Bei der Fernsteuerung gibt es übrigens überhaupt keine Probleme, ich hatte den Phantom sogar auch mal einen guten Kilometer weit weg geflogen, aber die Verbindung war noch einwandfrei. Ansonsten kenn ich mich mit Antennen und elektromagnetischen Wellen sehr gut aus, das ist quasi mein Fachgebiet.
Das meinte ich eigentlich auch so dass du dich da wesentlich besser auskennst als ich, wie gesagt ich verstehe nicht viel davon und habe nur erzählt was ich von meinem Bekannten weiss.
Wenn du ein Kilometer weit weg warst und nur auf Sicht geflogen bist, hast du aber vermutlich auch nicht mehr viel von deinem Quadcopter gesehen aus der Distanz
Dass der Spass dabei im Vordergrund steht und nicht unbedingt Videoaufnahmen, damit hast du wahrscheinlich recht (wäre bei mir zumindest so), trotzdem denke ich könnte es auch bei Videoaufnahmen ganz nett sein direkt zu sehen was man filmt. Aber klar, wenn es nicht deins ist und du nicht vor hast selbst ein eigenes zu kaufen ist es natürlich ein teurer Spass nur mal so zum ausprobieren.
Wünsch dir auf jedenfall noch viel Spass damit, werde mir sicher irgendwann auch noch sowas zutun, deine Bilder machen echt Lust es selbst auszuprobieren
Mal abgesehen davon, dass man die eh nur im Sichtbereich fliegen darf und bei der Größe reicht de standardmäßige Reichweite eigentlich ganz gut^^
Stimmt natürlich schon dass nur im Sichtbereich fliegen erlaubt ist und der Quadcoper irgendwann zu klein wird bei grosser Distanz. Aber mal ehrlich, die Versuchung ist doch ziemlich gross mithilfe der Video-Brille mal noch ein Stück weiter zu fliegen (solange man niemand gefährdet und sich von Menschenmengen fernhält)