DSLR gesucht - Canon oder Nikon?

  • Hallo zusammen,


    der nächste kommt schon und braucht Eure Hilfe zu wahrscheinlich immer gleichem Thema :whistling:


    Ich habe zur Zeit eine Sony Nex5 (1.Gen) Systemkamera. Das Teil ist wirklich gut und ich bin eigentlich" zufrieden damit.
    Doch das verlangen nach einer Spiegelreflexkamera ist einfach riesig :D


    Also, ich benötige diese vor allem für die Anglerei (viel im Rucksack)
    aber auch für Landschaft bei Wanderungen, Portrait & Familienurlaube...


    ich dachte zuerst an:


    Nikon D3300 kit mit 18-105mm
    dann kam Nikon D5300 oder 5500
    mittlerweile bin ich bei Nikon D7100 oder 7200 und bei der Canon 70D...


    Bei der Canon 70D finde ich das Objektiv 18-135mm noch cool...


    wiederum wär's könnt's ja auch die Nikon D3300 tun, und ich kauf mir noch ein Sigma 17-70mm 2.8 Objektiv für Geile aufnahmen...
    Die D5300/D5500 ist gerade der Mittelraum aller genannten Kameras... Aber bin ich da richtig, dass sie zu teuer sind wenn man sie mit der d3300 vergleicht...


    Ihr seht, ich bin komplett durch den Wind :S?(


    Danke für Eure HILFE!


    Besten Dank


    Gruss


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • HI! Das Sigma 17-50 f/2,8 oder auch das Tamron 17-50 f/2,8 ist auf Grund der Offenblende natürlich eine gute Lösung. Du deckst nur recht wenig Brennweite (für den Anfang) ab.


    Nimm dir Ruhig eine Kamera deiner Wahl + ein 17-50mm Objektiv. Je nach dem was du Ausgeben willst und was dir liegt kannst du dich ja entscheiden. Falls du für den Anfang mehr Brennweite brauchst ist das zu empfehlen.


    Das Kit Paket (Kamera + Objektiv) ist eher nicht das Optimum, da die Verarbeitung, Bildqualität,.... hier "schlechter" als bei externen Objektiven ist. ;)

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • Ich schwanke zwischen:
    Nikon d3300 mit 18-105
    Nikon d7100 mit 18-105
    Canon 70d mit 18-135


    Denke die mitgelieferten Objektive sind gut zum starten und für reisen (bei angelreisen muss das gepäck immer stark reduziert sein )


    Dann würd mir das sigma 17-70 2.8 objektiv von der lichtstärke und brennweite gefallen...


    Was denkst du/ihr?

  • @Philipp ich hatte auch schon externe Objektive an der Kamera, wogegen das mein 18-55 Kit echt gut da steht ;)


    @Nirufish86
    Also schon von der Haptik und auch von der Ausstattung liegen zwischen der D3300 und den anderen Beiden Welten. Da würde ich dir raten mal in ein Geschäft zu gehen und zu sehen, was man lieber mag, bzw. ob man die Ausstattung der 'Großen' wirklich braucht.
    Und ob Nikon D7100 oder Canon 70D ist aus meiner Sicht auch eine Geschmacksfrage.
    Jede Kamera/ Jeder Hersteller hat so seine vor und Nachteile, welche man selbst mehr braucht bzw. Was die jeweiligen Kameras können sieht man in solchen Reviews, wie von ValueTech ganz gut.
    Und dann muss man halt noch sehen, zu welchem Preis man sie bekommt...

  • Grundsätzlich:
    Wenns die nikon d7100 oder die canon 70d sein soll, muss ich mich erstmals mit einem kit zufrieden geben...
    Budget ca ca 1200 euro
    Hingegen bei der d3300 ich mir ein anderes objektiv dazu leisten könnte...
    Eben genau das Problem. Eigentlich bin ich neuling... Gebe mich aber selten mit dem "Kleinsten" ab... Hab mich dazumal schon gefreut über meine nex5, doch aber genervt nch einigen monaten, das ich nicht eine spiegelreflex gekauft hatte ..

