Sorry über die lichtstärke habe ich jetzt nicht genau nachgedacht.
Ich dachte da mehr an kurze Brennweiten Bereiche da ja etwas die Qualität drunter leidet.
Sorry über die lichtstärke habe ich jetzt nicht genau nachgedacht.
Ich dachte da mehr an kurze Brennweiten Bereiche da ja etwas die Qualität drunter leidet.
ich habe mich entschieden erstmal bei aps-c zu bleiben.
Ich wollte mir das 17-70 c und das 18-200 c oder 18-300 c dazu kaufen und meine 50mm festbrennweite verkaufen.
Was meint ihr dazu?
Warum muss ich denn das Sigma auch loswerden ?
Das ist doch für das Vollformat Kompatible ?!?!?!?
Ich habe diese Festbrennweite nun ca. 1 Monat und muss sagen das es schöne scharfe Bilder liefert.
Gemeßen an dem Preis ist das Objektiv echt toll.
Wer also nicht soviel Geld hat und eine Festbrennweite haben möchte wäre damit bestimmt zufrieden.
Hallo zusammen
Ich besitze derzeit das Nikon Nikkor 50mm und das Sigma 150-600mm allerdings fehlt mir noch eins was den Bereich ab 18mm abdeckt.
Ich hatte das Sigma C 18-200(300) mm DC OS HSM Makro im Auge da der Test dieses Objektivs von 2014 stammt frage ich mich ob es da inzwischen noch was anderes gibt.
Es sollte nach möglichkeit Vollformat tauglich sein.
Danke für die Infos im vorraus.
Das macht verdammt viel aus wie eine Kamera in der Hand liegt.
Ich habe ein schweres Kamera Setup (Nikon D7200 + Sigma C 150-600mm) und bei dem Gewicht wäre das echt blöde wenn die nicht gut in der Hand liegen würde.
Ich empfehle Dir zum nächsten Foto Laden zu gehen und dort zu fragen ob Du einige Modelle mal in der Hand halten darfst.
Ich persönlich kaufe mir nächsten Monat die "Die WD My Passport Wireless Pro".
Ich finde die Funktion des kopierens ohne PC oder Handy richtig genial.
Wenn ich mal unterwegs bin möchte ich nicht noch mit dem Handy rum eiern bis das kopieren mal los geht.
SD Karte rein Knopf drücken zack wird die SD Karte auf die Platte kopiert FERTIG.
Das wäre ganz bestimmt das richtige für Dich
Intenso Memory 2 Move Pro externe Festplatte mit integriertem Kartenlesegerät
Schau Dir einfach meine Fotos bei Flickr an.
Diese sind alle mit dem Sigma 150-600 (C) gemacht und ich würde es nie wieder her geben
Gibts da auch eins von Sigma was man empfehlen kann?
Ich besitze die Nikon D7200 und habe das 50mm Nikkor und das Sigma 150-600 C.
Was mir aber noch fehlt ist etwas dazwischen mit einer ordentlichen Bildqualität wie beim Sigma was ich schon habe.
Ich war am Sonntag im Vogelpark Walsrode und habe viele tolle Aufnahmen und Mitzieher machen könnnen.
Was mich mich jedoch gestört hat ist das Problem das die Vögel im Käfig öfter zu nah für mein 150-600 C waren und zu weit weg für das 50mm.
Ich weiß das man sowas nicht mit nem 50mm auf nimmt jedoch hatte ich an dem Tag nichts anderes.
Nun suche ich ein Objektiv was mir knack scharfe Bilder wie bei Sigma C liefert und ich im Abstand von ca. 30-40cm den Fokus noch scharf stellen kann.
Kann mir da jemand eine Empfehlung aussprechen welches für diese Ansprüche in Frage kommt ?
Ich konnte da leider nicht alle Leute raushören.
Aber Matze und Marcus habe ich auf jeden richtig
Umbekannter der Du gewonnen hast ich gönne es Dir und herzlichen Glückwunsch zum Gewinn.....
@Tixan: Wenn ich bei mir ein Bild als jpg mache dann kann ich das in den Eigenschaften des Bildes sehen.
Vielleicht geht das auch bei Dir ?!?!?
Hallo
Mich würde mal interessieren wieviele Auslösungen ihr mit euren Kamera,s so runter habt.
Bei mir sieht es so aus....
01/17 Nikon D3300 6542 Auslösungen
10/15 Nikon D7200 9025 Auslösungen
Oh entschuldige bitte dann habe ich da Mist erzählt.......
Ich würde Dir auf jeden Fall eine Canon empfehlen wenn es um Videos geht denn bei Nikon kannst Du das vergessen.
Eine 1300D müsste dafür schon reichen.
Was den Schutz an geht nutze ich Bitdefeder und das schon seit Jahren und bin sehr zufrieden.