzw. was ich machen muss??


    Danke allen schon mal im Voraus!


    Gruß
    Tomi

    Hallo Matze,


    Danke für Deine Antwort! Genau so geht's mir, da die Flut echt groß ist und möchte halt auch keine Fälschung abbekommen.


    Werde mich dann wohl durchkämpfen müssen und hoffe ich finde mal das richtige. Werde dann berichten...........wenn ich was gefunden habe.


    Was benutzt Du eigentlich, um evtl. lange Belichtungszeiten im BULB-Modus zu realisieren........z.B. bei Nachtaufnahmen??? Oder ist das nicht Deine Richtung?!


    Danke aber trotzdem für Deine Hilfe! Hat mir jetzt schon paar mal gut geholfen!


    Gruß
    Tomi

    Hallo zusammen, Hallo Matze!


    Habe mal wieder eine Frage.


    Suche für meine Canon EOS 70D einen Funkfernauslöser mit Timerfunktion. Welchen kann man mir raten? Es gibt leider eine Flut an Angeboten, weiß aber nicht welcher richtig gut ist oder welche einfach nur China Zeug ist. Sollte schon ein wenig halten, das ganze!


    Möchte ihn hauptsächlich nutzen für:

    • klar bei Fernaufnahmen.............aus mehr als 5-6m und nicht unbedingt mit genauem Sichtkontakt zur Cam (den normalen Fernauslöser von Canon habe ich schon)
    • in der Makrofotografie
    • bei langen Nachtaufnahmen (Belichtungszeit individuell einstellbar)
    • Intervall Bilder (in bestimmten Abständen ein Bild usw.)
    • Und wie erwähnt, Funk und kein Kabel!!!


    Denke so die üblichen Funktionen halt........ah und vielleicht auf Deutsch das ganze bzw. mit guter deutschen Bedienungsanleitung. Bin nicht gerade ein Held in Englisch! :(


    Habe mal einen gesehen im Video (bei Benjamin Jaworskyj), der hat mir eigentlich gefallen soweit.....nur bei den Bewertungen war der leider nicht so gut. Weiß leider nicht ob das so ist und wie der nochmal heißt.


    Wäre super wenn Ihr mir da weiter helfen könntet. DANKE im Voraus!


    Gruß
    Tomi

    Hallo Matze,


    erst einmal ein Dickes Lob für Dein Makro Film auf YouTube, mit perfektem Ergebnis auf meinen Beitrag (erhofftes Ergebnis besser gesagt)!
    Aufgrund Deiner Kaufempfehlung, werde ich mir das Tamron Objektiv Ende Mai zulegen! (Natürlich über Deinen Link zu Amazon). Danke!


    Leider kann ich nicht unter Dein Video Kommentieren, deshalb hier die Worte! Natürlich würde ich mich über einen Ausführlichen Test des Tamrons freuen.


    Gruß
    Tomi

    Hallo zusammen,


    Habe an Euch und Matze mal ne Frage.


    Möchte ein wenig, in die Makro Photographie einsteigen und suche hierfür ein Objektiv. Habe nun ein Interessantes Objektiv von Tamron gefunden (Habe von Tamron schon das 70-300er und bin super zufrieden).


    Hat einer schon Erfahrungen mit dem "Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO 1:1"??
    Ist dieses Objektiv zum kauf zu empfehlen? Lese viel gutes über das Objektiv und die Vergütung soll für den Preis super sein. Kann man das bestätigen? Wie ist das mit der schärfe usw.?


    Eingesetzt soll das Objektiv, an einer Canon EOS 70D werden.


    Danke schon mal vielmals für Eure Antworten!


    Gruß
    Tomi

    Hallo Maeusi,


    mh.......gute Frage. Sagen wir mal so......am Anfang ein wenig erschlagend, aber nach einer Eingewöhnungszeit will man es nicht mehr missen wollen. Ich gebs nicht mehr her. :thumbup:


    Habe halt sehr sehr viele Videos in YouTube angeschaut und mir das ein wenig selber beigebracht. Es gibt aber eine DVD/CD-ROM zum Lightroom (speziell auf die Version 5), wo in ca. 5 Stunden alles wirklich sehr gut erklärt wird. Habe diese DVD von einem Bekannten ausgeliehen und es hat mich echt weiter gebracht. Oh...die sollte ich ihm mal wieder geben :whistling:


    Danach ist die Bedienung echt super einfach. Die Qualität des Programms und die daraus entstandenen Bilder sind wirklich super.


    Was mache ich in LR5: Ich verwalte und bearbeite meine Bilder mit Lightroom.


    Was mache ich alles mit meinen Bildern in LR5: Schneiden, Schärfen wenn nötig, kleinere Retuschen, Weißabgleich angleichen wenn nötig, Belichtung ändern wenn nötig usw..............ich fotografieren im RAW Format, dann ist die Bearbeitung leichter und besser. Danach wandel ich sie erst um in JPG-Format.




    Gruss Tomi

    Hallo zusammen,


    Benutze selber das Lightroom 5 und kann es nur empfehlen. Klar, es kostet ein wenig......aber man bekommt auch was tolles dafür!


    Zu den Büchern kann ich nur sagen, das ich die von Mocama empfohlene selber nutze.
    Vorteil: Sie sind genau auf deine Cam geschrieben! Man lernt somit schnell die Cam kennen und kann sie dann draußen schnell beherrschen. Tolle Bücher von Galileo Press.


    Was ich auch empfehlen kann (natürlich nach Matze sein Channel), ist denen ihr Potcast Channel Blende 8 (http://foto-podcast.de).
    Hier habe ich am Anfang auch sehr sehr viel gelernt und konnte so manche Sachen nachmachen......klar, nicht alle Videos dort sind hilfreich, aber man kann ja anschauen was interessant für einen ist.


    Gruß Tomi


    PS: Viel Spaß mit deiner Cam und lasse dich nie entmutigen, wenn mal was nicht klappt.......dein Bild, deine Erinnerung, dein Werk.....das alleine zählt und jeder Schuss wird besser wenn man den Spaß nicht verliert! :) ..... So ist es bei mir!


    PPS: Deine Bilder sind Super geworden! Gefallen mir sehr gut.

    Hallo zusammen,
    habe nun seit einer Woche umgestellt und neu eingekauft.....die Canon EOS 70D mit 18-135 und eben das 70-300 von Tamron.
    Muss sagen das es sehr bullig gebaut ist, was mich aber nicht stört, die Qualität stimmt und ich bin damit echt zufrieden. Tolle Bilder!


    Ich würde die Zusammenstellung wieder kaufen, wenn ich nur ein gewisses Budget habe. Klar, besser geht immer.


    Für mich langt es erstmal.......besser kann ich immer noch werden, was durchaus schon in Planung ist für die Zukunft.


    Möchte mich besonders bei Matze herzlich bedanken, für die Super Tipps und die Gedankenanstösse. Sie haben mich echt weiter gebracht.


    Gruß Tomi