Ich habe mir 2x das Sigma 70-200 APO DX ohne Stabi gekauft.
Jedoch scheint es mir ein sehr altes Modell zu sein. Also ein Modell welches bei Tamron nicht mehr gelistet ist.
Zur besseren zeitlichen Einordnung der von dir genannten Objektive eine kurze geschichtliche Zusammenfassung:
1998 brachte Sigma das 70-200mm F2.8 APO EX auf den Markt.
sigma-imaging-uk.com/lounge/sigma-history-1961-2010/
2008 brachte Tamron das SP AF 70-200mm F2.8 Di auf den Markt.
tamron.co.jp/en/lineup/a001/
tamron.jp/_data/lens_catalogues/en/a001_en.pdf
2012 brachte Tamron das SP AF 70-200mm 2.8 Di VC USD auf den Markt.
tamron.eu/de/objektive/sp-70-200mm-f28-di-vc-usd/
2017 brachte Tamron das SP AF 70-200mm 2.8 Di VC USD G2 auf den Markt.
tamron.eu/de/objektive/sp-70-200mm-f28-di-vc-usd-g2/
Hier die 4 thematisierten Objektive im direkten Vergleich:
heise.de/preisvergleich/?cmp=44816&cmp=244341&cmp=837701&cmp=1572782
Meint ihr der Autofokus ist für Tier und Sportfotografie schnell genug oder soll ich auf das Vorgängermodell vor dem G2 schielen ????
Ich würde das USD-Modell vor dem G2 wählen: Tamron SP AF 70-200mm 2.8 Di VC USD (A009E)
Dessen Ultraschallmotor ist schneller und leiser als der lineare Schrittmotor des SP AF 70-200mm F2.8 Di.
Also ich hatte mal das Objektivmodell das vor dem G2 aktuell war als ich noch mit meiner 80D fotografiert habe und kann es überhaupt nicht empfehlen wenn es um schnellen Autofokus geht. Es war super laut und extrem langsam und unzuverlässig und hat ständig gepumpt.
Du meinst das Vorvorgängermodell des G2. Denn das Vorgängermodell des G2 ist bereits mit USD.
Dein gelinktes Objektiv sieht ähnlich aus, kann aber nicht sagen ob es noch ein anderes ist als ich hatte.
Hauptsache er lässt sich von dem Lockangebot nicht linken 