Beiträge von MoinBayern

    Horst58


    Ich könnte es eigentlich auch mit Kabel versuchen, wenn das so viel besser ist. Der Haus-Router steht in meinem Zimmer, das sollte also theoretisch kein Problem sein. Und wenn man es hinter den Schränken entlang legt auch stolpersicher:)


    Zu anderen Online-Stores. Ich persönlich mag es nicht sonderlich mich bei allen möglichen Internetstores anzumelden bei denen ich nicht weiß wie es da abläuft, bei denen ich noch keine Erfahrungen gesammelt habe und dann dort auch gleich so große Käufe wie Computer-Teile tätige. Bei Amazon bin ich mir recht sicher, dass sich immer eine Rücksendemöglichkeit anbietet und, und, und...
    Außerdem will ich es nicht glauben, dass zwischen einem 70€ Kühler auf Amazon und einem 35€ Kühler auf deiner Site kein großer Unterschied liegt. Desweiteren, dachte ich, ich suche einfach mal einen Kühler im gleichen preislichen Rahmen aus, wie der Alpenföhn K2 der ja vorher noch angedacht war. ich glaube der kostete auch um die 65€.


    Fabian
    Ich werde auch eine SSD einbauen, aber nur zum Speichern der Programme(also etwas kleiner, z.B.250GB) 3TB SSD-Speicher kann ich mir nicht leisten:D


    Das Modell steht bloß noch nicht fest, deswegen stand die SSD noch nicht auf der Liste.

    Sehr gut.


    Aktuelle Auswahl:
    Maus: Logitech M500
    Tastatur: Cherry evolution Stream XT
    Monitor: Eizo EV 2336WFS - BK 23"
    CPU: AMD A10-6800K Black Edition
    HDD: WD 3TB


    Zum CPU Kühler. Für FM2 gibt es leider nur sehr wenige Lüfter. Am besten erscheinen mir diese Beiden:


    Welchen würdet ihr nehmen?


    Was haltet ihr von


    Ist da schon ein W-Lan Modul drin oder muss ich selbst eines hereinsetzen?

    Nähmen wir einmal an, ich würde zu dem octa-core greifen, dann würde ich erstmal 170€ statt 126€ zahlen und dann auf die 170€ noch eine 50-100€ (min.) für eine Grafikkarte drauflegen. Das macht insg. min. 220€ statt 126€.
    Ich weiß nicht, ob du mal ein paar Seiten zurück geblättert hast, aber dort steht noch mein erster Vorschlag mit billigem Case, billigem Netzteil und einem i7 für 300€.
    Es fiel das Stichwort: " Falsch gespart". Zu viel für CPU (mit igpu), zu wenig für Case, Netzteil, CPU Cooler.
    Wenn ich aber jetzt in die 220€ (wahrscheinlich eher 250€) investiere und in teureres Netzteil, Case, CPU Cooler, steigert sich das Budget noch über den ersten Vorschlag hinaus, der schon 300€ mehr war als vorgesehen. Das landet dann irgendwann bei 400€ wenn dann noch ein OS hinzukommt und dies und das... 1000€ war vorgesehen!
    Vielleicht kannst du dich jetzt etwas besser in die Lage hinein versetzen und in die Situation in der ich gerade stecke. Ich wusste zwar das ein guter Bild und Videobearbeitungscomputer teuer würde, hatte aber gehofft am wenigen Zocken sparen zu können. Wenn ich dann noch 50-100€ in die Grafikkarte investiere, gerät es zwar in den Bereich des Wunsch-PCs aber auch in den Bereich des überteuerten...

    Zitat

    Du entscheidest dich oft um

    Bin halt unentschlossen und unerfahren...


    Der Punkt ist, dass ich gerade am Überlegen bin ob ich mich auch einmal in Blender vertiefen möchte oder nicht. Daher wollte ich gerne wissen, ob dazu GPU Power nötig ist. Jetzt liegt es an mir zu entscheiden ob ich Blender nun mache oder nicht. Falls ja werde ich FX und GPU kaufen, falls nein APU mit iGPU.
    Aktuell tendiere ich zum zweiten. Aber ich muss so oder so mal gucken, ob es in das Budget passt. Wenn ja ist mehr Leistung natürlich auch besser:)

    Nur mal eine kurze Frage: Ist, wenn man 3D animiert (ich denke da an sowas wie blender), eine Grafikkarte mit höherer Leistung von Nöten?
    Sonst glaube ich auch, dass sich wohl doch keine ext. GPU lohnt, wenn ich sowieso nicht zocken möchte. Dann würde ich aber doch zu tendieren, denn wenn Quad-core, dann wenigstens schnell.
    Allerdings hat dieser APU einen FM2 Sockel, der Alpenföhn unterstützt nur FM1 (und noch einige andere)
    Anderer Kühler oder anderer CPU?

