Hallo Stereotype,
selbstverständlich hast du damit Recht, das dass Rauschverhalten besser ist. Was die Unechtigkeit der Farben angeht stimme ich dir nicht ganz zu. Natürlich ist ein Farb-, und Luminanzrauschen stärker als bei VF, aber die Farbtreue ist an und für sich immer noch super. (Da ist Canon allgemein auch einfach super) Ich gehe davon aus, das wir uns hier nur über RAW unterhalten, wo ich ja in LR später noch jede Menge anpassen kann. (Grade in Hinsicht auf die Reduzierung des Farbrauschens)
Auch stimmt es das der Speedbooster nicht das gleiche ist wie ein VF Sensor, was ich aber auch nicht behauptet habe. Dieser unterstützt lediglich dahin gehend, dass der Cropfaktor minimiert wird und die EF Objektive besser an aps-c ausgenutzt werden können. Deswegen hab's ich ja das Wort "fast" genutzt. Natürlich gibt es Grenzen des aps-c. So wird man nie eine echte Blende von 1.2 bekommen. Aber ist das immer notwendig?
Was den VF Look angeht stimme ich dir überhaupt nicht zu. Es ist mit den neueren aps-c Kameras ein absoluter Mythos, dass man den VF Look nicht hinbekommt. Bis Blende 1.8 bekommt man selbstverständlich mit den aktuellen Sensoren und den richtigen Objektiven den gleichen Look hin. (Auch ohne Speedbooster)
Mit dem richtigen Wissen, sowie der richtigen Technik bekommt man sogar Bilder mit knapp 100MP hin, die man in LR auch noch so anpassen kann, dass diese aussehen wie MF.
Selbstverständlich hat VF seine Vorteile, aber zu 95% kannst du mit guten aps-c Kameras alles im Hobbybereich abdecken, wenn man weiß wie.
Man muss sich ja auch immer die Frage stellen, was kann die neue Kamera, damit ich auf Anhieb bessere Bilder mache. Und da sind mir die Vorteile, die die bezahlbaren VF Sensoren/Kameras haben, einfach zu gering. Jetzt mal ab vom Sensor finde ich auch alleine schon das Display mit dem Funktionsumfang der M50 wesentlich besser (Funktionsumfang nicht Auflösung), ganz zu schweigen von den Vorteilen, die der elektronische Sucher bietet.
Es ist und bleibt immer eine Frage des persönlichen Geschmacks mit was man fotografieren möchte. Man muss mit der Kamera fotografieren, mit der man am besten klar kommt. Aber Fakt ist, dass die Hersteller einen VF Hype ausgelöst haben und behaupten, nur VF ist das einzig wahre.
LG