Beiträge von LPTryG0N

    Dann nehm ich auch mal teil :)
    Ich besitze selber eine R9 270 und nach einem Vierteljahr muss ich sagen, sie leistet mehr als ich beim Kauf dachte :)
    Alle Games die ich besitze, u.a. Battlefield 3 und die Hardline Beta und Skyrim, sind auf Ultra ohne merkbare Ruckler möglich,
    außer du willst aufnehmen, das klappt dann nicht mehr so gut :)
    Die X-Version zu nehmen, wie Matze meinte, lohnt sich nicht, da sie nur knapp besser ist und nach möglichem übertakten sogar schlechter.
    Damit ich auch mal ein paar Werte nenne, beim Bitcoin minen mit cgminer ohne script kommt sie nie unter 300 MH/s und auf 1150 MHz übertaktet kommt sie auf eine Spitze von 400 MH/s.


    Außerdem ist sie bei Alternate.de schon zu einem Preis von 145€ zu haben :)

    Für mich hat sich in der Praxis mittlerweile herausgestellt, das nur in RAW zu fotografieren zumindest für mich besser ist, wenn ich noch JPEGs dazu hätte hab ich ungefähr die doppelte Zeit hinterher bei der Nachbearbeitung / beim Sortieren und mehr Speicherverbrauch.
    Da ich eher selten 1000 Fotos am Tag mache und sowieso nach jedem Trip die Daten von der Karte ziehe hab ich auch keine Platzprobleme :)

    Du brauchst zum anschauen einen RAW Konverter, damit kannst du die Bilder hinterher auch in JPEGs exportieren.


    Ja, du musst es umwandeln um bei Facebook zu posten, die genauen Formate kenne ich grade nicht.


    Es gibt viele verschiedene Konverter, womit ich Erfahrung habe ist allerdings nur LightZone, aber auch nur ein Bild hab ich damit gemacht :) und Adobes Camera Raw.

    Vielleicht solltest du dir mal die Frage stellen, warum von den Größeren Firmen wie Nikon oder Canon keine Spiegel-Optiken mehr hergestellt werden ;) solche Objektive haben teils ganzschöne Nachteile

    Habe ich am Anfang auch gedacht als ich mir das erste mal ein Video direkt an meiner D5100 angeschaut habe, soweit ich aber sagen kann liegt das an der Kamera,
    denn am Rechner habe ich bis jetzt nichts gehört :)


    Edit:


    Also an guten Boxen hört man da kein Rauschen, ich weiß nicht, wie das jetzt an Laptop-Lautsprechern ist,
    aber bei mir ists Glassklar, zwar ist der Klang ein bischen Kalt aber Rauschen tut nichts :)

    Ich kann da eins empfehlen, welches ich selbst seit jetzt ca. einem Monat benutze, das t.bone EM 9600.
    Bei diesem Mikrofon gibt es einen Schalter um von "normaler" Nierencharakteristik auf eine art "Tele" zu schalten wodurch sich dann natürlich
    Stimmen schon ein bischen herrausstellen lassen außerdem bietet es einen attraktiven Preis :) doch brauchst du noch ein XLR auf Klinkenkabel dabei solange du
    keinen XLR-Input an deiner Kamera hast :D

    Du kommst deutlich günstiger weg wenn du dir Mikrofon holst, du brauchst dann zwar noch ein Kabel dazu, das gibts aber auch recht günstig , ist zwar ein bischen lang aber wenn man es zusammenbindet dann stört es nicht :)


    Ich hab das selber seit ein paar Tagen und kann bis jetzt nur sagen, das es echt super ist, vor allem für den Preis, ich kann kein Rauschen hören und es wirkt sehr solide.
    An meiner D5100 hört man, wenn man sich das Videomaterial sofort anschaut, zwar Rauschen, das liegt aber an der Kamera.
    Und wenn du, so wie ich, das Pech hast, ein kaputtes Mikrofon zugeschickt zu bekommen dann schickst dus einfach zurück und erhälst sofort ein neues :)
    Bei mir war es so, die Rücksendung ist am Montag rausgegangen und am Mittwoch hatte ich schon das neue :)

    Wenn du dir beide mal anschaust wirst du merken, das der einzelne Polfilter anders ist (an der Seite) und vergütet ist, vielleicht ist das bei dem Set nicht der Fall.

    2 Sachen, Weißabgleich und Rauschen :)
    Das letztere bekommst du nur mit der Nachbearbeitung hin, das erste kannst du in der Kamera einstellen oder mit Filtern machen.


