Fazit:
Soo, ich habe den PC jetzt beinahe ein halbes Jahr ziemlich aktiv benutzt, ein paar tausend Raw-Bilder durch die Bearbeitung geschleust und auch 3-4 Clips geschnitten.
Ich kann sagen, dass der PC definitiv die anfangs gestellten Anforderungen erfüllt. In meinem Raw-Bearbeitungsprogramm (Darktable, ich benutze es in Ubuntu 14.04) habe ich einen flüssigen Workflow, der einzige Bottleneck ist das Nachladen der Bilder, wenn man mal schneller durch das Archiv scrolled, aber das war zu erwarten. Ein Upgrade zu einer SSD ist vielleicht in ein paar Jahren sinnvoll, aber aktuell ist der Preis/GB einfach zu hoch für große Datenmengen.
Was casual gaming angeht habe ich aber einen Fehler gemacht, den ich erst kürzlich entdeckt habe. ich habe mich schon oft über schlechte framerates geärgert. Neulich hab ich dann aber auch erfahren, warum die APU nicht die versprochene Leistung erbrachte. Wie hier deutlich wird, hat die Geschwindigkeit des RAMs einen verhältnismäßig großen Einfluss auf die Performance, vor allem beim Gaming.
Nun habe ich aber doch das Gamen ein wenig lieben gelernt und mich entschlossen mir Windows 7HP und die GTX 970 für Games zu holen, während aber Ubuntu immer noch mein Hauptbetriebssystem bleiben wird, in dem ich Bilder bearbeite und all so was.
Die GPU ist bestellt und wird in der kommenden Woche eintreffen. Dann werde ich wahrscheinlich ein paar Benchmarks laufen lassen, und die dann mit denen online vergleichen um herauszufinden, ob die CPU einen Bottleneck darstellt. Wenn ja, und das ist recht wahrscheinlich, werde ich dann wahrscheinlich doch langfristig auf entweder die FX-Serie umsteigen oder eben auf einen intel i7-schlag-mich-tot umsteigen
Aber das wären wieder ein paar hundert Euro und bis ich die zusammen habe, sind vllt. schon wieder neue CPU Generationen da. i9? 
Aber um dieses Fazit zu resumieren, kann ich ein solches System definitiv jedem empfehlen, der sich auf Bildbearbeitung spezialisieren möchte. Den RAM vielleicht durch einen höher getakteten ersetzen, um ein wenig mehr Gaming-Leistung zu erzielen. Wer aber ein Gaming-System will, sollte sich für den Preis eher andere Prioritäten setzen.
P.S. Ich kann übringens wirklich jedem, der keine Angst vor Neuem hat, Linux empfehlen. Ich bin sehr zufrieden mit Darktable, obwohl ich sicher noch nicht alle Funktionen ausgeschöpft habe. Und auch wenn ich noch nie die Adobe Programme, also PS, LR und Camera Raw ausprobiert habe, kann ich sagen, dass ich noch nie eine Funktion benötigt und nicht gefunden habe. Wer also eine günstige Alternative sucht, schlagt zu, man kann es ja mal als zweit OS ausprobieren. Aber manche Sachen können auch echt nerven, zum Beispiel ist der Treibersupport der Hersteller einfach ziemlich grottig.
Genug davon. Vielen Dank an alle Mitwirkende dieses Threads. Nach 1 1/2 Jahren bin ich doch um eine ganze Menge klüger was PCs angeht
. THX