Objektivempfehlung Lumix DMC-GH5 4K Video

  • Liebe Community,


    für meine Kamera suche ich ein verbessertes Objektiv, dass für eine Steigerung der Bildqualität sorgt. Aktuell nutze ich das h-fs 12060.

    Ich filme ausschließlich in 4K, zumeist in Innenräumen mit Kunstlicht, bewegende Personen. Manchmal via Stativ, oft auch aus der Hand, ein etwas weiterer Winkel wäre wünschenswert.

    Bildstabilisator wäre also ein Muss, Schärfentiefe finde ich auch wichtig.


    Hat jemand eine Empfehlung für mich? Budget liegt bei 300-400 Euronen, wenn durch mehr Geld deutliche Steigerungen der Bildqualität erreicht werden kann, könnte ich auch etwas mehr abwerfen.


    Herzlichen Dank für eure Unterstützung!

    LG

    Einmal editiert, zuletzt von MrJinx ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Bildstabilisator wäre also ein Muss

    Darf ich fragen warum? Immerhin hat die Panasonic Lumix G81 einen ziemlich guten Stabilisator im Kameragehäuse. Und im Weitwinkel sind die Gehäuse-Stabilisatoren für gewöhnlich am effektivsten. Letztendlich wäre auch ziemlich egal was Du willst, da es meines Wissens kein MFT-Objektiv mit weniger als 12 mm und Stabilisator gibt^^


    Du hast jetzt nicht geschrieben, ob Du einen Autofokus brauchst. Falls ja, gibt es meines Wissens nur ein einziges Objektiv das halbwegs in der Preisregion wäre: . Mit Cashback (nur noch heute) bekommt man das gerade für 399 €.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

    • verbessertes Objektiv
    • Steigerung der Bildqualität
    • in Innenräumen mit Kunstlicht, bewegende Personen, oft auch aus der Hand
    • ein etwas weiterer Winkel wäre wünschenswert.
    • Bildstabilisator wäre also ein Muss,
    • Schärfentiefe finde ich auch wichtig.
    • Budget liegt bei 300-400 Euronen
      (wenn durch mehr Geld deutliche Steigerungen der Bildqualität erreicht werden kann, könnte ich auch etwas mehr abwerfen.)

    Du möchtest ein mit 750€ gelistetes Objektiv durch ein Modell ersetzen, welche nur die Hälfte kosten soll. Wie stellst du dir das vor?

    Wenn du dein Budget an die Realität anpssst, bekommst du für 700€ ein kürzeres Zoom. Oder für 1.700€ ein kürzeres und lichtstärkeres.

    neocamera.com/lens_compare.php?model[]=971&model[]=1195&model[]=1437&model[]=1162&model[]=762&model[]=1051&compare=

    heise.de/preisvergleich/?cmp=999085&cmp=1558089&cmp=1558152&cmp=1610957&cmp=1268153&cmp=2067643

    https://www.heise.de/preisvergleich/?cat=acamobjo&xf=227_14%7E229_2.8%7E816_Zoomobjektiv%7E8219_Micro-Four-Thirds

    Einmal editiert, zuletzt von angerdan ()

  • Wärst du an einer seriösen Diskussion interessiert, hättest du deine Behauptung belegt.

    Boahh was soll der Quatsch?

    Dein eigener Link widerlegt doch deine Aussage zur Preisangabe, was muss ich denn da noch belegen?

    Gruß Carsten


    Kamera und Objektive von Panasonic µFT

    Studiolicht von Bowens und Elinchrom

    • Offizieller Beitrag

    Und jetzt bitte alle wieder einen Gang zurückschalten und abwarten, ob der/die TO weitere Anmerkungen hat :)

  • Hi, ich danke euch vielmals für eure Hinweise und eure Bemühungen! Ich bin Laie was das Thema Objektive angeht, ich arbeite aktuell mit dem Lumix G Vario 12-60mm (ich habe nur dieses). Ich habe kürzlich übrigens auf die Lumix Gh5 umgeschwenkt, wegen der 4K 60fps Möglichkeit, hier hätte ich dann den Stabilisator in der Kamera. Brauche ich dann überhaupt einen weiteren Stabilisator im Objektiv?


    Ich habe eure Threads überflogen, konnte mir aber nicht wirklich einen Reim daraus machen. Letztendlich gehts mir darum, dass die Bilder möglichst scharf werden. Ich denke ein besseres Objektiv wäre hier angebracht. Ich filme ausschließlich, extreme Zooms kommen nicht vor, ebenso ist die Leistung bei Fotografien weniger interessant.


    @ Matze: einen Autofokus benötige ich auf jeden Fall. Und eine Frage: kennt man dich möglicherweise aus YouTube?


    Ich wäre auch bereit mehr auszugeben als 400,00€, möglicherweise auch das Doppelte, wenn es einen absoluten Mehrwert bietet.

    Stichwort: Bildqualität.


    An dieser Stelle schon mal herzlichen Dank an alle die sich die Zeit genommen haben zu antworten.

    Liebe Grüße


    Wärst du an einer seriösen Diskussion interessiert, hättest du deine Behauptung belegt.


    In der Tat ist das H-FS12060 ab 380€ verfügbar.
    https://www.heise.de/preisverg…a1398485.html?hloc=de&v=l

    Hi, ich denke dieses Objektiv nutze ich aktuell. Aber ich hab´s für 250 gekauft.

    https://www.foto-mundus.de/ang…zWIr65IV5rwgaAqTKEALw_wcB

    2 Mal editiert, zuletzt von MrJinx () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von MrJinx mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • MrJinx

    Hat den Titel des Themas von „Objektivempfehlung Lumix DMC-G81MEG 4K Video“ zu „Objektivempfehlung Lumix DMC-GH5 4K Video“ geändert.
    • Offizieller Beitrag

    Ich wäre auch bereit mehr auszugeben als 400,00€, möglicherweise auch das Doppelte, wenn es einen absoluten Mehrwert bietet.

    Stichwort: Bildqualität.

    Ich sage mal einen richtig großen Sprung würde man erst mit dem machen. Und ja, die Auswahl an UWW-Objektiven für MFT ist begrenzt und folglich ist das teuer. Aber mit f/2.8 als Start wäre das Objektiv schon mal deutlich lichtstärker, die Bildschärfe ist auch schon bei Offenblende gut und das Gehäuse ist aus Metall.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich sage mal einen richtig großen Sprung würde man erst mit dem machen. Und ja, die Auswahl an UWW-Objektiven für MFT ist begrenzt und folglich ist das teuer. Aber mit f/2.8 als Start wäre das Objektiv schon mal deutlich lichtstärker, die Bildschärfe ist auch schon bei Offenblende gut und das Gehäuse ist aus Metall.

    Alles klar, verbindlichsten Dank. Ich sehe mir das mal an.