    Oder du änderst was an den RGB-Kanälen, was aber viel aufwändiger ist :)

    Wenn du Wert auf die Qualität legst solltest du eher zu den 2 Optiken greifen, Abbildungsfehler werden immer größer und häufiger je mehr Brennweite abgedeckt werden, das ist zumindest grundsätzlich zu sagen, klar ist das besser wenn man eine Optik von z.B. Nikon und irgendwelchen viel günstigeren vergleicht, aber dennnoch kann es nicht besser sein als 2 Objektive, wenn diese "gleichwertig" sind.


    Nur eine Optik lohnt sich natürlich als immerdrauf Optik.
    Und wenn du nicht zum absolut günstigsten greifst wirst du auch nicht unbrauchbare Bilder mit der Optik machen.

    Schau mal bei Google nach, wie du eine Umgebungsvariable dafür anlegst, bei älteren Java Versionen war das manchmal nötig, da gibts auch Beiträge in Minecraft Foren so weit ich weiß :D

    Niemand würde die einzelnen Instrumente auf einen eigenen Kanal legen, das wäre ziemlich blöd :D


    Ich finde den vollen Klang bei Stereo besser, aber 5.1 hat natürlich auch Vorteile, das will ich garnicht abstreiten :)


    Es muss jeder selbst entscheiden ob er lieber Stereo oder Surround hört, das ist größtenteils Geschmackssache, deshalb lässt sich unendlich darüber diskutieren,
    aber ich wollte den Thread nur erstellen um einen Impuls zu geben, um sich zu fragen, brauche oder möchte ich wirklich 5.1 / Stereo ?


    Edit:


    Und natürlich um auch mal andere Kategorien in dem Forum zu füllen, da es ja wie gesagt kein reines Foto/Videoforum ist :)

    Das mit dem Natürlichsten klang war jetzt auf Konzerte oder auch Studioaufnahmen bezogen, zum Beispiel hat jede Halbakustische oder Elektrische Gitarre und E-Bass nur einen Monoausgang, es gibt meines Wissens nach nur EINE Rickenbecker mit 2 Monoausgängen und wenn die Gitarre nur Mono ist, dann muss selbst für Stereo schon das Signal verändert werden :)



    Die Frage bei dem nativen 5.1 ist, gibt es überhaupt Musik mit nativem 5.1? Also ich wage mal zu behaupten nein, denn es wird nicht möglich sein, mit einem Mikrofon genau die Frequenzen aufzunehmen, die die Bassbox bekommt, da muss man das Signal wieder verändern um von jedem Mikrofon genau die passenden Frequenzen rauszupicken und auf den Kanal zu legen.


    Edit:


    Ich finde, die Frage muss jeder für sich selbst beantworten :) Der Thread war nur zur Anregung gedacht, das man nicht unbedingt denkt, ich brauch unbedingt 5.1 oder ähnliches :)

    Da ich vor geraumer Zeit auf einer Messe mal gesagt bekommen habe, Surround ist ja das beste, Stereo taugt ja eh nichts
    möchte ich hier mal meine Meinung preisgeben / einen Tipp geben :)


    Ich persönlich finde Stereo ist besser als Surround, daran lässt sich jetzt viel zweifeln, aber jeder muss eingestehen, für reines Musikhören
    ist Stereo definitiv besser, klar kommt es auf den Verstärker und die Boxen an, aber bevor ich mir eine Surround Anlage kaufen würde würde ich
    für den selben Preis mal nach Stereoequipment schauen, AUCH bei eBay, denn auch alte Stereoanlagen, von Namenhaften Firmen, sich besser als wenn man sich denkt,
    ich will auf jeden Fall Surround und deshalb das günstigste vom günstigsen nimmt.


    Ich persönlich besitze 2 T+A Triton R90 Regallautsprecher und einen Kenwood KA-1030 und kann nur sagen das ich die Anlage gegen keine Surroundanlgae tauschen würde.


    Klar ist Surround für Filme einfach nur geil, aber wenn man eher Musik hört würde ich auch eher zu Stereo greifen, denn Stereosound ist nach Mono der natürlichste Klang.


    Vielleicht hilft das ja jemandem der grade auf der Suche nach einer komplett neuen Anlage ist weiter :)

    Zum Music Store in Köln würde ich nicht fahren :) Nur mal so als Meinung von mir, die haben da echt vieeeeel zu lange Wartezeiten, egal ob du etwas kaufst oder zum Kundencenter gehst, du stehst da mehrere Stunden.


    Für die Aufnahme von Instrumenten eignen sich am besten Mikrofone, die direkt dafür gebaut wurden, dieses Instrument aufzunehmen.
    Bei thomann.de gibts recht viel Auswahl, , oder du schaust mal bei einem dieser Läden vorbei http://www.justmusic.de/de-de/cms.html?Path=Info%2FKontakt :) die beiden kann ich nur empfehlen :)