OK, ich habe den Filter jetzt mal bestell. Ist mir EIGENTLICH zu teuer, aber wenn ich sehe, das der sonst 102 Euro kosten soll, ist es wahrscheinlich ein "Wahnsinnsschnäppchen" und du hast ja auch Recht, wenn du sagst: Kauft man billig, kauft man meistens zweimal 
Und so einen Filter kann man ja - in der Regel - immer weiter verwenden.
Gestern auf dem Flugplatz ist mir dann auch noch was aufgefallen. Mit so einer "großen" Kamera fühle ich mich beim fotografieren irgendwie "sicherer". Ich meine, wenn ich früher mit meiner Bridge irgendwo fotografiert habe, da kam ich mir immer so vor wie der "blöde Tourist, der alles fotografieren muß". Aber mit so einer großen wirkt man irgendwie "seriöser". Also ich DENKE so. Daher ist mir das sehr wichtig. Deswegen wollte ich auch keine Systemkamera, weil die auch wieder so "kitschig" Aussieht und für den "normalen Menschen" von einer "50-Euro-Kamera" kaum zu unterscheiden ist 
Das nur mal so nebenbei..
Jetzt sind da eigentlich noch zwei Sachen, die ich ganz gerne mal erklärt haben wollte. Da tauchen immer zwei Begriffe auf, die ich nicht zuweisen kann (also in Foto-Foren oder Lehrgängen: Crop und Freistellen.
Beim Freistellen kann ich mir noch vorstellen, das es darum geht das Motiv - zum Beispiel ein Portrait einer Person - so abzulichten, das der Hintergrund völlig verwaschen ist, dieser also vom Hintergrund freigestellt ist. Ist das richtig?
Und bei Crop kann ich mir gar nichts rechtes vorstellen. Bei Wikipedia habe ich zwar den Abschnitt darüber gelesen, aber "bildlich vorstellen" kann ich mir darunter noch nichts.
Ich glaube es geht um den Bildausschnitt, den das Objektiv einfängt und der Sensor "erfassen" kann.
So manche Sachen machen mir da echt noch Schwierigkeiten. Ich meine die Belichtungszeit ist mir theoretisch wie praktisch ganz logisch. Je länger ich Belichte, desto Heller wird das Bild, desto eher kann es verwackeln. Ganz klar.
Mit der Blende ist mir das ganze noch nicht so ganz eingeleuchtet. Wenn ich mit Weitwinkel fotografiere kann ich die Blende niedriger stellen, also bei mir auf 3,5. Aber eine größere Tiefenschärfe bekomme ich damit dann nicht. Wenn ich auf 55mm gehe, bekomme ich nur eine Blende von 5,6. Wenn ich dabei aber ein Motiv nah aufnehme, bekomme ich einen sehr unscharfen Hintergrund (gewollt).
Aber es ist doch so, das je niedriger die Blende ist, desto geringer ist der Schärfebereich, oder habe ich das völlig in den falschen Hals bekommen?