Ich bin oft auf Events unterwegs und muss sagen, dass mir mein Tamron 28-75 f2,8 immer gute Dienste geleistet hat. Das gibt es auch noch mit Bildstabilisator, falls du ihn benötigst. Ansonsten würde ich dir empfehlen, einen Blitz oder zum filmen ein LED Panel mitzunehmen, dann bist du auf der sicheren Seite.
Beiträge von Eskravos
-
-
Mittlerweile hat sich herausgestellt, das der Verschluss manchmal klemmt, aber ein gezielter Schlag gegen das Gehäuse verschafft Abhilfe.
Gibt es eine Möglichkeit das selbst zu reparieren? -
Hallo Valuetech Community,
ich habe seit ca 2 Wochen das Problem, das meine Kamera (Nikon D3200) nur noch schwarze Bilder macht. Das Problem verschwindet nach einiger Zeit, jedoch nicht nach einer bestimmten Aktion.Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte?
Zurücksetzen der Einstellungen hat nichts gebracht, genausowenig ein formatieren der SD Karte. Und nein, der Objektivdeckel war nicht drauf
Danke,
Eskravos -
Danke für eure Empfehlen! Ich werde mir den von floh kaufen!
-
Hallo,
da ich vermehrt draußen Fotografiere und Blitzlicht mit Sonnenlicht nicht optimal aussieht, bin ich auf der Suche nach einer Aufhellung auf Faltreflektoren gestoßen. Nach 5 Minuten auf Amazon hatte ich so viele zur Auswahl, das ich fast nicht mehr Durchblicke.Gibt es bei Reflektoren etwas besonderes zu beachten?
Habt ihr Erfahrungen mit Reflektoren und welche könnt ihr empfehlen?Danke,
Eskravos -
Danke, hab meinen Effekt gefunden!
-
Hallo,
ich suche einen Videoeffekt bei dem kleine Partikel ähnlich wie Glitzer von links nach rechts über den Bildeschrim fliegen. Google hat mir leider nichts gebracht.Ich brauche eine Videodatei, keine Projektdatei aus Premiere oder der gleichen
Danke!
-
Dann werde ich wohl da benutzen.
Wenn ich mal aufrüsten will, soll ich dann zum Zoom H1 greifen? -
Taugt denn der von Thomann? Wenn ja beschaffe ich mir den
-
Hallo,
ich suche nach einen Möglichkeit mein Rode Videomic Pro aufzunehmen, da ein 10 Meter Klinkenkabel nicht so komfortabel ist. Am liebsten wäre mir eine Möglichkeit direkt an der Angel.
Es sollte nicht mehr als 50€ kostenDanke in Voraus!
-
DAnn bleibe ich beim YN 300!
Vielen Dank für eure Hilfe! -
Dann steht schonmal der Ton und das Stativ. Jetzt fehlt noch die Beleuchtung.
Hat jemand alternativen zum Yongnuo? Auch wenn das Preis/Leistungsverhltnis Top ist, kann man ja mal nach alternativen suchen.
Und was ich vorhin ganz vergessen habe, gute Besserung floh
-
Was unterscheidet das Videomic Pro von der Rycote Edition? Ist das ein gravierender unterschied? Denn ein Lavaliermikrofon ist nicht das optimale für mich.
Dann werde ich mir die DV-7000 als Stativ kaufen. Ich hoffe ich bin damit auch so zufrieden wie du.
-
Da ist mir guter Tob wichtiger.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Zoom H1? Preis/Leistung soll ja sehr gut sein.
-
Insgesamt für Beleuchtung, Mikrofon und Stativ ca 300-400€
Könnt ihr mir ein Preis-Leistungstechnisch gutes LED Panel empfehlen?
-
Bei diesem Stativ soll der Fluidkopf aber sehr gut sein
Es soll Sprache mit aufgenommen werden
-
Hallo Valuetech-Community,
da ich hier bereits gut beraten wurde, was Zubehör für Kurzfilme angeht, wollte ich noch einmal nachfragen, ob das von mir zusammengestellte Equipment zum filmen geeignet ist.Hier die einzelnen Teile:
Kamera: Nikon D3200 mit Nikkor 18-70 f3,5-4,5
Stativ: Velborn Videomate 638
Mikrofon: Zoom H1 an einer Eigenbau-Tonangel
Beleuchtung: Steht noch nicht fest, sollen aber mobile LED Panel mit Akku werden (Empfehlungen gerne gesehen)Die D3200 mitsamt Objektiv bestize ich bereits. Dazu auch genügend Akkus und Speicherkarten.
Ich freue mich über Meinungen und Verbesserungsvorschläge!
Eskravos
-
Danke, damit sind alle meine Fragen geklärt.
Und kann jemand Floh bitte befördern soviel Mühe wie er sich gibt?
-
Zur Beleuchtung:
Ich plane damit eine Aufhellung in dunklen räumen und am Abend, aber nichts bei kompletter Dunkelheit. Die Beleuchtung sollte nicht mehr als 100€ kosten.Zum Ton:
Was würdest du hier empfehlen, was im Bereich 150-200€ liegt?
Zum Stativ:
Das kann 100-150€ kosten
-
Erstmal Danke für die sehr Umfangreiche Antwort. Ich werde zu einem Stativ greifen.
Hat jemand empfehlungen für Licht und Ton?
Ich tendiere Aktuell zu dem Rode Video Mic und einer Ausleuchtung mit zwei Softboxen wenn es dunkler werden sollte