Edel-Kompaktkamera für Urlaubsfotos und Co

  • Hallo wollte für nen Freund eine gute Kamera kaufen zum seinen 40igsten Geburtstag .


    Ich weiss nur das er keine Kamera möchte wo man ein Objektiv usw erweitern kann . Also keine Spiegelrefelex


    Sie soll nen guten Zoom haben natürlich 1 Bilder machen er fährt oft in denn Urlaub Karibik usw macht viel Naturfotos.


    Hmmmm soll halt was besonderes sein . Da es viiiiiiiiiele Kameras gibt und ich kein Durchblick habe , was könnt ihr mir empfehlen ? Ist dieses Jahr was besonderes an Kameras aufn Markt gekommen?


    Kosten kann sie bis 600 Euro , weiss ist net gerade fett aber das ist meine max Grenze .


    Danke


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Kompaktkameras machen aus meiner Sicht nur Sinn wenn man eine mit einem größeren Sensor kauft.
    Ich empfehle wenn jemand eine Kompaktkamera sucht immer die Sony RX100m3. Die kostet aber noch paar € mehr als dein Budget hergibt. Die lag vor 3 Wochen bei 660€ bei Amazon. Leider sind die Preise seither stark gestiegen. Ich weiß nicht ob das an der angekündigten Preissteigerung von Sony zusammenhängt...


    Vorteil dieser Kamera ist der größere Sensor und das lichtstarke Objektiv. Da sind die Bilder sichtbar besser als bei einer normalen Kompaktkamera wie man die so kennt.


    Vllt wäre die Canon G5x nochwas...kostet aber auch über 600€. Aber in dieser Canon-Reihe kenn ich mich nicht so gut aus.


    Sonst wäre vllt die RX100m2 noch was...würde ins Budget passen.


    Man muss natürlich bedenken das diese Kameras nicht den riesigen Zoombereich haben...


    Kompakte mit dem normalen kleinen Sensor sind eine austerbende Art. Die BQ ist Smartphones nicht überlegen. Nur der Zoombereich spricht dann noch dafür...

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Also die mit hohen Zoom sind in sachen Bildqualität schlechter ? Da es welche gibt mit 30 und höher im Zoom .


    Hab halt wenig Ahnung soll halt eine sein wo man keine Objektive braucht extra . Was es da noch so für andere Kameras gibt keine Ahnung ^^


    Ich schau mir mal die an die du gepostet hast. Danke erstmal


    869 kostet die Sony RX100m3 bei Alternate huhui :)

    Einmal editiert, zuletzt von V.Rossi fan ()

  • Naja diese hohen Zoomfaktoren sind mehr eine Art Marketinggag. Klar können die Kameras weit Zoomen. Die Bilder werden aber eigentlich nur bei wunderbarem Sonnenschein gut. Sobald die Lichtverhältnisse etwas schlechter sind, werden die Fotos unscharf, weil man selber wackelt oder das Motiv sich schneller bewegt als die Verschlusszeit kurz ist...


    Mein Gedanke ist halt der, das sich eine Kompaktkamera in Sachen Bildqualität nur dann vom Smartphone abheben kann, wenn der Sensor größer ist und dazu ein vernünftiges lichtstarkes Objektiv verbaut wurde. Nun hat man hier aber ein Problem und muss Kompromisse eingehen. Der größere Sensor und die gewünscht höhere Lichtstärke erfordert ein dickeres Objektiv. Je größer die Brennweite desto dicker wird das Objektiv sein müssen und natürlich wird es auch länger. Das bekommt man nicht in ein kompaktes Gehäuse eingebaut.
    Daher gehen die Hersteller einen Kompromiss ein und begrenzen entweder die Lichtstärke am lange Ende des Zooms und lassen mehr Brennweite zu. Oder man will eben mehr BQ erreichen und reduziert die Brennweite und kann dafür das Objektiv lichtstärker auslegen.
    So wurde es z.b. bei der RX100m3 gemacht...


