Beiträge von Stereotype

    Danke für die Info. Kollege macht Fotografie hauptberuflich (Internetauftritt von Firmen) und sucht nach bester Qualität und Detailtreue. Ausschliesslich ISO 100 bis 200 + Usage auf Stativ. Er meinte, die 15 Sekunden für ein top RAW-Bild hat er noch übrig. :S


    Dafür sind die Sigma-Kameras einfach top. Merci. Er findet die Bilder hier sehr ansprechend.

    Dem Autofokus fällt es manchmal schwer sehr nahe Objekte zu fokussieren. Aber das ist jammern auf hohem Niveau.

    Was mich massiv stören würde. Ein Macro hat nur einen Job, und wenn es das nicht gut macht ..


    Ich habe dich gewarnt. Aber wenn dich das nicht so stört, ist ja alles in Butter. :)

    Trick 17 habe ich immer beherzigt ..


    Wenn du keine passenden Adapter findest, kauf dir für ein paar Körner Reis einfach die passende alte Kamera zum gewünschten Objektiv. So kommt man auch wieder zur analogen Fotografie, also wiederum passend zu manuellem Fokus und Range Findern.


    So schliesst sich der Kreis. :S

    Das Problem hatte ein Kollege mal auf Arbeit. Er hat dann einfach hier darüber geklebt und die Kratzer waren dann rein optisch verschwunden. Aber ich weiss nicht genau, wie der Dell aufgebaut ist. Kann man denn die matte Beschichtung abziehen oder anderweitig entfernen? So weit ich weiss hat mein Kollege einfach die Folie draufgeklebt.


    Aber ob das so eine gute Lösung ist, kann ich nicht genau sagen.

    Die Gehäuse von Fractal Design kann ich ebenfalls empfehlen. Die sind immer sehr schlicht gehalten, können aber im Innern mit Flexibilität und vielen Haltevorrichtungen punkten, je nach Auswahl.

    Das 10-24 mm ist schon einmal eine sehr gute Wahl für viele deiner Einsatzbereiche - eigentlich für alle. :)


    Das 24-70 hingegen ist primär ein Objektiv für Vollformat-Kameras. Sicher kann man es auch an der 80D nutzen, aber du bist dann von der Brennweite her eher etwas eingeschränkt. Auch von der Grösse und dem Gewicht her eher unvorteilhaft. Du kannst aber auch einen Cut zwischen die 10-24 mm Brennweite machen und direkt zum mm von Tamron greifen. Das wäre quasi das aktuelle Reise-Zoom-Objektiv, was gute Bilder macht und easy zahlbar ist.


    Falls dir dann immer noch ein Weitwinkel-Objektiv fehlt, kann ich dir guten Gewissens zum raten. Speziell nur für APS-C entwickelt, funktioniert es auch so - günstig, scharf, bildstabilisiert und sehr, sehr leise im Betrieb. Zudem ein echtes Leichtgewicht und ideal für Stils oder in Bewegung. Damit bekommst du (auf Wunsch) dramatische Looks hin - sehr weitwinklig.


    EDIT


    Chef mal wieder schneller. ^^

    Ich nutze seit Jahren.. ehm, rein gar nichts. Vertraue da im Grunde auf Windows, und das seit Windows 7. Mir ist noch nie etwas passiert. Aber da kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen.


    Patrick Hoffmann


    Wäre dir das zu unsicher? Könnte ich verstehen, denn die hauseigene Software von Windows soll ja nie wirklich gut sein. Aber das einzige was ich sehe ist einfach eine nahtlose Integration ins OS und eine total unauffällige Arbeitsweise. Vielleicht sollte ich mal meine Security-Ansprüche überdenken, aber Probleme hatte ich eigentlich noch nie. :/

    Danke für eure Tipps.


    So so, MP3Tag ist in dem Fall ein alter Hase? Dann probiere ich das mal. Groove Music habe ich schon einmal angeschaut. Wenn da auch Album-Cover geladen werden, wäre das schon einmal eine Zeitersparnis. Vor allem finde ich störend, dass mein Info-Screen im Auto irgendwie andere Infos anzeigt, die ich störend finde, wie zum Beispiel so etwas hier ..


    Ich habe auf YouTube ein Video in MP3 konvertiert, heruntergeladen und in iTunes umbenannt. Alle störenden Infos wie Titel 2 von 12, Album Artis usw. habe ich entfern, sodass ich nur noch die Info Künstler, Songtitel und Kommentar - in dem Fall "Live" - in den Infos stehen hatte. Jedenfalls war es dann in iTunes so. Falsch.. ich dachte immer, dass sich die editierten Infos von iTunes auch auf die Infos in der MP3 selber übertragen. Tun sie aber nicht.


    Auf dem Desktop sah die MP3 so aus, wie ich es halt mit allen Files mache. Sauber, ordentlich ..


    Machine Head - Davidian (Live)

    Aber im Auto wurde es mir so angezeigt ..


    MACHINE HEAD - 'Davidian' (LIVE-IN-THE-STUDIO 2019) <X


    Das will ich halt vermeiden. Das hat mir halt auch gezeigt, dass eben nicht alle Infos von iTunes in der Datei selber übernommen werden. Daher bin ich so an einer Lösung interessiert. Aber in dem Fall werde ich mal MP3Tag ausprobieren. Ich nehme mal an, dass ich dort Spalten wie Interpret, Titel usw. habe. Das teste ich mal, wenn ich von der Arbeit komme.


    Aber schon einmal vielen Dank im Voraus.