Neue Kamera - Beratungshilfe

  • Hallo Zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera. Ich habe momentan die Nikon D3200, da ich diese als Einsteiger genutzt habe um mich mit der Materie zu befassen und hab momentan die Canon 550D zum testen.

    Bin nicht Hersteller abhängig, beide Kameras liegen an sich gut in der Hand.

    Budget ist nicht all zu hoch, ich suche eher nach guter Gebrauchtware bis max. 700€. Fotografiere Portrait, Landschaft, Hunde auch in der Bewegung, deshalb sollte der Serienbildmodus nicht zu langsam sein.

    Habt ihr Tipps welche Kameras ich mir anschauen soll ? :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Willkommen im Forum :)


    Hast Du denn schon mehrere Objektive für deine D3200 gekauft ? Letztendlich werden die passenden Objektive eher der Preistreiber als das Gehäuse dahinter, da Du drei recht verschiedene Bereiche hast^^

    • Portrait: 50-100 mm mit hoher Lichtstärke
    • Landschaft: (Ultra-)Weitwinkel
    • Hunde in Bewegung: Mittleres Tele-Zoom

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera. Ich habe momentan die Nikon D3200, da ich diese als Einsteiger genutzt habe um mich mit der Materie zu befassen und hab momentan die Canon 550D zum testen.
    Fotografiere Portrait, Landschaft, Hunde auch in der Bewegung, deshalb sollte der Serienbildmodus nicht zu langsam sein.

    Weshalb suchst du eine neue Kamera?
    Was fehlt dir an deiner D3200?
    Welche Objektive nutzt du?

    Deine D3200 ist in den meisten Punkten spürbar besser als die EOS 550D.
    dkamera.de/digitalkamera-vergleich/#nikon-d3200,canon-eos-550d
    snapsort.com/compare/Nikon-D3200-vs-Canon_EOS_550D/score

    dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Canon-EOS-550D-versus-Nikon-D3300___645_928


    Wie Matze schon sagt, ein klarer Blick auf die Objektive ist wichtiger als nur die Kamera.
    Da wäre eine Beschreibung von dir, was du hast und was du erreichen willst nützlich. Dazu kommt das Budget für Objektive.

  • Du könntest dir bei den Nikon DSLRs die Nikon D7500 anschauen, denn die kann acht Bilder pro Sekunde aufnehmen und verfügt über einen guten Autofokus. Das ist für Tiere in Bewegung und auch für Sportaufnahmen im Freizeitbereich auf jeden Fall ausreichend. Du darfst natürlich nicht vergessen, dass du für deine Vorhaben, die ja schon recht unterschiedlich sind (Tiere in Bewegung, Porträts und Landschaften), bestenfalls auch ein geeignetes Objektiv haben solltest. Die günstigste Option für deine Hundefotos wäre bei der der Nikon wohl das Tamron AF SP 70-300 mm F 4-5.6 VC USD. Das Tamron könntest du sogar auch für Porträts nutzen, da du damit schon eine recht passable Hintergrundunschärfe erreichen kannst.

  • Noch habe ich keine guten Objektive, die wollte ich nach und nach dazu holen. Ich habe die Nikon D3200 günstig im Pfandleihhaus erworben mit dem Kit-Objektiv und wollte erst mal schauen, ob mir die Fotografie Spaß macht. Die Canon hab ich gerade nur da um zu gucken, ob mir die Bedienung "besser" gefällt, mit einem Tamron 18-200 drauf. Die Nikon D3200 ist mir zu langsam, da ist es nicht ganz so leicht Bewegungsbilder hin zu bekommen, natürlich ist das Objektiv wichtig, aber ich wollte mir einen besseren Body zulegen, bevor ich mir die Objektive zuleg. Nicht dass ich dann 3 Nikon Objektive habe und dann doch zur Canon wechsel :)

    • Offizieller Beitrag

    Die gibt es gebraucht oft ab etwa 500 Euro inkl. Kit-Objektiv, das man zumindest für Landschaften halbwegs verwenden kann.