    Soll es denn unbedingt eine kompaktkamera sein? Fest verbaute Objektive gibt es auch in sogenannten bridgekameras. z.b. der Panasonic Lumix FZ1000. Aber die ist dann vom Gehäuse her schon wie eine DSLR. Man hat aber einen größeren Zoombereich und der Sensor ist auch nicht schlecht.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Super hier sieht man hier gibs Leute die wissen von was sie Reden :)


    Ja kann auch Bridge sein auch wenn ich jetzt nicht weiss was da wieder der unterschied ist ^^ Nur das sie Dicker sind oder nochwas^^ Hab mal gelesen aber weiss nicht ob das stimmt Bridge Kameras solls denn Ende entgegen gehen da Sie kaum gekauft werden , weiss aber nicht ob der jenige auch keine Ahnung hat :)


    Jo Bridge kanns sein, er will nur keine Kameras wo man Objektive noch zukaufen könnte .


    Alternate ist eben nicht gerade günstig. In Preisvergleichen wie geizhals o.Ä. findest Du sie schon für 689€

    Hmmm ja nicht in allen stimmt . Aber ansonsten TOP Händler

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt auch eine Edel-Kompaktkamera, also mit großem Bildsensor und großem Zoom: Die . Die verbindet einen 1" Sensor (wie die RX100-Serie) mit einem 25-fach optischen Zoom.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze wie ist die so in sachen Qualität der Bilder ? Videos aufnehmen auch halbwegs ok ? Ich weiss man kann nicht alles erwarten . Ich schau sie mir mal an.


    Hmm unter 600 bekommt man da noch was brauchbares ? Aber die G3x ist schon stark . Hmmm mal schauen .


    Also hab mal nachgefragt, Bildquali ist ihn wichtiger und video aufnahmen wie ein megazoom .


    da muss man ja das Teil wo man Durchschaut extra noch Kaufen für rund 190 Euro autsch

    3 Mal editiert, zuletzt von V.Rossi fan ()

    • Offizieller Beitrag

    Wenn er kein "Megazoom" braucht, dann gibt es wirklich viele Möglichkeiten. Ich fand z.B. die richtig gut. Da wäre dann auch ein Sucher mit drin.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mit großem Zoom-Bereich und großem Bildsensor gibt es aber wirklich nur die G3 X. Es ist eben eine aufwändige Kombination, die viel Glas benötigt.

  • Aus eigenen Erfahrungen kann ich nur bestätigen,
    dass die Canon G5 X eine tolle Kamera ist.
    @ V.Rossi fan,
    Du kannst Dir gerne mal ein paar Beispielbilder von mir anschauen,
    welche ich mit der Canon G5 X gemacht habe.
    Hier der Link dazu.


    Canon PowerShot G5 X

    Canon wir uns ;)

  • Geil sehen gut aus . Kann man auch mit der Kamera so Filmen das mal alles so langsam sieht . Ich weiss nicht wie man das nennt . Aber Bild quali ist sehr gut .

  • Nun ja,
    eine Slowmotion Funktion besitzt die Kamera leider keine.
    Aber dafür einen sehr, sehr guten Stabilisator im Foto und Videomodus.

    Canon wir uns ;)

  • Also,
    es gibt mehr Gründe die für die Canon G5 X sprechen als dagegen.
    1. Ist das Objektiv im Vergleich zur G3 X Lichtstärker.
    2. Hat die G5 X einen integrierten Sucher, die G3 X nicht.
    3. Ist die Kamera kompakter als die G3 X.
    4. Hat die G5 X ein schwenkbares Display, die G3 X nur ein Klappdisplay.
    5. Ist die Bildqualität ein wenig besser als die der G3 X.
    Einziger Pluspunkt der G3 X ist,
    die höhere Brennweite (Zoom).

    Canon wir uns ;)

    • Offizieller Beitrag

    Das sehe ich ähnlich. Die Kameras sind preislich immer grob auf einem Niveau, die G3 X sticht mit ihrem Super-Zoom hervor, die G5 X in allem anderen^^ Trotzdem ist die G3 X eine sehr gute Kamera und eben ziemlich einmalig, was die Kombination aus optischen Zoom und Sensorgröße angeht.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke werd morgen beide mal in betracht nehmen im Saturn . Vielmals Danke an euch. Slowmotion werden beide nicht haben denk ich mal . Mit Canon hat man ne gute Marke . So schön Sonntag euch noch.



    So entschieden Kumpel hat jetzt eine Canon G3 x :) Danke nochmal an euch !!!

    Einmal editiert, zuletzt von V.Rossi fan ()