So, ich habe mir erstmal noch kein Objektiv überstürzt gekauft und bin nochmal in mich gegangen was ich wirklich brauche.
Auf der oben genannten Veranstaltung habe ich deswegen nur mit dem Sigma 18-35 fotografiert, was auf jeden Fall dafür geeignet ist, mir aber in manchen Situationen klar geworden ist, das ein Teleobjektiv trotzdem notwendig ist, gerade wenn man Personen auf einer Bühne fotografiert.
Also, was brauche ich (bzw. was nicht):
Vielleicht kann dazu der ein oder andere noch seinen Senf dazu geben
- wechsel auf VF ist nicht geplant, vielleicht irgendwann ein Wechsel auf eine bessere APS-C, z.B. Canon 80D oder ein Nachfolger. Es muss also nicht zwangsläufig eine VF taugliche sein
- 70-200 sind an einer APS-C Kamera schon sehr lang, gerade bei Veranstaltungen in kleinen Hallen z.B Hörsall mit maximal 10-20m von der Bühne entfernt. Da scheinen mir 50-100mm besser geeignet
- fokus ist eher Portraits/Veranstaltung, da sind beide geeignet
- Stabi Funktionen wie Mitzieher sind ganz nett, sind mir aber nicht so wichtig, da sie eher sehr selten zum Einsatz kommen. Das ist schon eine sehr spezielle Funktion
- Stabi an sich ist in einigen Situationen mit Sicherheit eine gute Sache, vor allem in Low Light Situationen. Mit Blende 1.8 kann man da aber auch entgegen wirken. Zum anderen könnte bei Bedarf ein Einbeinstativ zum Einsatz kommen. Das hätte auch den Vorteil, das ich das fotografieren etwas entschleunige. Ich bin oft einfach zu hektisch und mach dann auf Paparazzi
.
- Bei Handhabung ist für mich das 70-200 im Vorteil, das hat sich schon etwas besser angefühlt
- Preislich ist das Sigma 50-100 besser, wobei die Überlegung nicht das Tamron G2 sondern den Vorgänger zu nehmen, auch letztendlich eine Möglichkeit wäre
- Nach allem was man liest, würde ich behaupten das Sigma 50-100 hat eine bessere Abbildungsqualität
- Gewicht: Equal
- Den Sigma USB-Dock habe ich schon, eventuelle Fokus Probleme könnte man damit einfach beheben, bei Tamron müsste man ggf. einen weiteren Dock kaufen.
Summa sumarum läuft das dann eher auf das Sigma 50-100 hinaus
Wie sieht ihr das?