    Danke für die übersichtliche Gliederung. Jetzt blicke ich besser durch:D
    Jetzt stellt sich halt die Frage ob ich lieber die FX-Reihe und zusätzlich eine GPU kaufe oder dass ich mir APU hole.
    Da ich schon vorhabe auch die Video-Funktion meiner Kamera und vermutlich auch die Magic-Lantern Erweiterungen (ist für die 650D immerhin schon in der Beta-Phase) näher anzuschauen denke ich, dass durchaus auch ein Leistungsstärkerer CPU Anwendung finden würde. Allerdings müsste ich mich dann noch nach einer Ordentlichen Grafikkarte umsehen. Lohnt es sich da auch zu einer AMD zu greifen oder ist dann doch eine andere Firma vor zu ziehen?

    Das klingt schlecht für Intel. ;)
    Lohnt sich ein octa-core für mich, oder reicht ein quad-core? Soweit ich weiß kann ich, je mehr Kerne ich habe, mehr Sachen gleichzeitig mit voller Geschwindigkeit betreiben. Ist das richtig?
    Allerdings habe ich bei den AMDs keine iGPUs entdeckt. Nur bei einem Quad-core habe ichdie Bezeichnung AMD Radeon HD 7560D gefunden. Heißt das HD denn, dass die Karte nur HD unterstützt? Ich würde nämlich durchaus auch mit Full-HD arbeiten wollen. Würde sich dafür denn dann eine externe GPU lohnen?

    Jaja, ich habe das optimum rausgeholt.
    Übringens ist mir kurz nachdem ich sie zerstört hatte eingefallen woran es vermutlich lag. Ich habe meine Kontake auf der Sim-Karte gespeichert, ich denke mal die haben den ganzen Speicher für sich beansprucht. Aber gut danach weiß man es meistens besser.

    Gut ich würde sagen damit hat die Kühlerfrage ein Ende gefunden. Das klingt logisch und ich glaube der Brocken passt auch sehr gut in mein Budget:)
    Gehen wir zum CPU über, wenn wir gerade beim Kühler desselben sind.
    Bisher habe ich immer noch kein klares Bild ob nun AMD oder Intel besser für mich ist. Der Brocken unterstützt zwar ziemlich CPUs alle von beiden Firmen, aber allein im Sinne des Mainboards wäre der Prozessor jetzt wohl das nächste Teil, was durchgesprochen werden sollte. Also bitte, bitte ein paar Vorschläge für CPUs und warum sie für mich passen sollten.


    Danke :)


    Zusammenfassend würde ich nocheinmal karstellen wollen was (für mich) jetzt feststeht:
    Maus: Logitech M500
    Tastatur: Cherry evolution Stream XT
    Monitor: Eizo EV 2336WFS - BK 23"
    CPU Cooler: Alpenföhn Brocken 2
    HDD: WD 3TB

    angerdan

    Zitat

    Viele kennen den Unterschied bei Tastaturen nicht, darum habe ich diese günstige mechanische Tastatur vorgeschlagen.


    Cherry MX-Board 3.0 im Test (Seite 3) - ComputerBase

    Aber die Tastatur die ich mir herausgesucht habe ist weniger als halb so teuer, hat einen PS2 Adapter und wasserdicht. Wo liegen denn die Stärken der Tastatur die du herausgesucht hast, die es dazu berechtigen doppelt so teuer zu sein? USB 3.0 Macht für mich keinen zu bedeutenden Unterschied. Ob der Tastendruck nun eine Viertelsekunde später registriert wird macht für mich keinen Unterschied.


    @HansHubert


    Ich glaube auch, dass es von der Anschlussfrage her kein Problem ist, aber erstens findet man wahrscheinlich wirklich zu ATX mehr Gehäuse und zweitens bin ich mir nicht sicher ob der Kühler, den du mir empfohlen hast da rein passt und sich nicht mit irgendwas verhakt. Der ist ja riesig!


    Zitat

    Dem kann ich zustimmen, aber eine CPU-Wakü ist für einen i5 ein bisschen
    übertrieben, selbst wenn er übertaktet ist produziert er nicht so viel
    Wärme. Aber falls man das Geld dafür hat ist es auch nicht weiter
    schlimm.

    Da beide etwa gleichviel kosten, sollte der Preis kein nennenswerter Faktor sein...

    Matze
    Das heißt du würdest mir auch eine AMD empfehlen. Meinst du denn auch, dass sich eine externe Grafikkarte lohnt oder reicht eine interne?


    angerdan

    Zitat

    Wenn es nur im reine Tonausgabe geht, reicht natürlich auch ein 35€
    Lautsprecherset aus. Dann ist 2.1 aber vom Platzbedarf schon fast
    übertrieben.

