Hallo
Ich mache gerne Fotos und Videos (Derzeit mehr Fotos als Videos). Derzeit habe ich eine Kodak z710 Bridgekamera und einen Camcorder Panasonic SDR S26.
Beide sind zwar recht nette Sachen, aber natürlich nichts "Ernsthaftes". Von Jeher träume ich vom "großen Bild" mit einer Spiegelreflexkamera und seitdem ich mitbekommen habe, das man damit auch recht beeindruckende Videoaufnahmen machen kann, würde ich gerne eine haben wollen. Umgehen kann ich noch nicht, derzeit arbeite ich mich aber durch einen Internet-Lehrgang um zumindestens die Graue Theorie ein wenig zu verstehen
Später möchte ich mich aber gerne mit dem Motiv beschäftigen, als nur einfach zu knipsen.
Das Hauptproblem ist sicher das Budget. Leider bin ich finanziell nicht so betucht, das ich mir da die "beste Ausrüstung" kaufen kann. Allerdings bin ich auch relativ Schmerzfrei was Qualität angeht und ich denke selbst die billigste und schlechteste DSLR bekommt bessere Bilder hin als meine z710
Jetzt habe ich schon einiges "hinter mir". Bin in Geschäfte gegangen, habe einige Modelle in der Hand gehalten, mal durchgeschaut usw. Da mir allerdings die Erfahrung fehlt, weiß ich nicht so recht, wonach ich schauen soll und konnte mich lediglich auf das "Gut in der Hand" Gefühl beschränken.
Ich hoffe, das man mir hier vielleicht mit ein paar Ratschlägen und Hinweisen helfen kann.
Mit der Kamera möchte ich Hauptsächlich Landschaftliches Fotografieren. Also Portrait, Sport und so etwas habe ich bisher äußerst selten gemacht.
Das selbe gilt dann auch für die Videoaufnahmen. Diese werden Hauptsächlich Landschaftliche Aufnahmen sein (bzw. Natur allgemein, Bachläufe, Bäume, Tiere - falls mal eines über den Weg läuft, usw).
Das ganze wahrscheinlich eher ruhigerer Natur mit leichten Schwenks und etwas Zoom.
Nun habe ich natürlich schon etwas herumgeforscht und mein Favorit ist Momentan die Nikon D5100 mit Kit-Objektiv 18-55mm oder Alternativ das Kitobjektiv 18-105mm
Von dem was ich "verstehe" und was mir wichtig ist, hat sie für mich die "beste Ausstattung in meiner Preisklasse". Gerade das Schwenkdisplay ist mir wichtig, da ich gerne mal Nah am Boden Fotografiere oder mit ausgestrecktem Arm.
Weiterhin in der Auswahl war die Sony A57, bei der mir vor allen Dingen der Autofokus und die Schnellbildfunktion überzeugt hat. In einem anderen Laden sagte man mir aber, das die Bildqualität der Sony nicht so dolle sei. Auch Videoaufnahmen von der Kamera fand ich nicht so dolle. Wobei Videoaufnahmen (bei Videoportalen) sowieso nur schwer zu beurteilen sind. Manche filmen einfach aus der Hand, dann wird es in niedrigerer Qualität hochgeladen, oder jemand benutzt noch ein teures Videoprogramm um damit noch das Bild aufzubessern..
Heute ist noch die Canon EOS 650D hinzugekommen, die aber EIGENTLICH meinen Finanziellen Rahmen sprengt. Dieser liegt bei um die 500 Euro (ich werde die Kamera ohnehin mit Kreditkarte bezahlen müssen. 250 würde ich davon dann sofort zurückzahlen lassen, den Rest in den Folgemonaten. Ich könnte natürlich theoretisch höher gehen, aber das wäre natürlich auch eine Teure Angelegenheit).
Mit dieser Kamera habe ich mich allerdings noch nicht so sehr beschäftigt, weiß Momentan eigentlich nur, das sie teurer ist, aber ein Schwenkdisplay hat
Als letzter Kandidat wurde mir die Nikon V1 Systemkamera ans Herz gelegt, die wohl gerade für Videoaufnahmen bestens geeignet ist. Außerdem hat sie viele Einstellungsmöglichkeiten und Automatik-Modi, die mir als Anfänger entgegen kommen würden.
Ich persönlich mag diese Systemkameras nicht, da sie mir zu klein sein. Ich finde an der Kamera soll man schon erkennen, wer der Chef ist :lol:
Außerdem weiß ich nicht, ob mir eine solche Kamera die selben gestalterischen Möglichkeiten lässt wie eine DSLR.
So. Dies ist also "meine Geschichte". Was ich mich im Prinzip frage ist, ob ich mit einer D5100 glücklich sein werde. Oder ob ich mich über irgendetwas ärgern würde (Bedienung, Ausstattung usw).
Ein High End Gerät kann ich mir eh nicht leisten.. Und letztendlich macht ja der Fotograf die Bilder und nicht die Kamera
Weitere Punkte in meiner Beratung wären:
- Welches Stativ oder welchen Hersteller kann man empfehlen für Foto- und Videoaufnahmen
- Wie groß sollte die Speicherkarte für Videoaufnahmen in HD sein: reichen 32GB oder besser 64GB
- Ein Mikrofon ist für die Videoaufnahme sicher Pflicht. Auch hier wäre es schön, wenn der ein oder andere vielleicht etwas dazu sagen kann. Persönliche Empfehlung (ggf. mit Soundbeispiel) oder welche Werte ein Mikrofon haben sollte.
Ich bedanke mich schon mal im voraus recht Herzlich für die Teilnahme an dieser Diskussion.
Gruß
Andreas