Weitwinkel-Portrait für D3300 gesucht

  • Hallo,

    ich stehe von einem kleinen Dilemma. Ich möchte, aber ich will nicht ;)

    Ich habe das Problem, dass ich ansich gerne meine gut 5 Jahre alte D3300 gegen ein Z50 (oder was auch immer noch im APSC kommt) austauschen. Daher das Dilemma, dass ich ansich nicht mehr großartig in die D3300 investieren möchte. Ich möchte mir aber auch im Moment keine DSLM kaufen, weil mir die Akkuleistungen um einiges zu schwach sind und ich es nicht einsehe, dass ich für 300-400 5 bis 6 Nikon Akkus dazu kaufe (denn Fremd-Akkus gibt es - noch - nicht).


    Und hier ist auch der zweite Teil meines Dilemmas. Ich würde mir gerne ein neues Objektiv zulegen, aber s.o. Leihen oder Second Hand wäre hier die Alternative. Aber ich weiss auch nicht, welches Objektiv. Ich habe und werde auf engem Raum ein paar Portrait-Aufnahmen machen. Mit dem Kit 18-55 geht es mit 18 mm gerade noch soeben. Aber ein paar mm weniger wären besser. Ultraweitwinkel wie das 10-24 von Tamron sind dafür aber wegen den Verzerrungen durch die gewölbte Frontlinse unbrauchbar. Also suche ich ein Objektiv mit weniger Anfangs-Brennweite 16 - besser 14, welches diese Verzerrunge nicht hat (oder nur geringe). z.B. Nikkor 16-85 oder ein anderes Glas (welches ich grad nicht auf dem Schirm habe). Es sollte aber AF und VR haben (wobei VR noch nicht so ganz wichtig ist). Ich würde auch gerne testen, aber mangels (Haus-)Messen gerade eher schlecht :(


    Danke für eure Tipps


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich würde mir gerne ein neues Objektiv zulegen. Aber ich weiss auch nicht, welches Objektiv.

    Ich habe und werde auf engem Raum ein paar Portrait-Aufnahmen machen.

    Ultraweitwinkel wie das 10-24 von Tamron sind dafür aber wegen den Verzerrungen durch die gewölbte Frontlinse unbrauchbar. Also suche ich ein Objektiv mit weniger Anfangs-Brennweite 16 - besser 14.

    Es sollte aber AF und VR haben (wobei VR noch nicht so ganz wichtig ist).

    Die einfachste Lösung wäre, den Ort an dem du die Portraits aufnimmst so zu verlegen, dass die Aufnahmedistanz groß genug für längere Brennweiten wird.
    Dazu auch die günstigste.


    Hier findest du einige Nikon F-Objektive mit ab 14mm Brennweite.
    https://www.heise.de/preisverg…0283&cmp=814099&cmp=44607

    In Bezug auf die Verzeichnung lässt sich sagen - durch die kurze Aufnahmedistanz (Nah am Motiv) werden Gesichtszüge unnatürlich erfasst und dargestellt. Nicht ohne Grund haben Portraitobjektive 85mm Brennweite (bei APS-C reichen KB-Equivalent 50mm).

    https://de.wikipedia.org/wiki/Porträtobjektiv

    https://de.wikipedia.org/wiki/…tiv#Portr%C3%A4tobjektive

    Kannst du die Verzeichnung nicht in der Kamera korrigieren lassen?
    Oder in der nachbearbeitung, etwa in Lightroom oder DxO?

    Ansonsten kannst du dir hier Messwerte für die Verzeichnung anschauen und vergleichen:
    dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Tamron-SP-AF11-18mm-F45-56-Di-II-LD-Aspherical-IF-Nikon-on-Nikon-D3300-versus-Sigma-14mm-F28-EX-Aspherical-HSM-Nikon-on-Nikon-D3300-versus-AF-S-DX-Nikkor-18-55mm-f-3.5-5.6G-VR-on-Nikon-D3300__571_928_848_928_159_928


    Günstige Objektive findest du auf eBay:

  • Für was brauchst du denn 4-6 Akkus?
    Ich habe für die Z6 zwei Stück und habe selten an einem Tag mehr als einen gebraucht. Ich würde das nicht so dramatisch sehen.


