Ich seh grad das ich da einem kleinen Denkfehlker aufgesessen bin. Ich hatte irrtümlicherweise angenommen, das das SAL2875 einfach ein Kitobjektiv für Vollformat ist mit den klassischen Lichtstärken von 3.5-5.6;-) Es ist natürlich auch für Vollformat und das ist genau unser Problem. Es sind ja im Grunde sowohl das 1870 als auch das 2875 Standardzooms. Das eine für APSC und das andere für Vollformat. Du hast aber eine APSC-Kamera. Daher fehlt dir wenn du hier das 2875er einsetzt der ganze Weitwinkelbereich. Es ist ja nichtmal ein 2470 sondern "nur" ein 28-75. Da fehlen im WW dann nochmal 4mm reelle Brennweite und das macht durch den Cropfaktor nochmal mehr aus.
Daher würde ich dieses abstoßen. Du doppelst einen weiten Bereich von Brennweiten durch beide Standardlinsen. Das eine ist nicht sonderlich gut und halt nicht wirklich lichtstark und das andere ist zwar lichtstark aber der Brennweitenbereich bringt dir weniger.
Daher wäre mein Ansatz eben beide Standardzooms die du hast zu verkaufen und durch das SAL1650f2.8 zu ersetzen. Da hast du 1. eine Linse die optisch hervoragende Leistung bringt und 2. die durch SSM wirklich lautlos arbeitet und eben ein sehr gutes Standardzoom das für deine Kamera gemacht ist. Für die langen Brennweiten hast du dann das 70200er.
So hast du die Brennweiten von 16-50mm und dann von 70-200mm wunderbar abgedeckt. Die 20mm zwischendrin sind nicht soo wichtig.
Wenn du das 2875 behälst, hast du zwar diese 20mm dazwischen abgedeckt, aber nur dafür eine weitere Linse zu nutzen ist Unsinn.
Alternativ zu dem 1650er kannste ja auch das oben genannte Sigma 1770 kaufen und du hast von 17-200mm alles Lückenlos abgedeckt...