  • Tja...das ist dann wohl eine Prioritäten Frage...Objektiv oder Kamera... ;)


    Wie gesagt, mal in die Hand nehmen...


    Aber so wie du rüber kommst empfehle ich dir eine der größeren zu nehmen, nicht, dass Du mit der D3300 dann wie mit der Sony unzufrieden bist.

  • hmm..


    Andere Frage:
    Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, eine nikon d610...
    Ist der unterschied von d7100 zur d610 sooo riesig?
    Oder würdest du/ihr mir dann eher eine andere vollformat anraten?


    Sorry, schwiriger typ

  • Beim Vollformat werden die Objektive noch teurer...und gerade, wenn du schon so mit der 7100/70 auf weitere Objektive, die Du gerne hättest, verzichten musst müsstest du es mit einer Vollformat noch länger...

  • Klingt vernünftig!
    Also...
    Jetzt ist die grosse Frage, 7100/70 oder 3300... ?! Eure meinung bitte? Video modus interessiert mich 0! Wie auch sportfotos!
    Danke fürs feedback... Dann kann ich donnerstag mal einkaufen gehen... :thumbup:

  • Nochmal kurz zur Aufklärung. Gerade Eben dachtest du an eine D3300 für 350€ und jetzt reden wir von einer D610 für 1500€ wobei überhaupt noch kein Objektiv dabei ist. etc etc etc...


    Bleib doch erstmal im APS-C Bereich. Wir reden hier von einem Preisunterschied von über 1500€ (mit Objektiv) 8|8o:!:


    Ich besaß wie die schon erwähnt hast eine D7100. Dies ist eine Super Kamera ohne Tiefpassfilter sowie die D3300 mit 24MP DX Sensor,... . Der Große Unterschied liegt in den Kleinigkeiten. Wie z.B. Verarbeitung, Serienbildgeschwindigkeit, Autofokussystem, Bedienung (Verschiedene Knöpfe & Räder, Einstellungen in der Kamera >> Mastersteuerung, 1,3 Fache Beschneidung<<), und weiteres.


    Die D3200 besitzt mein Chef und kenne mich damit ebenfalls ein bisschen aus. Sie, also die D3300, ist sicher eine sehr gute Kamera für den Einstieg.


    Trotz deiner Erfahrungen mit den Kit Objektiv kann ich deine Meinung, dass das Kit Objektiv zu (irgend)einen Externen Objektiv gut dar steht, kann ich NICHT teilen.
    Vor allem weil du nicht erwähnt hast welcher Objektiv du "getestet" hast. Wenn du es mit den meisten Objektiven vergleichst merkst du es an verschiedenen Kriterien (wenn du Referenzbilder mit beiden Objektiven schießt) an Schärfe -Allgemein, Vignettierung & Schärfe am Rand, chromatische Apparaturen &&&


    Das ist um Welten besser als das 18-55 Kit Objektiv (so ICH). Abgesehen von Gewicht natürlich, kann dir aber vom 18-55 nur sehr abraten, wenn du schon an eine D7100 oder D610 gedacht hast. :whistling:



    Empfehlung von mir.
    Wenn du schon länger fotografierst, es dir Spaß macht & du dich mit der Belichtung (Blende, Belichtungszeit, und ISO) & vll. mit Kleinigkeiten wie Belichtungskorrektur, Belichtungsmessung,... nimm dir die D7100 mit einem Sigma 18-200 C. Wenn du noch am lernen bist oder recht wenig fotografierst oder dir nicht sicher bist, ob du dabei bleibst die D3300 mit den Sigma 18-200 C.