    Für Portrait und Sport müsste man dann noch einmal schauen. Für Portraits bietet sich das günstige an, dann wäre das Budget erst einmal voll. Als günstiges Telezoom könntest Du nach dem Ausschau halten. Das kostet neu um die 270 Euro, vielleicht hat es jemand günstig abzugeben.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke, die schau ich mir mal an 😊 liebäugel grad so ein bisschen mit der Canon 80D und einem 85mm Objektiv für den Anfang für Portraitbilder.

    Guck mir aber auch noch die Nikon D7500 an.

    Gebrauchtware bei beiden bis 700€ hab ich schon ein paar gefunden

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

  • Servus,

    weiß nicht ob deine Anfrage noch aktuell ist, aber das Angebot ist es. Da du wie du sagst mit der 80d "liebäugelst" ist der Blick auf die M50 nicht verkehrt. Die 80d ist, wie ich finde, der M50 nicht wirklich überlegen und in einigen Dingen (FokusPeaking ) sogar unterlegen. Der Preis von € 444,- mit Kit Objektiv 15-45, 16GB Karte (Bestell dir gleich eine mit 64GB hier über einen Link im Forum) und der Tasche ist nahezu unschlagbar.

    Das 15-45mm ist eine recht gute Linse für zb. Landschaften. Dazu auf jeden Fall ein EF / EFS Adapter, der von Meike steht dem von Canon nicht nach und kostet gerade mal knapp 30,-. Dazu kann man sich noch das 50mm 1.8 STM neu kaufen, bei 110,- lohnt sich ein gebraucht Kauf nicht wirklich. Und nun zur Hundefotografie. Da ist ein EFS 55-250mm IS STM bei mir ein guter Kompromiss weil ich auch Planespotte. Die nächste etwas bessere Wahl wäre dann das Canon EF 70-300 IS USM 2, wegen dem Autofokus der echt Hammer schnell ist. Leider nicht im Budget das 70-200 2.8 L, deshalb erwähne ich es nicht extra. Noch 2 Akkus bei Ama bestellt und du dürftest dein Budget eingehalten haben. Günstiger ist glaube ich nur Diebstahl und besser geht nicht für das Geld.

    LG

    Bus: EOS M6MKII / Huawei Mate 40 PRO / DJI OSMO Action / DJI MINI 2

    Busfahrer: Samyang 12 2.0 / EFS 18-135 IS USM / Canon 55-250 IS STM

    Wartung: Luminar 4 / LR

  • Der AF der 80D ist dem AF der M50 doch sehr deutlich unterlegen. Planespotting ist für eine Kamera deutlich einfacher zu bewerkstelligen als sich diffus bewegende Hunde.


    Ändert natürlich nichts daran, dass die M50 grundsätzlich eine ordentliche Kamera ist und das aktuelle MM-Angebot gut ist.

  • Der AF der 80D ist dem AF der M50 doch sehr deutlich unterlegen. Planespotting ist für eine Kamera deutlich einfacher zu bewerkstelligen als sich diffus bewegende Hunde.


    Ändert natürlich nichts daran, dass die M50 grundsätzlich eine ordentliche Kamera ist und das aktuelle MM-Angebot gut ist.

    Eine nackte 80d ist gebraucht kaum unter 500,- zu bekommen. 444,- in der Combo ist derzeit unschlagbar.

    Ich habe meine 80d abgegeben als ich meine erste M50 bekam. Jetzt kenn ich die 7d oder 7d MK2 nicht und kann nur mit der 80d vergleichen, aber mit der M50 mache ich von meinem Flohzirkus echt gute Bilder und Videos.

    Bus: EOS M6MKII / Huawei Mate 40 PRO / DJI OSMO Action / DJI MINI 2

    Busfahrer: Samyang 12 2.0 / EFS 18-135 IS USM / Canon 55-250 IS STM

    Wartung: Luminar 4 / LR

  • Ich werfe einfach mal ganz krass die EOS 700D in den Raum. Tolle Kamera, wie ich damals fand. 9 Kreuzsensoren, 5 Bilder pro Sekunde und die Touch-Bedienung ist auch ein mega Plus.


    Zudem gibt es eine Tonne von tollen EF-S-Objektive. Da denke ich schon an die Kreativ-Scheiben wie das 24 mm STM oder das 40 mm STM. Weitwinkel, Standard-Zoom, Tele-Objektive - alles dabei.


    Aber wie gesagt.. nur mal so in den Raum geworfen. :whistling:

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM