Danke für deine Einschätzung.
Ich bin leider nicht so der Zoom-Typ, interessiere mich daher überwiegend für Festbrennweiten. Das Sigma f/4 bildet da eine Ausnahme.
Die 100 mm sind auch mit Bedacht gewählt. Ich mache gerne Fotos für unseren Flugverein. Nach Auswertung der Brennweiten meiner bisher 670 geschossenen Bilder war ich zu 95 % im Bereich von 95 bis 105 mm unterwegs. Den Rest knipse ich mit dem Sigma 50 mm.
Ich habe mich nun auch für das Canon entschieden (vorerst), da es über alle Blendenstufen hinweg ein gleich weiches Bokeh bietet. Das sieht beim Tamron minimal schlechter aus.
Aber mal schauen, was ich noch im Preisbereich so finden lässt.