Ist schon erledigt, trotzdem Danke.
Beiträge von Eskravos
-
-
Was bei neueren Prozessoren ebenfalls ein Problem darstellen kann ist die Temperatur. Wenn Wärmeleitpaste älter wird leitet diese schlechter, und da heutige Prozessoren Temperaturabhängig Taktrate sowie Spannung steuern, kann dies die Leistung auch beeinträchtigen.
-
Hallo,
am Sonntag ist in meinem Ort eine Fotobörse, wenn ich Schleichwerbung machen darf, hier: Fotobörse 2015Ich habe vor mir dort ein neues Objektiv für meine Nikon D3200 zuzulegen, da ich letztes Jahr auch schon Erfolg hatte.
Während damals noch einmal an die Kamera machen und wenn ein Bild rauskommt mitnehmen die Devise war, soll sich das dieses Jahr ändern.Deshalb meine Frage: Auf was sollte man bei gebrauchten Objektiven mit Autofokus beachten? Ich werde das Objektiv natürlich dennoch ausprobieren.
Danke im voraus
Eskravos -
Hast du die Rechte an dem Bild? Wenn nein schnell entfernen
ISO-Werte sind stark von der Kamera abhängig, welche benutzt du?
Ich würde von einem Blitz stark abraten, auch wenn es hier sinnvoll sein könnte. Ich bin selbst Feuerwehrmann und immer wenn ein Blitz bei einem Einsatz eingesetzt wird nervt das schon sehr, ganz zu schweigen das direktes heineinblicken, wenn man nicht auf Blitze achtet, schnell passieren und gefährlich werden kann. Die Einsatzstelle sollte ja ohnehin ausgeleuchtet sein
-
Was möchtest du denn bei Nacht fotografieren?
-
Die PCGH hat das ganze mit 1,9 bewertet und aus der Erfahrung eines Freundes kann ich nur sagen, das er sehr zufrieden ist!
-
Danke für den Vorschlag, jedoch ist der Rucksack etwas zu teuer für mich.
-
Hallo,
ich suche einen unauffälligen Fotorucksack mit halbwegs großem Daypack. Ein Laptopfach (17.3") wäre auch wünschenswert.
Was alles rein soll:Daypack:
2 0,5l Wasserflaschen
Eine Brotdose
Evtl ein Handtuch und Badehose, aber nichts übertriebenesFotoabteil:
Nikon D3200 mit 18-70mm f3.5-4.5 ED
Tamron SP 70-300mm Di VC USD (Wird evtl in ferner Zukunft durch ein 70-200 f2.8 ersetzt)
Nikon 50mm f1.8
2x Yongnuo 560 Mark III
Manfrotto 290 mit Kugelkopf (Kann auch außen befestigt werden)
Zubehör wie Speicherkarten, Akkus, Filter, FunkauslöserDas ganze sollte nicht mehr als 150, notfalls und mit großen Schmerzen nicht mehr als 200€ kosten.
Schonmal danke im Voraus!
-
CUDA ist eine Eigenentwicklung von Nvidia, AMD/ATi hatte das zu Anfang auch mal (Stream). Mittlerweile bieten aber beide Hersteller sowohl OpenCL als auch DirectCompute für GPGPU-Anwendungen. Und die sind, in der Praxis, weitaus wichtiger.
Am Anfang setzten die meisten Software-Entwickler auf CUDA, schlichtweg da Nvidia früher am Markt und es wohl auch einfacher zu implementieren war. Mittlerweile ist CUDA im Consumer-Markt praktisch tot. Selbst Adobe hat mit CS6 den CUDA-Support wieder gestrichen (nur bei einigen AE-Effekten bin ich mir nicht sicher) und auf OpenCL gesetzt. Was auch einfach zu verstehen ist: Mit OpenCL erreichst Du eine Beschleunigung auf praktisch allen Grafikkarten, egal ob AMD, Nvidia oder sogar die int. Grafikeinheiten von Intel.Kurzum: CUDA überlebt vor allem im wissenschaftlichen Bereich, da bringt die Spezialisierung auf NV-Hardware eben leichte Performance-Vorteile. Für den breiten COnsumer-Markt ist es zunehmend egal.
