Also die Bodys der A7 und der A6X00er Serie sind fast gleich groß. Nur das die A7er Serie eben im Wesentlichen noch den Sucherbuckel oben drauf hat. Schau dir hier mal die Größenvergleiche an. Das Display hat halt ein anderes Seitenverhältnis und dadurch wirkt die Kamera ansich größer. http://camerasize.com/compact/#691,535,579,ha,f
Ja sie ist in Höhe und Breite was den Grundkörper anbelangt etwas größer. Aber Welten sind da keine dazwischen. Die tasten sind überwiegend sogar die gleichen. Der Sucher der FF-Kamera sorgt für mehr Bautiefe. Wenn die Die A6500 zu klein ist, wirds die A7-er Serie auch sein. Dann solltest du dir eben einen größeren Body kaufen und da bleibt man besser bei DSLRs...
hier noch die 80D dazu.
http://camerasize.com/compact/#691,535,579,660,ha,f
Hier liegen dann Welten dazwischen. Wer was bevorzugt sollte das kaufen was ihm mehr gefällt. Aber lass dich nicht zu der Fehleinschätzung hinreisen, dass die A6500 nur weil die kleiner ist weniger für professionelle Arbeit taugt. Aber wenn du denkst das dir die A6500 zu klein ist, ist das auch okay. Features wie der Augen-Fokus sind nette Zugaben, aber fotografieren kann man auch ohne prima. In Kombination mit den richtigen Linsen ist er aber durchaus eine Beachtung wert. Mit Fremdlinsen kann man auf dieses Feature eh nicht zurückgreifen weil es schlichtweg nicht verfügbar ist. Ich hatte die Kamera nur erwähnt, weil ich sie aus meiner Sicht für eine ideale Kamera für deine Zwecke sehe und sie ins Budget passte. Aber es geht natürlich auch noch günstiger.
Der Body der A6500 ist ggü der A6000 vor allem am Handgriff ausgeformter und man hat zwischen diesem Griff und dem Objektiv etwas mehr Platz. Die Unterschiede in der Gehäusevearbeitung sind jedenfalls sehr groß. Die inneren Werte unterscheiden sich natürlich deutlich, wenn auch weniger in der Bildqualität. Hier ist der Stabi im Gehäuse nur einer von vielen Punkten. Wenn du da Interesse hast kann man das mal ausführen. Aber aktuell würde das zu weit führen, da du ja eh mit dem Formfaktor der Kamera nicht happy bist.
Ich denke für deine Anforderungen machst du mit der 80D keinen Fehlgriff.
Mir wäre das Ding einfach zu groß und daher selten dabei. Grad als Familienpapa kenn ich die Situation wenn das Packmaß für die Kamera nicht zu groß sein darf nur zu gut. Ich fahre mit einem ähnlichen Anforderungsprofil wie du Boris mit meiner A6300 sehr gut. Aber ich filme meine Tochter auch oft. Hätte ich eine größere Kamera gekauft damals, hätte ich viele meiner schönsten Fotos nicht gemacht. Aber die Leute sind ja unterschiedlich. Ich hab wenn wir unterwegs sind immer eine wirklich kleine Kameratasche dabei wo ich die A6300 mit Kitlinse und oder einer Festbrennweite dabei habe. Damit bin ich für die meisten Eventualitäten vorbereitet.