Ich weiß was du meinst, Full Body Shots und Freistellen klappt nicht. Das ist mir bewusst, dass man nicht genauso gut Freistellen kann mit einem 35mm 1,8 wie mit einem 100mm 1,8.
Das stimmt nicht ganz, vom Objektiv hängt nur ab wie weich diese unschärfe aussieht (Bokeh).
Jedes Objektiv, egal welcher Brennweite kann den gleichen Schärfebereich abbilden. Da ist auch die Sensorgröße erstmal zweitrangig.
Entscheidend ist in der Abstand zwischen Sensor und Motiv und die größe der Eintrittsöffnung.
35mm @ 1.8 und 50 @ 1.8 haben einen (fast) gleichen Schärfebereich von ca. 17 cm, wenn du mit dem 35mm 1.80 m weit weg bist und mit 50mm 2.60 m (am gleichen Sensor).
Das Problem entsteht, wenn dein Motiv entsprechend klein ist. Zb. nur der Kopf drauf soll. Dann musst du mit dem 35mm sehr nahe ran ( so zwischen 70 und 90 cm) das ist ein Problem, vor allem wenn es fremde Leute sind die du Fotografierst. Mit einem 50mm kannst du für den selben Effekt gut einen halben Meter weiter weg stehen.
Dazu kommen natürlich noch Effekte wie Verzerrung und die Komprimierung des Hintergrunds durch den veränderten Winkel.
Warum du mit FX vermeintlich besser freistellen kannst liegt am Crop Faktor. Für den gleichen Schärfebereich, bei gleichem Abstand zum Motiv bräuchtest du:
FX: 50mm 1.8
Canon Crop: 31mm 1.1
Würde diese Linse existieren könntest du genau so gut freistellen.
Kannst du hier nach belieben ausprobieren:
https://dofsimulator.net/en/
PS: Wurde länger als nötig und etwas am Thema vorbei, sorry mir war gerade langweilig 