Beiträge von MoinBayern

    Zitat

    Typischer Fall von falsch gespart: Gehäuse und Netzteil. Sharkoon ist
    einfach keine Marke die für sonderliche Qualität bekannt wäre und ein
    600 Watt Netzteil ist auch maßlos überdimensioniert. Antec, Be quiet!
    oder Seasonic wären beispielsweise Marken, den man da wesentlich eher
    vertrauen kann. Ein in einem o.ä. macht da weit mehr her und hält auch Jahre.

    Tja, gut, dass du es sagst, da fehlt einfach Erfahrung. Die LEDs sahen einfach ziemlich cool aus und ich dachte das Netzteil der gleichen Firma würde irgendwie den Einbau erleichtern oder so...

    Zitat

    Wenn Du unbedingt übertakten willst, dann reicht auch locker ein auf einem (neuer Sockel). Für den Anfang sicherlich auch ein auf einem . Letztere Kombi dürfte nur etwa 10% langsamer sein als Deine Kombi, aber mal glatte 180 Euro günstiger.

    Ich habe schon so viel von übertakten gehört, habe aber immernoch keine Ahnung was das ist. Das klingt so professionell...

    Zitat

    Was gab es für Dich so interessantes auf der IFA? ;)

    Ach ja, obwohl ich sonst nicht so oft zocke, oculus rift (richtig geschrieben?) hat mich schon umgehauen (das ist durchaus wörtlich zunehmen. Das im stehen zu spielen war einfach keine gute Idee:)) Und die Samsung Halle... Meine Fresse sind das viele Fernseher:)
    UltraHD; 3D; und min. 50" Diagonale waren ja standard:D
    LG war auch cool, da gab es so ein 3D Auto spiel wo man durch verschiedene Standorte mit 3D Brille, auf einem Bildschirm, immer nur sein eigenes Fahrzeug sah, ohne splitscreen. Daran kann man sich doch gewöhnen.
    Und dann gab es am Sigma-Stand ein 500mm-1000mm Zoomobjektiv im Wert von 25.000€. Nach ein paar Stunden mit der Kameratasche laufen erscheint einem selbst eine 650D schon groß und schwer, aber an dem Objektiv sah das ganz anders aus.
    Sonst haben Canon und Nikon mich eher durch ihre Kugelschreiber und Microfasertücher überzeugt. Bei Canon war es einfach zu voll (und das, obwohl ich Vormittags und unter der Woche (In schulischem Rahmen) da war) um mal ein Objektiv in die Hand zu bekommen, da war Sigma sypathischer.

    Hi
    folgendes Problem: mein Samsung Galaxy Y Duos zeigt mir seit ein paar Wochen immer wieder an, dass ich den internen Speicherplatz überfüllt habe, obwohl ich früher zu den aktuellen Apps noch 2-3 mehr drauf hatte. Vor einigen Tagen kam dann noch die Meldung, dass mein SMS-Speicher voll sei, als ich allerdins ALLE meine SMS gelöscht hatte, konnte ich immer noch nicht meine SMS empfangen. Dieselbe Meldung.
    Als erste Hilfe habe ich mir dann die App Cleanmaster heruntergeladen, die gerade noch drauf passte. Damit habe ich dann alle möglichen App-Fragmente, meinen ganzen Anruf-Verlauf und was sonst noch ging gelöscht. immernoch beide Meldungen. Was kann ich tun???!!

    Ich finde, jetzt, da der Einsendeschluss des Fotowettbewerbs vor der Tür steht und immernoch fleißig eingesand wird, ist der Zeitpunkt für einen großen Applaus an das Valuetech-Team gekommen.
    Schon jetzt ist beim Fotowettbewerb eine Fülle von Bildern angekommen (Aktuell sind wir schon bei Bild 276). Von den ersten Versuchen mit der neuen Kamera bis zu professionell wirkenden Bildern ist alles vertreten.
    Und das Forum wächst und wächst. Als ich Anfang Mai eingetreten bin, waren es noch 70 Mitglieder, jetzt sind es 615!
    Verdient!


    Weiter so!!!

    Ja, aber wenn es nur an time.h gelegen hätte, hätte es erstens bei den Versuchen ohne time.h und Zeitangabe ja klappen müssen, zweitens wäre dann nur alles unterstrichen was etwas damit zu tun hat. Die iostream Begriffe hätten funktioniert.

    Naja, wenn das Programm nicht funktioniert stört auch nichts Leistungsziehendes.
    Ich habe es in ein neues Programm gepackt und alles, aber es läuft immer noch nicht -> immernoch die gleiche Fehlermeldung:





    Mir wurde es jetzt einfach zu blöd :cursing: :cursing: :cursing: ! Ich habe netbeans deinstalliert, und mir ms visual studios geholt. Das kann ich dann zwar nicht mehr in ubuntu verwenden, aber dafür ist es auf deutsch und es wird auch in so gut wie allen Lehrgängen verwendet.
    Und siehe da, es klappt beim den ersten Versuch :D:

    ich weiß, aber als ich deine Vorschläge nach rechtsklick->rename eingegeben habe, also helloworld,HelloWorld hat er gesagt, dass er die Datei nicht umbenennen kann, bei helloworld.c (in der finalen version also helloworld.c.c) ging es.

    Ich weiß, was die roten Ausrufezeichen bedeuten, ich wollte nur wissen warum sie da sind. Ich habe laut meinem Lehrgang und vieler internet-tutorials alles richtig gemacht.
    Mehrfach genaustens überprüft.
    Also warum meckert es?


    Übringens habe ich jetzt nach einpaar mal mit versch. Endungen Speichern und so weiter eine andere Fehlermeldung:

    Schon ok.
    Ich habe mir netbeans geholt und mir dann, weil das bei netbeans für C++ nicht dabei ist, noch nen paar Sachen bei cygwin runtergeladen (ich glaub debugger,linker und noch irgendwas)
    Aber danach werde ich erstmal mein Hello World schreiben.
    Erster Schritt in jedem Lehrgang:)



    Habe ein Problem ;( ;(
    irgendwie erkennt netbean mein hello world nicht. Wollte es eigentlich noch ein bissl ausbauen mit aktueller uhrzeit und so, aber wenn das schon nicht klappt?
    Wo liegt der Fehler?
    Hier der Screenshot:

    Das ging dann ja doch recht schnell:)
    Gutes Video, übringens, aber mir fehlte was zum Video-Modus.
    Oder hat sich da sowieso nichts verändert und ich kann auch das D7000 Review ansehen?