Beiträge von followtherabbit

    Servus zusammen :)


    Verstehe ich das richtig, dass eine Verfolgung eines sich von links nach rechts durch den Sucher bewegenden Objekts nur mit "Automatische Wahl der 45 AF-Messfelder" möglich ist? So lese ich das jedenfalls aus der BA heraus.


    Bedeutet das dann für mich, dass ich mit einem alternativ ausgewählten und deutlich kleinerem AF-Bereich ich darauf achten müsste, dass dieser immer auf das Objekt gerichtet bleibt?


    Nachteil einer großen Zone oder der Nutzung aller 45 Felder automatisch ist für mich, dass a) die Automtik nicht weiß, welches mein Objekt ist und b) der AF näher gelegene Objekte fokussieren könnte (z. B. das Gras der Wiese im Vordergrund).


    Wie handhabt ihr das? Nehme ich da besser den Live-View mit Verfolgung?


    Cheers, der Thorsten

    Moin und frohes neues! :)


    Folgende Situation: Möchte meinen am Strand spielenden Sohn fotografieren im Gegenlicht mit der 80D. Für meine Frau mit ihrem Galaxy S5 oder mich mit meinem S8 im HDR-Modus überhaupt kein Problem. Für meine 80D leider aber ein großes Problem ;o(


    Mehrfeldmessung eingestellt - mein Sohn "säuft" im Schatten ab, da der Dynamikumfang im Gegenlicht scheinbar viel zu groß ist.


    Idee: Selektiv- oder sogar Spotmessung. Befürchtung: Dann frisst der Himmel aus. Also Zuschaltung der Tonwertpriorität?


    Weitere Idee: Gegenlicht-HDR. Befürchtung: Entweder verwackele ich trotz Stabi oder noch viel eher mein Sohn durch seine Bewegung. Immerhin werden ja 3 Aufnahmen durchgeführt und verrechnet.


    Wie kann es sein, dass ein Smartphone das on-the-fly locker flockig hinbekommt und ich mit 80D und EF-S 17-55 2,8 IS USM dagegen ziemlich alt aussehe? :nerd:;(


    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Sind gerade im Urlaub und haben noch 2 Tage am Strand in Dänemark bei hoffentlich gutem Wetter. Wäre toll, wenn ich diese Tage nicht nur unter Trial&Error verbuchen müsste, sondern auch mit gelungenen Aufnahmen zurückkehren könnte :)


    LG der Thorsten

    Moin zusammen :)


    Ich tendiere nach anfänglicher Begeisterung für das Filmen mit einer DSLR (noch habe ich keine, die das kann) nun fürs Filmen eher zu einem Camcorder, da ich eher private Familien- und Urlaubsvideos spontan drehen möchte und mir einfaches Handling wichtig ist. Die Nachteile des deutlich kleineren Sensors in einem Camcorder sind mir bewusst.


    Wir besitzen einen 55 Zoll FHD-Fernseher und sind sehr zufrieden damit. Mein Monitor kann max. FHD darstellen. Mein Rechner besteht aus einem Ryzen 5 1600 mit 16 GB RAM + GeForce GTX 1050 2 GB und einer 275 GB SSD + 3 TB HDD mit 7.200 U/Min. Ich benutze bisher Magix Video Deluxe Plus 2014.


    Nun gibt es kaum noch aktuelle FHD-Camcorder in den (für mich) oberen Preisregionen. Hätte gern etwas Vergleichbares zur Panasonic HC-X929. Besonders den 3MOS fand ich interessant. Nun hat's aber überall 4K ...


    Fahre ich besser mit einem 4K-Camcorder um 1000 € und sollte mit meinem genannten Equipment in 4K aufnehmen/arbeiten und dann runterrechnen? Oder ist natives FHD dann immer noch besser? Und welchen Camcorder für max. 1.000 € könnt ihr mir empfehlen?


    Cheers


    der Thorsten

    Ohne mich groß darüber weiter äußern zu wollen, gibt es von mir einen Link von Chip.de als Beispiel,
    noch mehr Infos spukt definitiv Google aus.


    Na ja, gesucht und gelesen habe ich zu dem Thema auch, bevor ich hier geschrieben habe. Ich bin nur so erstaunt darüber, dass viele davon ausgehen, dass das nicht legal sein kann, Microsoft trotzdem anscheinend machtlos ist und Amazon den Geschäften seiner MarketplacePartner zusieht 8o

    Moin zusammen!


    Ich wollte eigentlich mein altes W10 auf den neuen PC umziehen. Aber denkste! Hatte damals eine OEM als DVD erstanden, keine Retail. War mir gar nicht bewusst.


    Also nach günstigen Angeboten u. a. bei Amazon gesucht und gefunden: 16,50 €! Key gestern bestellt, kam heute per E-Mail. Heute Abend kann ich ihn ausprobieren. Habe bei der Installation erstmal beim Key auf "Weiter" geklickt.


    Nun zu meiner Frage: Wie sind solche Preise möglich? Wie kann der Verkäufer daran noch etwas verdienen? Muss ich (bis auf eine event. Telefonfreischaltung) bei so einem Key mit Problemen rechnen (Support von Microsoft habe ich noch nie gebraucht)?


    Bin gespannt auf eure Erfahrungen :)


    Cheers,


    der Thorsten

    Brauchst du AF bei Videos oder magst du das lieber manuell machen?

    Diese Frage hast du bisher nicht beantwortet.


    Ich persönlich würde hinsichtlich Video-AF zur Canon 80D / 77D etc. greifen, denn die empfohlene Nikon ist in dem Punkt anscheinend nicht so gut. Aber vielleicht ist das ja gar nicht deine Priorität? Btw: Ein guter Foto-AF bedeutet nicht automatisch, dass eine Kamera auch einen guten Video-AF hat.


    Die Empfehlungen hier können sich immer nur an Informationen von dir orientieren ;)


    Cheers,


    der Thorsten

    Mal ein großes Lob ans Valuetech-Team und natürlich an dich, @Matze :)


    Seit ich deinen Channel bei YouTube entdeckt habe, verfolge ich neue Videos mit großer Begeisterung. Auch das Forum ist ein tolle Hilfe, nicht nur beim Thema Fotografie. So haben wir uns aufgrund deiner Empfehlungen jetzt den zu unseren Anforderungen passenden PC bestellt (mit R5 1600). Und wann immer ich über eine Kamera oder ein Objektiv nachdenke oder über irgendein technisches Zubehör: Valuetech hat darüber ein Video gedreht oder etwas geschrieben oder mir wird im Forum geholfen. Klasse :thumbup:


    Den Amazon-Link werde ich bei meiner nächsten Bestellung benutzen. Macht bitte weiter so! Freue mich auf viele neue und tolle Videos :)


    Cheers,


    der Thorsten

    Moin Moin zusammen :)


    Wie haltet ihr eure Treiber aktuell? Nutzt ihr dafür ein Programm? Falls ja, welches? Und bezahlt ihr etwas dafür oder reicht die jeweilige Free Version?


    Ich nutze Driver Booster als Free Version. Ich erhalte immer wieder den Hinweis, dass 1 weiterer Treiber mit der Pro Version gefunden wurde. Welcher, wird nicht gesagt. Mein System (W10 Home 64 Bit) funktioniert aber problemlos auch ohne diesen einen Treiber bzw. dessen Aktualisierung. Bisher möchte ich pro Jahr für 3 PCs (habe nur 2) für die Pro Version keine 27 € bezahlen ...


    Cheers, Thorsten