Als No-Go empfand ich den Augensensor. Es dauerte gefühlt eine Ewigkeit, bis der von Display auf Sucher umgeschaltet hat. Das hat mich sehr gestört. Ab und zu dauerte es bis zu 2 Sekunden, bis auf den Sucher umgeschaltet wurde. Eine Ewigkeit, wenn man optische Sucher gewöhnt ist.
die xt-2 hat das Problem nicht
Thema Objektive
Es gibt Premium-Modelle, die sind aber sehr teuer. Auch ein Grund für mich, lieber ein anderes System zu kaufen. Aber immerhin bekommt man etwas für sein Geld. Die teuren Objektive kann man im Grunde sofort empfehlen. Manchmal knacken die etwas (AF, IS), aber es hielt sich noch in Grenzen.
ich finde es gibt durchaus gute und erschwingliche Objektive bei Fuji (z.B. xf35mm f2). Bei anderen Systemen sind die guten Objektive auch sehr teuer, da wird es nicht billiger.
Also ich habe den Umstieg zur Fuji xt-2 gewagt. Habe sie aber gebraucht erstanden, genauso wie die weiteren Objektive. Auch bei Fuji kann man dabei noch einiges sparen. Ich kann dir zur Kamera noch nicht viel sagen, da ich sie erst seit einer Woche habe.
Ich kann aber soviel schon sagen, das sie mich emotional mitreißt, mehr als meine Canon 750D. Ich würde mal sagen, sie scheint zu mir zu passen.
@Bildqualität
Bei den ersten Test Shoots hat sie auch knackscharfe Bilder produziert (35mm f2 und 56mm f1.2). Ich habe aber bisher nur JPEG fotografiert und nix Nachbearbeitet. Rauschverhalten scheint zu meiner 750D auch deutlich besser zu sein.
@Bildbearbeitung
Habe übrigens auch gelesen, das Fuji und Lightroom nicht beste Freunde sind. Es geht besser mit Capture One oder Luminar.
@Haptik
Ich persönlich bin mit der Haptik zufrieden, denke aber für Veranstaltungen die über Stunden gehen über den Batteriegriff nach. Ansonsten mag ich wie die Kamera in der Hand liegt. Mit dem 35mm f2 ist es perfekt, mit 56mm vielleicht etwas Frontlastig. Ist aber deutlich weniger problematisch als mit den Sigma Objektiven die ich hatte.