Ich glaube die Megapixelanzahl kann man bei dem geringen Unterschied zwischen der 80D und der M50 vernachlässigen. Selbst bei 20-Megapixel-Kameras merkt man meiner Meinung nach keinen wirklichen Unterschied zu 24 Megapixel.
Wenn es wirklich 4K sein soll, macht man mit Sony mit der A6100 sicherlich nichts falsch. Die M50 fällt bei 4K eher raus (siehe Test von ValueTech auf Youtube). Ansonsten ist die M50 bei 1080p eine gute Videokamera und kann auch für Fotos taugen. Die Frage ist aber auch, ob man mit dem Kauf einer solchen Kamera wirklich langfristig in die Zukunft denkt, denn bei den M-Kameras ist es zurzeit eher unsicher, ob da noch viel Neues auf den Markt kommen wird, oder ob Canon bald nur noch Systemkameras für den RF-Mount veröffentlichen wird und den M-Mount dann einstellt. Dann kann man sich nämlich vom M-Mount auch keine neuen Objektive mehr versprechen. Auch die Canon DSLR's mit dem Dual-Pixel-Autofokus taugen zum Filmen und zum Fotografieren. Am Ende muss dann xDWx selbst entscheiden, ob er lieber eine kompakte Systemkamera möchte oder eine etwas größere, aber dafür besser in der Hand liegende DSLR.