Beiträge von Jonny

    Also ich bin kein Fan von den 3-Wege-Stativköpfen, aber zum hinstellen und Bilder machen taugt es wohl. Hatte das stativ allerdings selber noch nicht in der Hand.


    Bei dem 480 ändert sich ja nur die Höhe, dass musst du selber wissen, wie hoch du hinaus willst ;)


    Wie immer kann ich nur raten in ein Fotografie-Fachgeschäft zu gehen und wegen der Stativhöhe mal zu schauen. Vll haben die ja sogar das Stativ da.

    Hi,
    also, nachdem was ich jetzt so herraus gelesen habe, kommt nach meinen Erfahrungen nach nur die Sony A7S (gut LowLight, klein/kompakt, robust, gut Filmen, Spritzwasserschutz) in Frage (ist die einzige Kamera die im LOW-Light überzeugen kann). Allerdings ist diese zu teuer (gebraucht ~1500€ ohne Objektiv).


    Zu den PlayMemories Apps. Die sind ganz nett, allerdings sind die für den Nutzen den man hat deutlich zu teuer. Man kommt auch gut ohne diese Apps aus, da es sich dabei eher um Spielereien handelt.


    Das Fotografieren mit Canon Objektiven ist ratsam, da einfach das Preis/Leistungsverhältnis um einiges besser ist und es auch mehr Vollformatobjektive gibt. Da fangen die meisten Sony objektive erst bei 1000€ aufwärts an. Daher würde ich euch dann zu einem Metabounceadapter raten.


    Bei den anderen Themen gibt es Leute die sich damit besser auskennen ;)


    Ist alles ein bisschen durcheinander :D


    Schönen Tag noch.


    Gruß
    Jonny

    Also ich kenne mich mit den Niedrig-Preis-Objektiven nicht so aus, da ich mir lieber einmal was vernünftiges Kaufe.
    Das günstigste was ich so benutze ist das oder das , klar sind die beide nicht gerade günstig. Aber was günstigeres kann ich dir nicht empfehlen.


    Sonst wären mir nur noch ein eingefallen. Hohe Qualität hat das nicht gerade, dafür kannst du halt den Bildausschnitt varieren.


    Ich würde erstmal mit dem 50mm Objektiv von dir ein bisschen rumspielen und dann findest du wahrscheinlich selbst heraus was du brauchst.

    Zum Punkt 1:
    Du kannst bei der Kamera ja die Verschlusszeit (wird in Sekunden angegeben), die Blende (ist die Zahl mit dem f davor) und den ISO einstellen.
    Mit der Verschlusszeit regelst du, wie lange das Licht auf den Sensor fällt. Mit der Blende wie viel Licht durch das Objektiv kommt. Und mit dem ISO regelst du die Sensorempfindlichkeit (Wie empfindlich ist er für Licht?).
    Du kannst bei der Kamera auswählen ob du in 720p (HD) oder 1080p (Full HD) aufnimmst. Dazu kannst du noch auswählen, wie viele Bilder pro Sekunde geschossen werden (24fps/25fps/30fps*).
    Bei z.B. 8fps würde das Video sehr stark hacken. Da das ganze nicht flüßig ist. Für Videos wie das deine dürften 25 fps reichen.
    Wenn du also die Kamera auf 1080p 25fps eingestellt hast, kannst du die Verschlusszeit, Blende und ISO noch einstellen.
    Die Verschlusszeit stellst du auf 1/50sek.
    Den ISO versuchst du möglichst niedrig zu halten um Bildrauschen zu vermeiden.
    Am Anfang würde ich der eine Blende 8 oder so empfehlen.


    Am Einfachsten ist es, wenn du ein bisschen damit rumspielst und dich daran selbst versuchst.
    Es bringt dir auf lange Sicht wenig, wenn du nicht weißt wie das System funktioniert.


    *statt fps kann man auch "Bilder pro Sekunde" (B/s) sagen.


    Zum Abstand:
    Der Abstand, den die Kamera zum Objekt benötigt hängt von der Brennweite (Die Zahl, welche beim Objektiv in mm angegben ist, in deinem Fall 50mm) ab.
    Desto kleiner diese Zahl, desto weitwinkliger ist das Objektiv, d.h. du bekommst mehr Inhalt auf das Bild.
    Desto größer die Zahl ist, desto enger wird der Bildwinkel.
    Ich persönlich filme sehr gerne mit 35mm Objektiven.



    Hast du denn zu der 70D noch ein KitObjektiv? Also eins, dass bei der Kamera mitgeliefert wurde?

