@Shutter ganz so einfach kann man es sich nicht machen. Viele aktuelle Systemkameras sind im Tracking sehr gut geworden. Aber es gibt eben DSLM die das besser können als andere. Olympus war ja früher nicht der Spezialist für Tracking...ka wie das bei den aktuellen Modellen ist.
Was die Bedienung angeht mal eine persönliche Anekdote:
Ich hab viele Jahre meine NEX6 intensiv genutzt und wusste genau wie sie sich in welcher Situation verhält und wo ich welche Option einstellen kann. Nun hab ich die A6300 (auch eine Sony) schon 3 Monate intensiver in Benutzung und ich stelle jedes Mal aufs neue fest, dass die Vielfalt der Optionen (vor allem was den AF betrifft) einen manchmal erschlägt. Von daher will ich nicht ausschließen (ohne Matze zu nahe zu treten) dass es hier ein Bedienerproblem gibt. Grad bei Olympus sind im Menü derartig viele Möglichkeiten vorhanden, dass ich mir gut vorstellen kann, dass irgendwo ein Hacken fehlt. Aber ich selber hab keine Olympus (nie gehabt). Ich kenne nur die EM10 von meinem Arbeitskollegen und einer Freundin und da ist das Menü der NEX6 primitiv dagegen. Wie gesagt, manchmal sind es Kleinigkeiten die man kennen muss um die Kamera optimal einzusetzen. Z.b. das unterschiedlich große Fokusfelder unterschiedlich effektiv tracken können. Zuletzt ist manchmal auch ein FW-Updaten nötig um da Kinderkrankheiten auszumerzen.
Matze hat natürlich viel mehr unterschiedliche Kameratypen und Marken in der Hand. Daher nehme ich auch an, dass er da viel kürzer braucht um sich reinzufuchsen. Aber ob man anhand eines kurzen Besuches in Spanien ein Experte in der Bedienung der Kamera wird?
Wenn die Kamera in Tests so unterschiedlich wegkommt, gibt es doch mMn nur 3 Möglichkeiten: 1) die Testbedingungen waren unterschiedlich und das hat großen Einfluss (Einstellungen, Motiv (z.b. Struktur des Fells) und dessen Bewegung, äußere Bedingungen (Hintergrund, Licht) /2) man bewertet die Ergebnisse vllt auch aufgrund von 1) total unterschiedlich /3) ein Tester lügt. ich denke das kann durchaus vor kommen wenn da Gelder fließen.
Wenn nun die Testergebnisse unterschiedlich ausfallen, müsste man vllt mal versuchen den Test eines Bewerters von der anderen Seite nachzuvollziehen und selbst zu wiederholen.
@ Matze Ich würde mir einen intensiveren Test bei dir "zuhause" wünschen
D.h. so wie du eben die kameras immer testest.
So wie die Bilder ausschauen, wäre das Urteil für das Thema Tracking dieses Olympusmodells natürlich vernichtend und in Anbetracht des Preises mehr als dürftig.