Die neuen Symbole für fb, instagram & twitter sind deutlich besser zu erkennen ![]()
Was hältst du von über die Benutzersteuerung frei auswählbare Designs?
Mich würde eines mit grüner Hintergrundfarbe und altem (grün/gelben) Logo ansprechen ![]()
Die neuen Symbole für fb, instagram & twitter sind deutlich besser zu erkennen ![]()
Was hältst du von über die Benutzersteuerung frei auswählbare Designs?
Mich würde eines mit grüner Hintergrundfarbe und altem (grün/gelben) Logo ansprechen ![]()
Ich überlege, erstmals an die Ostsee zu fliegen.
Ich wollte aber mal nachfragen, wie es beispielsweise bezüglich Wander- und Rad-Möglichkeiten dort ausschaut?
Die Ostsee ist wieder per Zug erreichbar.
Und das an sieben Tagen die Woche, mehrmals pro Tag zu einem Bruchteil des Preises, welchen die Lufthansa für ein Flugticket verlangt.
Zudem kommt man direkt in der Stadt an und benötigt keien Transfer vom Flughafen.
Hut ab vor deiner Recherche bevor du die Diskussion gestartet hast! Es wäre bei allen Kaufberatungen am Einfachsten, wenn wir das alle so machen würden (auch wenn es aufwändig ist...
).
Die Recherche zu deiner Diskussion ergab:
https://www.auf-nach-mv.de/usedom
https://usedom.de/infomaterial
https://usedom.de/touristinformationen
In Europa dürfte es aber eine absolute Ausnahme sein, eine kürzere Verschlusszeit als 1/8000s zu benötigen - selbst wenn man mit f/2.8 fotografiert.
So ist es. Bei ISO100, f2.8 und 1/8000s ergibt das nämlich einen Lichtwert von 44. Was wiederum einer Beleuchtungsstärke von 44.000 Lux entspricht - einem hellen Sommertag im Freien.
https://de.wikipedia.org/wiki/Beleuchtungsstärke#Beispiele typischer und natürlicher Beleuchtungsstärken
1/8.000s ist die kürzeste Verschlusszeit, welche zudem nur von Kamermodellen der gehobenen Preisklasse geboten wird.
Solche extrem kurzen Verschlußzeiten sind nur für sehr schnelle bewegte Motive erforderlich.
Ich vermute eher, du meinst eigentlich etwas anderes als du schreibst.
Ich bin der Meinung, dass diese Einstellung Standardmäßig auf "Ja" stehen sollte - denn sonst lassen sich der Entwicklungen der Threads mit eigenen Beiträgen automatisch verfolgen.
Sonst vergisst man mal, manuell jeden Beitrag mit Haken zu versehen und die EInstellungen kennt ja auch nicht jeder.
Weniger Licht bedeutet längere Verschlußzeit.
Bei heller Umgebung kann immer noch die Blende geschlossen werden.
Und wer Südlich des Äquators reist, kann in Erwartung der Lichtverhältnisse notfalls noch einen Graufilter mitnehmen.
Dem TO reichen seine jetztigen 250mm nicht, da bringt ein 70-200mm noch weniger.
Die kürzeste Verschlusszeit der Kamera spielt dazu auch keine Rolle, da diese nur bei besonders hellem Motiv und kleiner Blendenzahl relevant wird.
Unter
Einstellungen -> Allgemein -> Bedienung -> Thema bei Antwort automatisch abonnieren
war bei mir "Nein" aktiv. Ist das die Standardeinstellung im Forum?
Mit dem geringen Budget kommt nur das 70-300mm II in Frage.
Hat jemand schonmal ausprobiert, wie ein PIR-Sensor im Briefkasten den Einwurf von Post detektieren kann?
PIR reagiert ja eigentlich nur auf Wärme, es kommt wohl auf einen Versuch mit dem jeweiligen Sensor an.
Osram Lightify und Philips Hue bieten beide jeweils einen Bewegungssensor für ihr SmartLight System an.
Wer den Briefkasten nah genug an der Wohnung hat, kann somit auch innerhalb der Reichweite mit dem Sensor arbeiten.
Eine Möglichkeit habe ich bisher mit PIR-Sensoren gefunden:
https://www.siio.de/devolo-bewegungsmelder-kuendigt-post-an/
Die Summe ist so hoch angesetzt, dass jeder normale Mensch freiwillig von dem Gedanken ablässt. So braucht er keine direkte Absage zu erteilen und falls sich doch ein Verrückter findet, siegt eben der Kapitalismus.