    Vor allem weil der Akku der D3300 Auch nicht wirklich berauschend ist.
    bei meiner D5500 ist der Akku schneller leer als bei der Z6 (ist aber auch kleiner)

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • Für was brauchst du denn 4-6 Akkus?
    Ich habe für die Z6 zwei Stück und habe selten an einem Tag mehr als einen gebraucht. Ich würde das nicht so dramatisch sehen.


    Vor allem weil der Akku der D3300 Auch nicht wirklich berauschend ist.
    bei meiner D5500 ist der Akku schneller leer als bei der Z6 (ist aber auch kleiner)

    Selbst bei Meiner Fuji X-T3 reicht ein Akku im Normalfall für einen Tag fotografieren aus, ich hab zwar immer noch zwei Reserveakkus mit, aber die brauche ich sehr selten. Und der Akku der X-T3 ist wirklich klein.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Für was brauchst du denn 4-6 Akkus?
    Ich habe für die Z6 zwei Stück und habe selten an einem Tag mehr als einen gebraucht. Ich würde das nicht so dramatisch sehen.


    Vor allem weil der Akku der D3300 Auch nicht wirklich berauschend ist.
    bei meiner D5500 ist der Akku schneller leer als bei der Z6 (ist aber auch kleiner)

    Wieviele Fotos machst du denn mit der Z6 (und vorher mit der 5500). Ich komme bei der 3300 auf ca. 1500.


    Und ja, wenn ich unterweg bin kann es sein, dass ich da schonmal mehr als 2 Akkus verbrate. Daher meine Rechnung. Z-Akku 300 Fotos (laut Angaben und ich rechne mit 600) im Verhältnis zu dem EN-EL14a also x2 und bei 2-3 Akkus sind das um die 5 Akkus

  • Müssen die Porträts denn unbedingt in engen Räumen sein? Falls ja, dann ist es nicht gerade einfach, ein Objektiv mit einem guten Preis- Leistungsverhältnis dafür zu finden. Vor allem wenn du die Porträts drinnen machen willst, bräuchtest du ja ohne Stativ auch ein lichtstarkes Objektiv, bei dem du die Blende möglichst bis f 1.8 öffnen kannst. Und je weitwinkliger du wirst, desto teurer wird der Preis bei guten Lichtstärken und guter Abbildungsqualität. Du solltest dich vielleicht fragen, ob du unbedingt bei Porträts Personen komplett abbilden musst, oder ob du auch mal nur den Oberkörper oder den Kopf fotografieren könntest, bzw., ob du vielleicht auch Porträts draußen machen könntest. Dann könntest du dich nämlich auch nach Objektiven wie einem Nikkor DX 35 mm f 1.8 oder einem Nikkor 50 mm f 1.8 umschauen, die du deutlich günstiger bekommst.

    Du wirst auch wie oben von angerdan schon beschrieben mit 15 mm oder mit 16 mm eine Verzerrung haben. Wenn du ein Gesicht so fotografieren willst, dass es von den Proportionen möglichst so aussieht wie du es mit deinen eigenen Augen siehst, dann müsstest du dich im Brennweitenbereich von 50 mm bis 85 mm bewegen. Klar kann man auch gezielt mit weitwinkligen Objektiven Porträts machen. Da müsstest du aber sehr darauf achten, wie nah du das Model fotografierst weil nahe Gesichter im Weitwinkel viel größer erscheinen als sie es eigentlich sind. Das gilt dann auch für die Körperteile wie Arme und Beine, die durch ein Weitwinkel sehr langezogen werden können, was man natürlich auch absichtlich so darstellen kann.

  • Amskirven Das kann ich dir leider aus dem Kopf nicht sagen. Nachschauen kann ich erst am Freitag.

    Mit der D5500 war mein Akku zb auf Wandertouren oder Milkyway Nächten immer in der zweiten Hälfte leer. Bei der Z6 habe ich das Problem nicht.


    Die meisten Bilder die ich gemacht habe waren ein Timelapse über mehrere Stunden und eben Nacktaufnahmen mit ca 200 Langzeitbelichtungen.


    Ich muss aber halt auch sagen, dass der El15B 1900 mAh hat und der EL14A nur 1200 mAh. Von daher hinkt der Vergleich auch ein bisschen.

    Nikon D5500

    Nikon Z6

    Einmal editiert, zuletzt von Cagla ()