Hey!
Habe mir eure Berichte aufmerksam durchgelesen und angesehen, komme aber bisher nicht auf einen grünen Zweig.
Ich besitze aktuell die Nikon Coolpix P600 und verwende den tollen 60-fachen zoom für mein Hobby, die Vogelfotografie. Da ich das Hobby nun aber intensivieren möchte und die Bildqualität nicht so toll ist wie man sie gerne hätte, möchte ich aufrüsten.
Nach vielem hin und her stehe ich jetzt vor folgenden zwei alternativen:
Sony alpha 77II + Tamron 150-600mm oder
Canon Eos 70D + Sigma C 150-600mm.
Am liebsten wäre mir die Sony mit Sigma-Objekiv, habe aber jetzt schon mehrmals gelesen, dass Sigma das Objektiv für Sony nicht zur Verfügung stellt, und offenbar diese Kombination nicht möglich sein wird. (?!)
Zur Canon: Habe auf Amazon sehr viele Beschwerden gelesen, dass der Autofokus absolut nicht hinhaut. Daher wurde ich stutzig und würde von der Kamera her eher zur Sony tendieren. Bei den Objektiven hat aber das Sigma besser als das Tamron abgeschnitten, daher stehe ich jetzt vor der Qual der Wahl, welche Kombination für die Vogelfotografie (weit entfernte, kleine Objekte) besser geeignet ist.
Die Sony: Ganz toll habe ich das Fokustracking in vielen Tests empfunden. Gerade bei fliegenden Vögeln wäre das doch die ultimative Waffe um gestochen schafte Bilder hinzubekommen. Allerdings schaut es da mit Objektiven eher weniger toll aus, vor allem wäre Tamron nur meine zweite Wahl, das Sigma hätte ich lieber.
Was sagt ihr dazu, und vor allem was könnt ihr zum Autofokusproblem der Canon sagen?
Danke für eure Hilfe!