Ein eigener Thread wäre hilfreicher, da es um ein neues Thema geht.
Und hast du dir die bisherigen Kaufberatungen zu Makro-Objektiven für Cano EF bereits alle angeschaut?
Makro Objektiv
Makro Objektiv für Canon EOS 1100D gesucht
Canon 100mm f2.8 Makro oder Tokina AT-X M100/2.8 Pro D Makro-Objektiv?
Makro-Objektiv von Canon für EF-S
Makro Objektiv
Kurz gefasst: Makro macht ab 60mm Brennweite mehr Sinn, da dann die Arbeitsentfernung nicht mehr im Nahbereich <1m liegt.
Oh, danke für den Hinweis!
Wie hast du davon erfahren?
Genauso wie wie Darktable http://www.darktable.org/install/#windows
Was ich ja bereits genannt habe ![]()
Eine gebrauchte Version von einem Adobe-Produkt würde ich nicht kaufen. Falls die zu verkaufende Version bereits registriert wurde, muss quasi ein "Halterwechsel" mit ein bisschen Papierkram, Unterschriften und Rücksprache mit dem Adobe-Support durchgeführt werden. Einfach so kann die Seriennummer nicht erneut bei einem anderen Adobe-Account benutzt werden.
Ein interessanter Aspekt und hilfreicher Tipp.
Habe gerade gemerkt, dass die 115€ der Neupreis sind und auf eBay eh keine gebrauchten Lizenzen angeboten werden. LR 6 ist eben einfach so bewährt, dass niemand sich davon trennt.
Gibt es zu Lightroom eine Alternative gleichwertig? Lightroom ist leider im Abo dieses ist sehr gut aber das sehe ich nicht ein. Grüße
Nur Lightroom CC is nach Ablauf des Abos unbrauchbar.
Lightroom 6 ist kein Abonemment, sondern eine Vollversion mit unbegrenzter Nutzungsdauer. Die aktuelle Version ist 6.13.
helpx.adobe.com/de/creative-cloud/help/download-install-single-app-Lightroom-6.html
blogs.adobe.com/lightroomjournal/2017/10/lightroom-6-13-now-available.html
Neu ist es für 115€ verfügbar.
Der Open-Source Raw-Konverter darktable ist auch für Windows erhältlich:
digitalkamera.de/Meldung/Rohdatenkonverter_darktable_fur_Windows_erhaltlich/10722.aspx
Ja, und die Hue 2 App wird weiterhin um neue Funktionen ergänzt.
Osram und Philips arbeiten gut zusammen.
techstage.de/ratgeber/Ratgeber-Smart-Home-Wer-richtig-plant-spart-bis-zu-50-4027803.html
Hey suche was bestimmtes, aber irgendwie gibt es das nicht in Deutschland! oder weiss vlt jmd wo man so einen Schultergurt findet??
Bitte einen Laden in Deutschland oder Europa zeigen!? In Amerika habe ich es auch gefunden.)
Wenn du es schon gefunden hast, wozu soll dann noch ein Shop in Deutschland gesucht werden?
Und wo ist da ein Schultergurt?
Ja, die guten alten:
April Fools' Day Request for Comments
![]()
Wozu benötigst du in der Uni und unterwegs Rechenleistung? Zum Programmieren und für Office kann sogar ein Raspberry Pi ausreichen.
Zum Arbeiten mit 4K reicht auch eine gute OnBoard-GPU oder einfache dedizierte Grafikkarte für 50€ aus.
https://www.heise.de/preisverg…+(non-glare)%7E9_1600x900
Ein AMD Ryzen R5 1600X liefert 85% der Leistung eines i7-7800X für die Hälfte des Preises. Und mit einer SSD für OS+Software kommt man dann auf ~700€ (ohne OnBoard-GPU und 240GB SSD).
Die CPU/GPU lässt sich später für 2x 4K preiswerter aufrüsten als wenn sie gleich für 5 Jahre gekauft wird.
https://www.idealo.de/CompareP…015796&productIds=4865085
https://www.computerbase.de/th…nglisten_auf_computerbase
Ich verweise an dieser Stelle auf zwei ähnliche Kaufberatungen, in denen etwas mehr auf die Rechenleistung in der Praxis eingegangen wird:
Endlich einen neuen PC, jetzt wird es Konkret
PC-Zusammenstellung für VR mit guter P/L und aufrüstbar