Ich benutze Driver Booster 4.2 der sucht immer die aktuellsten Treiber.
Beiträge von Rumbalotte
-
-
Wieviele Auslösungen kann die D500 so ab ? Genau wie die günstigeren 50-60.000 ?
-
Zeit habe ich genug zum probieren
und erwarten das alles sofort klappt tu ich auch nicht da musste ich bei der D3300 auch probieren.
Die D7100 ist bestimmt gut da ich aber an den neuen Bildprozessor der D3300 der auch in der D7200 drin ist gewöhnt bin und auch das max an Bildern haben möchte wird es wohl eher die D7200.
Ich danke aber für den Hinweis.
-
Ich hätte noch dazu schreiben sollen das jeder so ein special hat.
Mir wäre das jetzt keine 250€ oder mehr Wert aber mein Kumpel der Musiker ist und im Orchester Horn Spielt ( Cats etc. ) wäre das bestimmt was richtig feines.
-
250€ ist schon heftig für so einen Player
-
Hi zusammen
Ich habe seit einiger Zeit die D3300 mit dem Sigma 150-600mm C Objektiv.
Ich fotografiere furchtbar gerne Tiere (Vögel,Rehe etc.) nur habe ich öfter mal unscharfe Bilder wenn es von A->B läuft bzw. fliegt (Mitzieher).
Mich würde jetzt mal interessieren ob sich da die 51 Fokusfelder der D7200 richtig bemerkbar machen würden ?
-
Kein Problem.
Ich habe gerne geholfen. -
Schau einfach mal meine Bilder an... Klick mich
Diese wurde alle mit dem Sigma 150-600 C in Verbindung mit einer Nikon D3300 gemacht.
Beim Link hatte ich mist gebaut. Nun geht dieser aber.
-
Du bekommst das Sigma 150-600mm C bei Amazon für Nikon im WHD für 797,69€ das ist ein guter Preis für das Teil.
Andere Anschlüsse sind auch im WHD. -
Ich bereue bis jetzt nicht das Sigma gekauft zu haben.
-
-
Um hier nicht ständig Fotos zu posten wie toll diese mit dem Sigma 150-600mm gemacht wurden habe ich einen Link in meine Signatur eigebaut.
Dort werden immer wieder neue Bilder von mir zu finden sein. -
Der Mond bei Nacht mit dem Sigma 150-600 C und Nikon D3300
Für die Leute die noch zögern oder sich inspirieren lassen möchten wie gut das Objektiv ist.
-
Das soll für meine nikon d3300 sein und das Geld spielt erstmal keine Rolle.
Natürlich möchte ich nicht mehr für ein Objektiv bezahlen was nur minimal besser wäre.
Da ich das Sigma 150-600 habe und damit super zufrieden bin wollte ich normal auch wieder sigma nur soll das bokeh wie du im video sagtest nicht so schön ruhig wie beim Tamron sein.
-
Ist das Tamron Macro immer noch das beste zu empfehlende Objektiv oder ist jetzt was besseres auf dem Markt ?
Ich suche für den Frühling bzw. Sommer auch noch eins.
-
Ich muss sagen das ich eine sehr ruhige Hand habe und auch nicht atme wärend ich ein Foto wie dieses mache
Ohne Stabi hätte ich das auch nicht machen können.
Sigma hat da ganze Arbeit bei dem Objektiv geleistet und ich bin super zufrieden und freue mich schon wenn das Wetter wieder besser wird raus zu kommen.
-
Mhhh bei Flickr kann man wohl keine .NEF Dateien uploaden habe deshalb das .jpg in voller Quali hochgeladen.
-
Ich habe zwei einzelbild Aufnahmen gemacht die beide gut waren.
Der Stabilisator scheint mir richtig gut zu sein sonst wäre das Bild bestimmt nichts geworden.
Ich lade nachher mal die raw Bilder hoch.
-
Ich schwöre das ich kein Stativ oder eine Ablage ausser meiner Hand benutzt habe.
-
Ja so ist es.
Ich habe den Eindruck das du geschockt bist?!?!