Die Entscheidung ob Reisezoom oder Standard- + Telezoom wird dir keiner abnehmen können, aber:
Möchte gerne flexibler sein und habe gerade beim reisen gemerkt das ich eine grösseren Brennweitenbereich brauche, mein eigentlicher Plan war es mir das Canon 10-18mm und das Canon 55-250mm zu holen und somit jede range erst mal abgedeckt zu haben.
Wenn du gern flexibler wärst und dich nicht vor allem die Bildqualität des Kit Objektives stört, klingt das für mich, als könntest du sehr gut mit den Kompromissen eines Reisezooms leben. Die Bildqualität ist auch nicht merklich schlechter als die der günstigen Telezooms.
Welches Reisezoom soll es sein:
Auf keinen Fall das Tamron 16-300mm. Die 16mm sind zwar ganz nett, dafür musste Tamron aber wohl zu viele Abstriche hinsichtlich der Bildqualität machen. Und da du dir ja eh das Canon 10-18mm kaufen möchtest, benötigst du keine 16mm beim Reisezoom. Das 10-18mm ist so klein und leicht, dass es kein Problem sein sollte irgendwo in der Tasche unter zu kommen.
Ich habe mir selbst das Sigma 18-300mm zu meiner 760d direkt statt dem Kit geholt und war super happy damit. Die Bildqualität ist besser als ich gedacht hätte, die Verarbeitung passt und man kann quasi alles fotografieren was einem vor die Linse läuft - solange man keine hohe Lichtstärke benötigt.
Kleiner, leichter und günstiger ist das Sigma 18-200mm Contemporary. Und da 200mm auch für die meisten Situation genügen, wäre das noch eine Alternative.
Zum Tamron 18-400mm habe ich nur ein paar Tests gelesen, als es gerade raus kam, aber da gab es leider noch keinen Vergleich zu Sigma sondern nur zum 16-300mm und besser als dieses zu sein ist ja nicht sonderlich schwer. 400mm sind gerade am Crop sehr viel zumal du ja auch noch verlustfrei etwas am Bild zurecht schneiden kannst. Vielleicht findet man ja mittlerweile einen Vergleich zum Sigma 18-300m.
Insgesamt würde ich (persönlich!) wohl entweder wieder zum Sigma 18-300mm greifen, weil ich damit so viel Spaß hatte und für Detailaufnahmen oder für spontane Touren mit kleiner Ausrüstung immer noch habe, oder zum Sigma 18-200mm da es kleiner und leichter ist und einem dennoch für 99% der Fälle ausreichend lang ist.