    Habe aber keine anderen gefunden, die trotzdem gut aussahen:)


    Zitat

    Natürlich könnte ich jeden einzelnen Ausdruck verlinken, was ich
    teilweise auch getan habe. Das kann aber auch schnell so aufgefasst
    werden, dass jemand als unwissend hingestellt wird...

    Das Verlinken würde mir auch nicht weiterhelfen, da ich im Wikipedia Artikel immernoch nur Bahnhof verstehen würde.





    Fassen wir zusammen:
    Mainboard: vll. Micro-ATX besser(HansHubert) WLan Modul finde noch wichtig. Gigabyte besser
    CPU Cooler:
    andere Firmen besser (z.B. Alpenföhn HansHubert)
    Soundsystem: ok
    CPU: AMD vll. besser
    Grafikkarte: extern? oder reicht intern?
    Gehäuse: andere Firmen wesentlich besser (Antec; BeQuiet; Seasonic(Matze)
    Netzteil: -"-
    Laufwerk: Blueray besser
    HDD: ok
    SSD: Ist Samsung nun gut oder Toshiba besser?
    RAM: evt. AMD
    Monitor: ok
    Maus, Tastatur: gut(HansHubert) oder nicht gut(angerdan)

    @HansHubert



    Zitat

    Brauchst du wirklich noch ein DVD Laufwerk?

    Meinst du, dass ich noch Blueray dazu brauche oder, dass ich alles über USB mache.
    Ja, ich möchte unbedingt ein DVD Laufwerk, weil ich bevorzuge Fotos auf CDs zu sichern. Die gehen weniger schnell kaputt, solang man sie nicht runter schmeißt und sind auch nicht wirklich sinnvolles Diebesgut (Computer und ext. Festplatten schon eher).
    Ich habe keine einzige Blueray zuhause, aber naja, vielleicht sollte ich mal den Umstieg wagen;).



    Zitat

    ein Mainboard mit WLAN und im Micro-ATX Format besser/günstiger!?


    W-Lan ist mir schon wichtig, was ATX und Micro-ATX angeht bin ich mir nicht sicher. Das Micro-ATX ist einfach nur kleiner, oder gibt es Preis und Leistungsunterschiede?


    Zitat

    Die Boxen, naja nichts weltbewegendes, aber besser als nichts ;)


    Reicht mir vollkommen. Mir geht es eher darum, dass überhaupt was rauskommt, als dass ich da hunderte € reinpumpe:)



    Matze



    Zitat

    Canon hatte die EOS 70D auf der Messe, da war es natürlich voll ;)


    Mist!!! Da habe ich ja was verpasst. Aber gut, in ein paar Monaten probier ich sie einfach mal im Laden aus.:)



    angerdan
    WOW!
    Du hast dir ja ´ne Arbeit gemacht. Das werde ich mir erstmal alles in Ruhe anschauen.




    Zitat

    weniger Speicher mit einer dafür längeren Garantie empfehle.


    Aber ich würde schon gerne 3TB zur Verfügung haben. Aktuell, auf dem Laptop meines Vaters sind es 500GB und die reichen hinten und vorne nicht. Mit Musik, Videos und Fotos kommt da schließlich ordentlich was zusammen. Oder meinst du dann, dass ich besser in 3 1TB Festplatten investieren sollte, statt in 1 3TB?




    Zitat

    Aber ich hatte eigentlich nicht vor soviel Geld (immerhin das doppelte) nur für Klang auszugeben. Das ist mir nicht sonderlich wichtig, da ich Musik eher über eine ext. Stereoanlage höre.




    Zitat

    Ein BluRay-Laufwerk ist zukunftssicher, würde ich gleich statt einem DVD-Laufwerk auswählen.


    Vergleich für LG CH10LS28, Asus DRW-24B5ST

    Solang es auch DVD und CD unterstützt, stimme ich zu.




    Zitat

    Es gibt speziell auf Systeme Abgestimmten Arbeitsspeicher. Besonders
    praktisch ist das bei AMD, da sich so ein absolut kompatibles System
    aufbauen lässt. Alle Kernkomponenten (CPU, Chipsatz, RAM, GPU) sind dann
    von einem Hersteller und die Treiber Komponentenübergreifend.

    Das heißt, ich brauche nur einen Treiber installieren oder wie?



    @ALLE
    Ihr redet so problemlos über übertakten, Taktfrequenzen, Streams und alle möglichen anderen Grafik und CPU Fachausdrücke. Kann mir bitte jemand weiterhelfen, ich versteh nämlich nur Bahnhof. ?(