    Man kann das nicht so einfach pauschalisieren, da gibt es einige Faktoren welche die Einstellungen beeinflussen (z.B. Helligkeit usw,.).
    Einige Tipps kann ich dir aber schonmal geben:

    • Shutterspeed (Verschlusszeit) doppelt so schnell wie die FPS (Bsp. 1080p 25fps --> 1/50 Verschlusszeit)
    • Ich würde manuell Fokussieren, da dieser "Tanz" ja doch eher auf einer Ebene stattfindet, kannst du ja davor fokussieren
    • Zum Objektiv: Dein 50mm Objektiv dürfte zum Filmen ausreichen.
    • Ich würde dir noch einen variablen ND Filter empfehlen, falls du draußen filmst und es sehr hell ist (Gegenlicht,...)
    • Stativ brauchst du nicht unbedingt, du kannst die Kamera auch auf eine Parkbank oder sonstiges legen. Aber sonst ist es natürlich zu empfehlen.


    Ist jetzt ein bisschen durcheinander, aber ein paar sachen sollten schonmal Helfen!

    Hi,
    ich kann dir die Sony A7S empfehlen, allerdings kostet da der Body schon alleine 2000€. Diese Kamera kann eigentlich alles was du brauchst, außer 4k intern


    Sonst ist die noch eine sehr gute Kamera, allerdings weiß ich nicht wie diese bei schlechten Lichtverhältnissen reagiert.

    Hi,
    also ich arbeite mit der Creative Cloud und könnte dir diese empfehlen.


    Von den von dir genannten Programmen habe ich mich nur mit MAGIX beschäftigt und war damit zufrieden.
    Allerdings wollte ich meinen Workflow nicht komplett ändern und bin deshalb bei Adobe geblieben.


    Für das verlinkte Video dürfte es egal sein, welches Schnittprogramm du verwendest.


    LG
    Jonny

    Dann dürften die oben genannten Cokin Filter wohl das richtige sein.
    sind grad so gar im Angebot. Allerdings ist es halt UK Amazon, dürfte dich ja aber eigenltich nicht stören oder?
    Der Vorteil ist, dass du weitere Filter kaufen kannst und nicht jedesmal den Halter wechseln musst

    Na die Tolle Beratung hat der TO ja schon widerlegt und ich denke viel kundenfreundlicher als z.B: Amazon kann man keinen Austausch anbieten ;)

    Kundenfreundlichkeit ist des eine, aber bei uns im Fotoladen ist es so, dass ich mit dem kaputten Ding hingehe ein neues mitnehme und des dann wieder zurück gebe. Des kann dir Amazon nicht bieten ;)

    Das kommt immer darauf an, was du machen willst.
    Es gibt auch variable ND Filter, allerdings finde ich die nicht so gut.
    Empfehlen kann ich dir die , die sind allerdings etwas teurer.


    Und ich würde dir raten die Filter immer im Geschäft zu kaufen, da es da einfach nen besseren Service gibt, bzgl austausch, Beratung usw.

    Ich möchte mich an dieser Stelle auch kurz einschalten :D
    Als Stativ kann ich dir fürs Backpacken, bzw. Reisen, das ans Herz legen. Leicht, Klein und einfach zu transportieren und zudem an jedem Gegenstand zu befestigen.


    Da du ja eher Bilder knipsen willst würde ich dir empfehlen, es ist einfach um einiges leichter und kleiner als die DSLR's und sollte für deine Zwecke vollkommen ausreichen. Allerdings kenne ich mich mit den Canon-Kameras nicht so aus. Da solltest du dich lieber an @Matze halten :D


    Sonst wurde oben schon alles beschrieben, bzgl. kein Stativ, Budget usw.


    Gruß
    Jonny

    Hallo Zusammen,


    seit heute hängt irgendwie mein Lightroom 6 CC.
    Ich habe heute den GraKa Treiber aktualisiert und seitdem läuft gar nichts mehr.
    Selbst wenn ich die Graka Unterstützung ausschalten möchte.


    Alle anderen CC sachen funktionieren einwandfrei.


    Irgendwelche Tipps?


    Gruß
    Jonny

    So, kurzes Statusupdate.
    Nachdem ich am letzten Donnerstag im Applestore München war und die mir nicht helfen konnten, habe ich heute bei Apple angerufen.
    Nachdem ich dem werten Herr am anderen Ende der Leitung mehrmals klar gemacht habe, dass ich mein Handy nicht mehr an bekomme, hab ich eine Email bekommen, in welcher sich ein Link zur Bezahlung befand, allerdings sagte er mir auch, dass ich ein Paket von Hermes bekomme, in welchem eine Rücksendeverpackung ist.


    Meine Frage ist jetzt, ob ich erst das Geld überweisen muss, oder ob ich erst auf das Paket warten soll??


    Hat da jemand mit erfahrung gemacht?


    Gruß
    Jonny