Beiträge von Jonny

    Hi,
    hab heute mal mit meiner Schwester telefoniert. Die hat den und ist damit zufrieden. Der Akku hält bei ihr einen ganzen Tag Uni durch (mit ner Stunde laden in der Mittagspause). Tagesverlauf schaut bei ihr ungefähr so aus: 3,5h benutzen - 1h laden - 2,5h benutzen
    Zur Leistung: Photoshop läuft 1A und Multitasking mit den neuen Office-Anwendungen funktioniert super. Open Office hat aber so seine Schwierigkeiten.
    Aber in Sachen Gewicht kann er halt mit einem MacBook nicht mithalten.


    Falls es noch etwas mehr kosten darf kann ich dir die Dell XPS ans Herz legen, die hatte ich bei meinem Werkstudentenjob und die waren echt spitze. Da hätte ich fast mein Macbook für eingetauscht :D


    PS.: Man kann sich bei manchen Firmen größere Laptopakkus einbauen lassen, falls der nicht reichen sollte.

    Also ich hatte den Jaworskyj Polfilter und war damit auch zufrieden, für den Preis kann man meiner Meinung nach nichts falsch machen, aber man merkt doch den Unterschied zu einem Rodenstock Filter.

    Hi,
    meine Schwester hat sich für die Uni ein Lenovo Yoga gekauft, dass sollte sich ungefähr in dem Rahmen bewegen.
    Ich kenne mich bei den Dingern allerdings nicht aus, da ich was Laptops angeht ein Apple Fanboy bin :D


    Eine Frage noch:
    Warum ein DVD Laufwerk? Ich habe schon seit Jahren keins mehr und habe es noch nie vermisst.

    Nur ein kurzer Einwurf meinerseits:
    Spart bitte nicht an Filtern, ihr werdet euch nur ärgern, da ihr euch noch 2 Monaten ein neues Filterset kauft, da dass alte kaputt ist oder euch doch diese "komischen Farbverläufe" aufregen.

    Ich habe das Canon 24-70mm und bin damit super zufrieden. Kann alles was ich brauche.
    Also ich möchte nicht auf so einen Staub und Spritzwasserschutz verzichten, bei den Sachen die ich Filme. Wenn du natürlich nur da unterwegs bist wo es trocken ist, macht das keinen Sinn.


    Allerdings finde ich das 2.8 besser, auch wenn ich mich doch für das f4.0 aufgrund des Preises entschieden habe.

    Das mit den Reflexionen stimmt natürlich, das habe ich total vergessen.
    Ich hatte mir nur gedacht, da der Filter die Kontraste erhöht und das Farbprofil diese wieder herrausnimmt.


    Ich habe das in der Post schonmal verglichen, konnte aber keinen wirklich großen Unterschied zwischen Log mit Filter und ohne Filter feststellen.
    Der Effekt auf das Video ohne Picture Profile ist um einiges größer.

    Hallo Zusammen,
    ich wollte mal euere Meinung/Einschätzung hören, was ihr davon haltet in einem flachen Bildprofil aufzuzeichnen und gleichzeitig einen Polfilter zu verwenden.


    Da ich in letzter Zeit wieder vermehrt mit meiner A7S Videos drehe und es da ja kein RAW-Format gibt, nutze ich den S-log2, allerdings regelt dieser ja die Kontraste runter.


    Macht dann die Nutzung eines Polfilters überhaupt noch Sinn?


    Gruß
    Jonny


    PS: Mensch solche Fragen fallen einem auch nur um halb drei nachts ein :D

    Hi,
    mit dem Budget ist es etwas schwer etwas zu finden, da Weitwinkelobjektive mit offen Blende sehr teuer sind.
    Zudem müssen wir dir erstmal ne Kamera finden um zu sehen ob du eine Vollformat oder APSC Kamera haben wirst.
    Das einzige Objektiv was mir gerade eingefallen ist wäre das , dass hat allerdings eine nicht wirklich offene Blende.


    Edit: Oder halt die Samyang Objektive.

    Ich mische mich mal kurz zum Canon 70-200 f4.0 ein:
    (Ich hatte das Objektiv ungefähr 5 Monate)
    Bildqualität ist durchaus brauchbar, aber durch f4.0 ist halt fast kein Bookeh möglich.
    Autofokus hab ich nie genutzt.
    Verarbeitung ist gut. L Objektiv halt, auch wenn die Verarbeitung der neueren L Objektive doch nochmal besser ist.
    Bitte beachte, dass das Objektiv schon sehr alt ist!


    Ich habe nach den 5 Monaten das Canon 70-200 f2.8 IS II geholt und dass ist um ein ganzes Eck besser.

    Hallo Zusammen,
    ich wollte mich mal erkundigen, was ihr so für Grafiktablets hernehmt, bzw. welche ihr empfehlen könnt.
    Ich wollte eigentlich nicht unbedingt mehr als 100€ ausgeben, möchte mir aber natürlich erstmal die Rezensionen anschauen.


    Schönen Abend noch.
    Gruß
    Jonny

    Erfahrung meinerseits:
    Habe mir auch ein MacBook 12" gekauft, als ich das Gerät auspackte musste ich erstmal feststellen, dass die Tasten auf der rechten Seite alle klemmten. Gleich zum Applestore und die haben gemeint, dass das öfters vorkommen kann. Allerdings haben die mir das Gerät sofort ausgetauscht (Geschäftskunde).

    Hallo Zusammen,
    ich habe mir jetzt fürs Reisen ein MacBook 12" geholt.
    Zuhause schaut es bei uns folgendermaßen aus:
    1x Fritzbox im Keller
    1x Fritz-Repeater im Wohnzimmer


    Ich möchte folgendes:
    Wenn man die Liste der verbundenen Geräte anschaut.
    Steht da NameMacBook. Wie kann ich das umbenennen?


    Ich habe schon bei den Systemeinstellungen -> Freigaben den Namen geändert und im Netzwerk den WINS Namen geändert.
    Aber die Fritzbox zeigt immernoch den alten Namen an.


    Gruß
    Jonathan


    PS.: Im Router zeigt er unter den Netzwerkgeräten den richtigen Namen an.

    Also ich hatte bisher nur die größeren Objektive von Samyang (ab 14mm), daher kann ich dir zu dem noch nichts sagen.


    Ich kann dir aber sagen, dass das P/L-Verhältnis meiner Meinung nach sehr gut ist.

    Hallo Zusammen,
    da ich jetzt mittlerweile eine Sony A7S II habe und man diese ja über USB aufladen kann, wollte ich fragen. Ob jemand weiß, ob das bei der normalen A7S auch möglich ist.


    Danke für die Hilfe


    Gruß
    Jonny

    Ich stimme Phillip voll und ganz zu, allerdings wollte ich noch kurz meine Erfahrungen preisgeben.


    Ich fotografiere/filme mit der A7S und A7RII und ich freue mich jeden Tag drauf, wenn ich wieder mit ihnen fotografieren darf.
    Ich selbst kann dir die Objektiv-Kombination aus Metabounceadapter und Canon-L Objektiv empfehlen, wobei die Sony Objektive auch nicht schlecht sind. Vorallem von den Festbrennweiten der Art Serie bin ich überzeugt. Allerdings gibt es bei den Canon Objektiven einfach mehr Auswahl, weshalb ich diese bevorzugen würde.


    Edit: Zu den LEE Filtern, diese sind super klasse, allerdings ist das P/L-Verhältniss nicht so gut. Aber das ist ja überall so. Sonst kann ich dir noch die Phorex Filter empfehlen.