Wieder was gelernt.. 
Ich hatte diese Zahlen wohl bisher immer berücksichtigt, hatte das aber falsch verstanden. Ich dachte damit wird die Lichtdurchlässigkeit angegeben. Also stimmt ja auch, aber ich dachte, das hätte etwas mit der Qualität der Linsen zu tun. Das diese besonders gut bearbeitet sind, dadurch mehr Licht und Farbe durchlassen und daher schönere Fotos machen. Wahrscheinlich stimmt das auch alles so, nur denke ich da wahrscheinlich in die falschen Ecken 
Nun muß ich noch mal ganz blöde fragen (auch wenn es peinlich ist); Was genau man eigentlich mit der Tiefenschärfe meint. Oder sagen wir so. Wenn jemand von einer hohen Tiefenschärfe redet, denke ich er meint, das der Hintergrund ebenfalls scharf wird, bzw. schärfer. Denke ich da jetzt richtig, oder habe ich das auch schon falsch verstanden?
An eine Festbrennweite hatte ich daher auch schon mal gedacht (weil ich davon so viel gutes Gehört habe) nur nach dem ersten Fotoausflug muß ich zugeben, das mir schon die "paar kleinen Zoomstufen" nicht ausreichend waren.. Da ist die Natur zu vielseitig für.
Muß wohl die Zeit zeigen..
Das mit dem "zurück an die Schule erinnern" sagt sich so einfach. Du bist ja noch jung.. Bei mir ist die Schule schon fast 25 Jahre her 
Und das andere Beispiel hat mir auch nicht weiter geholfen, da ich keine Freundin habe 
Aber ohne flachs; Im Moment geht das alles noch nicht so richtig in den Kopf rein. Auch das Beispiel mit dem Bild vom Objektiv leuchtet mir leider nicht ein. Für mich sieht es so aus, als ob die Blende dort auf 1,4 eingestellt ist und nicht auf 16. Zwar sehe ich das die Linie von 16 auf die 2,5 Meter geht, aber das verstellt sich ja, wenn man die Blende umstellt - es sei denn, der "Meterring" ist dort fest und bewegt sich mit der Blende mit...
Tja, wie gesagt, da ist noch starker Nachholbedarf..
Eine andere Sache würde mich noch interessieren und zwar die Filter. Es gibt doch bestimmt irgendwo eine "kleine Filterkunde", welche es gibt, wofür man die braucht und so..?
UV Filter und Polfilter sind mir bekannt. Dann gibt es noch Graufilter, FDL und Warmfilter, da wüsst ich nicht so recht, was die tun (Beim Graufilter kann ich es mir noch denken).
Ich habe dieses Filterset Amazon.de gesehen, wollte ich erst zum Einstieg kaufen, habe es aber doch erst wieder sein gelassen. Zwar sind die allgemeinen Rezensionen durchaus Positiv, aber so lange ich nicht wirklich weiß, was gut ist und was ich brauche, kann ich das erstmal hinten an schieben.
Ich hätte die Kamera im Herbst kaufen sollen... Da hätte ich den Winter über schön üben können.. Jetzt wo der Sommer kommt, denke ich, mir geht was verloren 
Und in einer Woche habe ich Urlaub.. Aber im Automatik-Modus macht sie ja auch hübsche Bilder.. 
Ich habe übrigens im Moment meine "alte" 2GB Class 6 Speicherkarte drin. Die ist von Panasonic und war damals relativ teuer. Damit geht das Fotografieren und Filmen eigentlich schon ganz gut. Reicht natürlich von der Größe her nicht, aber zeigt mir jetzt, das ich wohl doch erstmal deiner Empfehlung der Sandisk Speicherkarte nachkomme..