Ich haben mir nach meiner ersten Canon 70D nun mir die R6 zugelegt. Ein superteil im Vergleich zur 70D. Besserer Bildqualität, genug Autofokuspunkte und leise.
Da mir schon immer die Bildqualität, auch wenn ich nur Hobbyfotograf bin, wichtig war, wie z.B. scharfe Kantenverläufe bei Gebäuden, Tierhaare sind detailliert gut zu sehen, Gesichter gestochen scharf wie bei ein Ultra-HD Film.
ich bin gerade noch mal am überlegen auf die R5 zu wechseln. Ich weiß aktuell bekommen ich mit meinen EF Objektiven die Qualität mit beiden Kameras (R5 oder R6) nicht raus, da bräuchte ich schon RF Objektive.
Ich lese immer nur die R5 ist fürs croppen und größere Ausdrücke gegenüber der R6 im Vorteil, aber die Online Testergebnisse die besagen das die R6 90% und die R5 95% Bildqualität hat muss doch auch was bedeuten.
Sehe viele Online Bilder wo ich sagen, jo die R5 da sieht mal die bessere Qualität und dann wieder mal ein R6 Bild wo ich sagen würde ist jetzt bestimmt mit der R5 gemacht worden.
Das sind Grundlagen der Fotorechnik. Ich würde es so formulieren:
Du vergleichst unterschiedliche Sensorgrößen, Baujahre und Preisklassen miteinander, der Vergleich von Äpfeln zu Birnen.
Die EOS 7D besitzt einen APS-C Bildsensor, kam 2009 auf den Markt und kostete damals <1.700€.
R5 und R6 haben einen Kleinbildsensor, kosten 50% / 280% mehr und sind 2020 erschienen.
https://www.dxomark.com/Camera…on-EOS-R5___895_1354_1355
Die 7D hat einen Anti-Aliasing Filter, welcher die Auflösung von 18MP weicher und damit geringer wirken lassen kann. Die R5/R6 kommen
Eine 5D Mark II oder neuere DSLR-Modelle sind eine Lösung dagegen.
https://www.slashcam.de/info/C…ihre-Schaerfe-413308.html
Die 6D Mark II liefert ungefähr die Bildualität der R6.
https://www.dxomark.com/Camera…on-EOS-R6___619_1170_1354
https://www.neocamera.com/camera_compare.php?model[]=169&model[]=904&model[]=1021&compare=
Soviel zur Theorie.
Das Thema Objektive ist dabei noch unberücksichtigt.
Du hast mit deiner R6 eine Kamera mit sehr gutem Bildsensor. Das bessere ist der Feind des Guten, wenn du also 3.000€ über hast und jeden Qualitätsvorsprung brauchst, spricht nichts gegen die R5.