Ich habe eine deutliche Performancesteigerung durch die CUDA Einheiten. Ich kann nur von meier Erfahrung berichten. Ich habe mal meine GTX 970 mit der R9 290 eines Freundes verglichen, deutlich schneller (Gleiches System, nur GPU in mein System gesteckt).
Zum RAID: Natürlich ist es kein Backup, aber ich konnte schon mein Archiv dadurch retten. Ich hatte zwei WD Green im Raid 1, eine Platte ging kaputt, die andere war noch verwendbar. Seitdem (1,5 Jahre) verwende ich WD Red und hatte keine Probleme, deswegen empfehle ich diese gerne. Zu diesem Zeitpunkt war mein Archiv zwar auf einer Externen Festplatte, jedoch waren ca 200 Bilder (damals noch vom Handy) noch ungesichert.
-
Das System ist nicht schlecht, jedoch würde ich bei der Grafikkarte zu Nvidia greifen. Hier hat man CUDA, das fehlt leider bei AMD komplett. Eine GTX 960 oder GTX 970 sollten hier passen. Falls du doch bei AMD bleiben möchtest, nimm lieber eine R9 2xx, da die R9 3xx nur übertaktete Versionen dieser sind. Falls noch Budget übrig ist, würde ich zu WD Red greifen, die halten etwas mehr aus. Je nach Kapazität 2 oder 4 Platten, diese dann in einen Raid 1. Falls eine Platte ausfällt, hast du auf der anderen noch ein Backup.
-
Welche Programme benutzt du? Je nach dem kann man durch GPU-Unterstützung usw noch einiges rausholen
-
Hallo,
ich suche ein preiswertes Telezoom-Objektiv für meine D3200.
Meine Wunschbrennweite ist 70mm-200mm, das ganze sehr offenblendig.Preislich sollte es die 500€ nicht zu stark überschreiten.
Lg, Eskravos
-
Also ich kann dir zur D3200 raten, ich bin mit meiner sehr zufrieden, auch wenn ich bei der Tierfotografie auf mehr Serienbildgeschwindigkeit setzen würde. Als Objektiv würde ich dir, wenn du raus willst, zu einem 70-200 oder etwas ähnlichem raten. Achte da auf einen schnellen Autofokus!
Da man bei Tieren häufig im Serienbild fotografiert, achte auf eine schnelle und große Speicherkarte.
LG, Eskravos
-
Danke für die Tipps, ich hab sonst mehr Landschaften fotografiert und möchte jetzt umsatteln, die Festbrennweite folgt
-
Hallo,
ich habe vor einigen Tagen die Anfrage einer befreundeten Tänzerin bekommen, ob ich mit ihr Fotos wie die von 'Sharkcookie' machen könnte.
Hier einmal seine Website: sharkcookie.comHabt ihr Tipps was bei solchen Bildern (außer einer extrem kurzen Verschlusszeit) zu beachten ist? Ich freue mich über jede Hilfe!
LG, Eskravos
-
Ich bedanke mich nochmal für eure Hilfe, über die Fehlerauswertung habe ich den Tipp bekommen, in den Energieeinstellungen etwas geändert, seitdem hab ich das Problem nichtmehr!
-
Ich würde auch die Ikea-Variante nehmen. Und zur Ausleuchtung würde ich den Yongnuo YN-560 IV nehmen, mit diesem kannst du andere Blitze wie den YN560 Mark III vernsteuern und du hast schonmal einen Blitz. Ich würde sagen wenn du dir dazu noch einen YN560 III kaufst, solltest du an eine gute Ausleuchtung haben. Dazu einen Polfilter und die Sache passt.
-
Im System Log steht bei den kritischen Ereignissen:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
-
Das Problem tritt auch im Netzbetrieb auf, am Akku kanns also nicht liegen
-
Hallo liebe Valuetech-Community,
ich habe seit kurzem das Problem, das mein Laptop nach einiger Zeit (variiert) plötzlich neu startet.Die Leistung ist immer recht niedrig und die Temperatur bleibt immer unter 60°C.
Habt ihr eine Idee an was das liegen könnte?
Eskravos