Beiträge von followtherabbit

    Ahoi @Matze,


    ich habe mich weiter mit APUs beschäftigt und bei einem Shop in Hannover mir einen Aufrüst-PC auf der Homepage zusammengestellt. Könntest du mir bitte sagen, ob ich mit meinem Profil (keine Spiele, HD-Videos bearbeiten/rendern, RAW-Dateien mit LR 6 bearbeiten) da bald wieder an irgendeine Leistungsgrenze stoße? Budget weiterhin ca. 700 €. Windows 10 Lizenz vorhanden.



    Link zum Shop: https://www.csl-computer.com/s…g034boqj015cnvmhv05mkdlm5


    LG Thorsten


    Schlaumeier thumbdown.png


    Auf einer von mir sehr geschätzten TechnikSeite geht Matze davon aus, dass beide Kameras diesen Stabi haben.


    Es wundert mich außerdem, dass kaum eine TechnikSeite groß auf diesen - meiner Meinung nach - Vorteil einer kamerainternen Stabilisierung eingeht. Und dass die 80D als allem Anschein nach über der 77D angesiedelte Kamera diesen Stabi nicht zu haben scheint. So alt ist die 80D nun auch wieder nicht.


    Last but not least werden ProduktionInformationen von Menschen eingestellt. Canon wäre nicht der einzige Hersteller technischer Geräte, der für informierte Verbraucher wichtige Informationen schlicht nicht angibt oder vergisst. Selbst, wenn sie absatzfördernd sind/wären.

    Naja das Thema hatten wir ja etwas abgewandelt schon in dem anderen Thread von dir.

    Weiß ich ja, weiß ich ja ;)


    Habe nur noch nie so viele Videos rendern müssen wie in den letzten 3 Wochen. Und weil ich auch mal DLAN ausprobiert habe, habe ich den Taskmanager oft nebenher laufen, um den Durchsatz zu sehen. Und da fiel mir meine eher geringe RAM-Nutzung auf. Alles andere ist mir klar dank eurer Antworten im letzten Thread :)


    Danke für deine schnelle Antwort :thumbup:


    Btw: DLAN funzt super!

    N'Abend allerseits :)


    Rendere mit meinem (immer noch) alten PC gerade ein Full-HD-Video mit Magix Video Deluxe Plus 2014. Die CPU hat gut zu tun. Was mich wundert ist, dass der RAM nicht stärker genutzt wird. Das System hat sonst gerade nichts nennenswertes anderes zu tun.


    Da ich nur eine SSD und RAM nachrüsten wollte in der nächsten Zeit (<-- was ist das?), frage ich mich bei dieser Momentaufnahme während besagtem Rendern, ob mehr RAM (8-16 GB) überhaupt verwendet würden für diesen Prozess ... Oder kann ich mir mehr RAM schlicht sparen, da der Flaschenhals die CPU ist?



    Cheers,


    der Thorsten

    Sollte ich als erstes Objektiv dann eher das EF 50mm 1.8 oder das EF-S 24mm 2.8 nehmen.

    Ich hatte das EF-S 24 2,8 STM und habe es zurückgeschickt, da der STM hier entgegen der Werbung für Video leider zu laut ist. Und deine 80D ist IMO perfekt sowohl zum Fotografieren als auch zum Filmen. Man mag es anders sehen, aber Fotos sind bei "den ersten Schritten" deines Kindes - und damit meine ich nicht nur Laufen lernen, sondern so ziemlich jede kleine Entwicklung - meiner Meinung nach nur die halbe Miete. Irgendwann willst du bestimmt filmen - dann aber besser nicht mit dem 24 2,8 STM.

    Könnte ich mit meinem alten Board eigentlich auch die Samsung 960 EVO sinnvoll nutzen? Immerhin führt sie eure Bestenliste im P³-Index an :)


    Und wie stehen die Chancen, sie in der nächsten Zeit zu bekommen? Bei Mindfactory steht "Ohne Liefertermin" - verkauft wurde sie jedoch bereits über 310 mal.