    Falls nicht von beiden zutrifft und du dich mit schon etwas Auskennst und vll. dabei bleiben willst, durchschnittlich viel (Intuition Sache) fotografierst oder du etwas Richtung Film gehen möchtest also einfach für Überkopf - Unterkopfaufnahmen oder einfach einen Dreh und Schwenkbaren Monitor haben möchtest die D5300 mit Sigma 18-200 C sehr empfehlen.


    << Warum die D5500 Nicht?? Der Aufpreis lohnt sich für das was sich verändert hat (nämlich sogut wie nichts - Innerlich) überhaupt nicht. (So sehe ich das zumindest). :rolleyes:






    Nach deiner Auswahl die D3300 oder D7100 mit
    Wobei sich die D7100 mehr am Sport und Outdoor Fotografen richtet. Ich tendiere mir zur D3300 mit Sigma 18-200

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • Danke! Das sind mal worte!
    Ich denke, ich werde mir die d3300 anschaffen... Nur body


    Da es mit rein un bildqualität geht... Kaufe mir lieber dieses, schon mehrmals erwähnte, sigma 18-200 objektiv!
    Für z.b. Portrait hab ich mit vorgestellt ein sigma 24-70 f2.8...
    Oder könnt ihr die von tamron auch empfehlen?

  • Für eine sehr schöne Hintergrundunschärfe wird die Blende 2,8 evtl. nicht genügen.


    Ich würde dir hier die FIxbrennweite 35mm (f/1,8) oder das 50mm (f/1,8) empfehlen.



    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • I´m Sorry, aber mir Canon kenne ich mich überhaupt nicht aus....

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • Immer dabei habe ich das Sigma 24-70 f/2,8. Nutze es aber selten am Vf (FX)

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

    • Offizieller Beitrag

    Hat jemand erfahrung mit dem mitgeliefertem objektiv bei der canon 70d ? Also das 18-135 f3.5-5.6...

    Ist eben ein ganz normales Objektiv, welches man für ein recht breites Spektrum an Anwendungen verwenden kann. Wenn Du spezielle Wünsche hast (z.B. eine super Unschärfe im Hintergrund, Makro, wilde Tiere aufnehmen), wirst Du aber um ein anderes Objektiv weiterhin nicht herumkommen ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ok! Aber es schiesst gute fotos?
    Dan wäre die nächste variante ein sigma 24-70 2.8f z.b.?


    Bin eben ein bisschen schwirig momentan...
    Entweder-
    Canon 70d kit 18-135
    Wobei ich das kit objektiv für ferien, zoo besuche -tiere nutze
    Dazu wahrscheinlich das sigma 24-70 f2.8
    Für allround- ferien, angeln, konzerte, natur, menschen
    Wobei später dann noch ein fixes 50er f1.8 kommen wird für portrain..


    Oder


    Nikon d3300 oder d5300 body
    Mit
    Sigma 18-200 c
    Sigma 24-75 f2.8
    Und später nikkor 50 f1.8
    Was denkst du matze?
    Was wäre deine empfehlung....
    Mache nur fotos - eher weniger video
    (Hat die canon auch so gadets vie die nikon die "Effekte" drin hat?
    Gruss

  • Da Matze nicht Antwortet melde ich mal zu Wort.


    Bei der Nikon Variante empfehle ich einen Body deiner Wahl + das Sigma 18-200 C sowie das 50mm 1,8. Mit dem 24-70 (wenn du das meinst, weil du 24-75 geschrieben hast) würde ich etwas warten. Da dieses nicht günstig ist. Evtl. macht dir das fotografieren nach 1/2 Jahr keinen Spaß mehr & dann hast du ein 800€ Objektiv vll um sonst gekauft. Man schießt nicht gleich bessere Bilder, wenn man viel Zubehör hat. Wenn du eine starke Hintergrundunschärfe haben möchtest ist das Nikkor 50mm 1,8 genau das richtige. Abgesehen dar von regt es dich zum bewegen an. Da du eben nicht zommen kannst.

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint: