Beiträge von LeanderQuest

    Danke für die Antworten!

    Das Movavi Studio ist nicht professionell, aber vom User Interface sehr einfach...einfach Fotos und Videos reinziehen, Text dazuschreiben, ein paar billige Effekte...

    Ist vielleicht bei Corel Photopaint (seit Ewigkeiten daran gewöhnt und easy) vs. Photoshop, wo ich dann null durchblicke. :D

    Werde mal das kostenlose probieren, danke!

    Danke! Dann nehme ich 50 Bilder/Sekunde. Bei Auto steht bei Bitrate 20.041 kbps.

    Kann ich bei Audio 48 kh/z einstellen oder kann es sein, dass das der nicht mehr so neue TV meiner Eltern das nicht abspielen kann? USB hat er aber für einen Stick.

    Gibt es ein Videoschnitt-Programm, das du empfiehlst? Und das man einmal kauft und nicht jährlich abonnieren muss.

    Ups, ok, danke, wusste ich nicht


    Noch eine Frage bitte: Die Kamera war auf 50 Bilder/Sekunde eingestellt. Ich habe den Movavi Video Editor, der bei dem Preset "high" 29,9 Bilder/Sekunde nimmt...soll ich das nehmen oder soll ich manuell auf 50 Bilder/Sekunde stellen und bei Bitrate "auto"?

    Ich hab da leider wenig Ahnung, ob man alles so nehmen soll wie es aufgenommen wurde bzw. ob ein großer Unterschied bemerkbar ist zwischen 29,9 und 50.

    Bei "Auto" nimmt er anscheind 20k kbps, die Videos von der Kamera zeigen Datenrate 50.021 kbit/s bzw. 51.575 Gesamtrate.

    Mit dem Medium-Preset haben 14 Minuten Video 934 MB (29,9 Bilder/S)
    Mit High 2,4 GB (29,9 Bilder/S)
    Mit Custom und 50 Bilder/S und Auto-Bitrate 2,1 GB
    Mit Custom, 50 Bilder/S und 50.021 Datenrate 5,2 GB

    Ich merke aber nicht viel Unterschied auf meinem 1920x1080 Screen.

    Weiß jemand, wie das mit den Akkus von Sony ist? Wie lange bleiben sie geladen? Bei den Nintendo Controllern ist es so, dass sie sich mit der Zeit entladen...nach vier Wochen sind volle wieder leer ohne dass sie an waren.

    Damit ich es weiß, ob ich nachladen muss...

    Hab jetzt 32 GB aufgenommen. War gut, dass heute die zusätzlichen Akkus kamen. Doof, wenn man bis zum Geburstag am Sa. Klavier aufnehmen soll und sich noch nicht mit der Kamera auskennt und auch ewig nicht gespielt hat etc. :D

    Kann die Kamera nur Querformat-Videos oder auch Hochkant? Stehen bleibt sie hochkant nicht...wollte kein Risiko eingehen, dass sie runterfällt.

    Super, vielen Dank! Hm, ich weiß nicht wegen 50p vs. 60p. Wenn die Videos auf YouTube sind, sind sie eher was für PC oder Handy. Ich habe selber den PC an einem 24 Zoll Screen mit 1920x1080 und 144hz...und den 48 Zoll Sony Bravia auch dran.

    Hab zur Kamera ein Video mit 2h gefunden... mal schauen, wie viel ich da verstehe. ^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hab ich in meinem Amazon nicht gehabt. Ich sehe ihn, aber nur, dass ihn gerade niemand anbietet. Egal, ich habe eh 2 direkt von Sony.at bestellt.

    Habt ihr bitte noch ein paar Tipps, wie ich die Kamera einstellen soll? Ich hab von Belichtung, Iso, den ganzen manuellen Einstellungen null Ahnung und habe immer alles mit Auto gemacht und dann halt Zoom.

    Die SD-Karte habe ich formatiert...was stelle ich am besten für Fotos und Videos ein, wenn ich Full HD-Videos machen möchte (draußen in der Natur oder sowas wie Klavier- oder Gitarre-Spielen)? Und wie Fotos? Ich hatte bisher 4000x3000 bzw. 3000x4000 mit meinem Handy.

    Fotos:
    Dateiformat: Jpeg (Raw brauche ich nicht)
    Jpeg-Qualität: Fein ist voreingestellt. So lassen?
    Jpeg-Bildgröße: Hier ist L: 20M voreingestellt. So lassen oder ändern?
    Seitenverhältnis: 3:2 ... was stelle ich hier ein? Ich mache nur hobbymäßig Fotos für die private Sammlung, für Facebook, Instagram...Fotos verwende ich auch für YouTube-Videos (Slideshow), z.B. Landschaftsaufnahmen oder Fotos von Lego-Projekten/Baufortschritt. Ich weiß nicht, was da ideal ist. 16:9 ist für den PC optimal, 9:16 für soziale Medien...wenn ich meine 4:3 Fotos vom Handy verwende, stelle ich in meinem Videoprogramm immer 16:9 bzw. 9:16 ein, was wieder zu schwarzen Bereichen führt. Soll ich überhaupt 16:9 verwenden für die Fotos?

    Videos:
    Dateiformat: XAVCS HD (es gäbe noch 4k, das ich nicht brauche und noch was anderes)
    Aufnahmeeinstellungen: 50p 50M ... hier gibt es zig verschiedene Einstellungen. Wenn ich Videos im Videoprogramm verwende, nehme ich immer Full HD 60FPS... was soll ich bei der Kamera einstellen, damit die Qualität gut für Full HD ist, aber ich mit der 128 GB-Speicherkarte auch genug Fotos und Videos draufbekomme?
    Qualität Dual rec: fein

    Ich hoffe, ich kann Videos mit .mp4 aufnehmen oder einfach konvertieren?

    Wäre sehr dankbar für Tipps, damit ich weder keine gute Qualität habe noch eine zu gute, wo die Karte gleich voll ist

    Ich weiß nicht, wie viel Platz die ganzen Einstellungen brauchen. 100 Fotos und 60-90 Minuten Full HD Video wären gut. Ich weiß nicht, ob das eh leicht machbar ist oder zu viel. Ein Handyfoto mit 4000x3000 braucht 4 MB.
    Wenn ich mit OBS Videos von Spielen aufzeichne, werden das schnell ein paar GB.

    Ich habe ein Multiladegerät für zig Sachen...und ansonsten mein Handyladegerät für mein Xiaomi...ist ein Schnellladegerät (es steht 67W drauf) auch ok oder soll man das nicht verwenden?

    Ich muss bis zu einem Geburtstag am 5.4. einiges aufnehmen.

    Ich hätte gern einen originalen Akku gehabt, aber auf Amazon gab es den nicht...nur zig andere Hersteller...ich kann sonst die bestellten auch zurückschicken...habe jetzt 2x original Akkus bei Sony.at bestellt. Hab sonst Angst, dass die Kamera mit den anderen kaputt geht.

    Als SD-Karte habe ich die 2021 für die damalig bestellte und gleich retournierte Spiegelreflex (war mir zu groß und schwer) SanDisk Extreme Pro 128 GB. Ist die ok für die Sony? 128 GB, Speed up to 170mb/s, 4k UHD.
    Filmen würde ich aber eh nur mit Full HD.

    Wenn ich die Karte (der Akku lädt momentan noch) drinnen habe, muss ich sie noch formatieren oder ist sie einsatzbereit?

    Danke!

    Ich hatte beim Schauen nur Angebote aus Italien. Jetzt hat es geklappt, aber die eine Kamera verkauft wer mit 0 Bewertungen und die vom anderen scheint ein seriöser Shop zu sein, aber die Kamera ist schon gebraucht. Ich habe da keine guten Erfahrungen gemacht bzw. will sie unbedingt neuwertig und OVP haben.

    Wegen Porto oder weil auch nicht verfügbar stand und steht.

    "Das ist nicht wirklich ein Nachfolger, nur eine neue Variante, bei der die Ladefunktion via Micro-USB deaktiviert wurde und stattdessen ein Akku-Ladegerät beiliegt.":

    Laut Händler hat das neue Modell Micro USB-C oder so?

    Danke. Ich finde die Kamera nämlich nirgends.

    Shop 1 hat geantwortet: "die alte Sony rx100m7 gibt es nicht mehr, aber es gibt eine Nachfolgemodel - sind gerade dabei herauszufinden, ob und wann diese lieferbar wäre ."

    Shop 2:

    "Die Sony Cybershot DSC-RX100VI ist noch bestellbar, es gibt aber auch keinen aktuellen Liefertermin."

    Gibt es auch eine empfehlenswerte Kamera, die man gleich kaufen kann bzw. die gut verfügbar ist?

    Danke, aber die Canon hätte 40x optischen Zoom und die Sony nur 3 oder 4x? Allerdings ist die Canon nicht mehr lieferbar...oder kostet 200€ extra deswegen.

    PS Die Sony hat einen ordentlich Preis. 1.000+€.

    z.B. hier (ich bin Österreicher):

    Aber nicht lieferbar...und Preise bis 1.400€.

    Wo bekomme ich sie am besten her? Amazon hat sie irgendwie nicht.

    Danke. Es geht mir primär um Fotos. Musikinstrumente 2x im Jahr ausnehmen und amateurmäßig, aber halt mit echterem Ton als mein Handy das macht.
    Ich denke mal, dass eine Videokamera wenig bringt...weil der Fokus auf den Fotos ist.

    Mich spricht die PowerShot SX740 HS an mit dem optischen Zoom...da ist nur das "2018" so ne Sache, ob es nicht da eine neue, technisch bessere gibt.

    Ich hab als Handy ein Xiaomi Redmi Note 11 Pro von 2022 oder so...bin kein Profifotograf, brauche nur ein paar Naturaufnahmen, aber mit gutem Fokus...bei meinem Handy ist das Problem, dass ich z.B. bei Brettspielabenden was fotografiere oder Legofiguren und es oft nicht scharf ist...und die Kamera zuerst scharfstellt, dann sofort wieder unscharf wird....

    Ich hätte 2021 eine Spiegelreflex gekauft, aber zu schwer...ich will die Kamera auf jeden Fall in die Jacke einstecken können und schnell parat haben.