    Formell kannst Du (in Deutschland) jede käuflich erworbene Windows-Lizenz (in deinem Fall W7) umziehen

    Gilt das also auch bei Tausch des Mainboards?


    (Dass das in meinem Fall nach einem Upgrade nicht geht ist verstanden und akzeptiert)


    Forget it, hab's gefunden. :)


    Coooooool, ich hatte von einer Retailversion aus geupgradet (was ein Wort :D ). Dann dürfte ich das doch umziehen 8):thumbup:

    Der TO könnte also höchstens die vorherige Lizenz nutzen und nicht Windows 10.

    Das habe ich mich gefragt: Kann man von einem alten PC, den man nicht mehr nutzt, Windows trotz Hardwarebindung nicht auf den neuen PC übertragen? Ggf. nach vorheriger Kontaktaufnahme mit Microsoft? Wäre doch analog zum Austausch des Mainboards.


    Und ja, ist ein Upgrade von W7.

    Danke :)


    Ich bin übrigens total erstaunt, dass eine APU einen Core i5-6600K schlagen kann. Habe zu dem Thema "APU vs. Intel CPU + Grafikkarte" jetzt mal ein wenig gelesen und bei YouTube geschaut. So richtig verstehe ich das noch nicht. Kannst du mir kurz und knapp die Unterschiede erklären? Ich hätte nämlich echt nicht erwartet, dass du für 750 € für einen neuen PC einen mit APU empfiehlst statt einem i3 oder i5 + Grafikkarte.


    Oder anders: Wann würdest du bei meinem NutzungsProfil eine Intel CPU einer APU vorziehen?

    Mit SSD und mehr RAM kannst Du dem System auf jeden Fall noch einmal das Leben verlängern.

    Und genau das werde ich tun :)


    Außerdem mache ich es mir nun selbst :D und habe mal einen entsprechenden Warenkorb zusammengestellt.


    Beim RAM bin ich mir noch unsicher, ob ich die Homepage von Gigabyte richtig verstehe. 1333 scheint mir der höchste Wert, wenn ich nicht übertakte. Und 4x4 muss ich ja nehmen, oder? Passt der von mir ausgesuchte RAM denn ansonsten auch zum Board / ChipSatz etc.?


    Und brauche ich für die SSD noch irgendwelche Kabel / Stecker?

    Moin Moin!


    Ich habe mal versucht, mich in das Thema einzulesen. Das hier ist mein bisheriger PC samt Netzteil:


    PC.txt



    So wie ich das verstehe, bräuchte ich ein neues Mainboard, falls ich eine bessere CPU wollte, da der Sockel zu alt ist. Nach Matze reicht mein Athlon II X4 jedoch noch aus.


    Deswegen dachte ich an eine 256 GB Samsung EVO. Nach einem Artikel im Web ist es im Real Life kaum spürbar, dass mein Board nur SATA II schafft.


    RAM kann das Board max. 16 GB. Soviel hatte ich mir ja auch vorgestellt.


    Bleibt noch die GrafikKarte. LR 6 hätte bei meinem Monitor gern 1 GB VRAM. Hat sie. Wie das mit der Hardwarebeschleunigung aussieht, weiß ich nicht. Magix Video Deluxe möchte "Dediziert, mind. 512 MB VRAM". Also genügt meine Grafikkarte für meine Anforderungen, oder?

    Damit die SSD richtig "wirkt", müsstest Du jedoch Windows auf selbige umziehen. Das ist leider nicht ganz so trivial, je nach Konfiguration des alten PCs ist auch eine komplette Neuinstallation sinnvoller. Das ist dann eben schon recht zeitaufwändig.

    Also davor habe ich keine Angst ;)


    Möchte dann auch den Anlass nutzen, das OS frisch zu installieren.