PC startet plötzlich neu!

  • Hallo liebe Valuetech-Community,
    ich habe seit kurzem das Problem, das mein Laptop nach einiger Zeit (variiert) plötzlich neu startet.


    Die Leistung ist immer recht niedrig und die Temperatur bleibt immer unter 60°C.


    Habt ihr eine Idee an was das liegen könnte?


    Eskravos


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo,
    hast du irgend ein neues Programm/Update installiert, bevor das Problem auftrat? Hast mal einen Virenscanner durchlaufen lassen? Scndsk oder Defrag laufen mal laufen lassen? Windows, falls es ein Windows Rechner ist, mal im ReparaturModus starten und laufen lassen. Das würde mir jetzt spontan einfallen.


    Gruß Alex

    • Offizieller Beitrag

    Gibt es einen Bluescreen bzw. eine Fehlermeldung nach dem Neustart? Tritt das Problem auch im Netzbetrieb auf oder nur bei reiner Akku-Nutzung?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hi,
    ich hatte das auch mal, bei mir war der Akku kaputt. Der hat immer gemeint, dass der Akku keine Energie mehr hat und ist dann runtergefahren.


    Probiers mal aus :D


    LG
    Jonny

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Wenn der Computer physikalisch ausgeht und neu startet und sich nicht mit Bluescreen oder sonstwelchen Meldungen aufhängt, dann muss eigentlich einer der Warnsensoren ausschlagen, sonst ist dem Laptop sowas nicht ohne weiteres erlaubt. Mein Tipp wäre, dass entweder der Grafikchip (wenn es ein dedizierter ist) oder die CPU entweder heiß werden oder eben der Warnmelder kaputt ist.


    Ich selber kenn mich mit Windows rein gar nicht aus. Ich weiß, dass in Linux definitiv alles mitgeloggt wird und man hinterher den Grund nachschauen kann warum der Computer ausging und was er kurz vorher gemacht hat. Ich geh mal davon aus, dass das unter Windows auch irgendwo mitgeloggt wird, weiß das jemand anders? Wenn nicht, dann würd ich echt mal von einem Stick in ein Live-Knoppix (umsonst runterladen) booten und hinterher in die Logs schauen. Sonst ist das nämlich ein ziemliches Rätselraten, woher das Problem kommt.


    Ich würde also zuerst mal nach "Windows System Log" oder "Windows Kernel Log" googeln...

  • Im System Log steht bei den kritischen Ereignissen:


    Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.

  • Na, das ist ja mal super hilfreich! Deppen! ;)


    Der Fehler hat bestimmt eine Fehlernummer, vielleicht kriegst Du damit im Internet nochmal mehr raus... Es ist ja weder das System abgestürzt noch eingefroren. Und wenn es wirklich die Stromunterbrechung wäre und es passiert sowohl mit Akku als auch mit Netzteil, dann gibt es vermutlich echt einen doofen Haarriss auf der Hauptplatine in der Stromversorgung. Das wäre ärgerlich, weil es nicht ohne weiteres zu beheben ist...

    • Offizieller Beitrag

    Besonders bei Notebooks sind oft Lötstellen ein Problem. Durch neue Verordnungen darf schon seit ein paar Jahren kein Blei mehr im Lötzinn sein, was zu spröden Verbindungen führt die insbesondere auf Temperaturschwankungen empfindlich reagieren. Nvidia hatte damit z.B. mal massive Probleme bei Notebook-GPUs.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Kurze Info noch zum Akku:
    Das Herunterfahren hat nichts mit "Netzbetrieb oder nicht" zu tun. Bei manchen Laptops (auch von größeren Herstellern) wird immer ein gewisser Wert gewählt, bei welchem automatisch Heruntergefahren wird, müsstest du vom Handy kennen. Also sind 0% Akku nicht wirklich 0, sonder logischer Weise immer ein bisschen mehr.
    D.h. Wenn dein Akku einen Defekt hat und sozusagen kurz meldet, dass weniger Kapazitäten vorhanden sind wie als Minimum angegeben sind, fährt der Rechner herunter.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • D.h. Wenn dein Akku einen Defekt hat und sozusagen kurz meldet, dass weniger Kapazitäten vorhanden sind wie als Minimum angegeben sind, fährt der Rechner herunter.

    Das ist zwar richtig, aber der Rechner fährt ja nicht herunter. Er geht einfach ohne zu speichern aus und startet neu. So ein Verhalten kommt nicht ais dem Betriebssystem, sondern eine Ebene tiefer aus den Warnsensoren und so. Das tut er nicht bei einer "Akku leer"-Meldung, sondern da muss schon irgendwas seltsam an der Hardware ruckeln dass das BIOS beschließt dass der Computer jetzt ausgehen muss.

  • Ich bedanke mich nochmal für eure Hilfe, über die Fehlerauswertung habe ich den Tipp bekommen, in den Energieeinstellungen etwas geändert, seitdem hab ich das Problem nichtmehr!

  • Wow, ich hätte nicht gedacht dass sich das so einfach und günstig lösen lässt. :) Freut mich, dass Du wieder einen Laptop hast, auch wenn ich womöglich nicht viel geholfen hab... :)