Welches 150-600mm Tele-Objektiv ?

  • Hallo


    Ich besitze derzeit das Tamron AF SP 70-300mm 4-5.6 Di VC USD was mir in einigen Situationen zuwenig Brennweite bietet.



    Ich liebäugle derzeit mit dem C Modell von Sigma habe mit aber auch mal das Tamron angeschaut.


    Im Moment kann ich mich nicht so recht entscheiden welches es werden soll.


    Was meint ihr ?(


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hey cool, dann wünsche ich dir viel Freude mit dem Contemporary!


    Also ich bin mit diesem Tele sehr zufrieden. Und muss sagen, dass ich mir vor dem Kauf nicht erwartet hatte, dass die Bildschärfe auch am langen Ende dermaßen gut ist.


    Und ich finde es gut, dass man die Objektive auch selbst justieren bzw. updaten kann.

  • Habe jetzt endlich das Sigma bekommen.
    Meine Gott ist das ein fettes Teil ;) das hätte ich jetzt nicht erwartet.
    Testen konnte ich das nicht weil es etwas nieselt und ich keine Ahnung habe was ein nicht Staub und Spritzwasser geschütztes Objektiv ab kann.

  • Vielen Dank

    Na, aber sicher doch!


    Ich will mal so sagen: Wenn es so schüttet wie bei uns jetzt, dann würde ich es sein lassen. Ein wenig Sprühregen macht da wohl nichts. Zumindest hatte ich bislang keine Probleme. Aber ich habe dann trotzdem nach kurzer Zeit (so ca. 20-30 Minuten) einen Baum zum unterstellen gesucht. Und nicht nur wegen der Kamera. ;)


    Unabhängig davon: Ist deine Kamera dahingehend abgedichtet?


    Ansonsten nimm einfach einen größeren Müllbeutel mit. Den ziehst du, wenn der Regen zu stark wird, über Kamera und Objektiv und gut.

  • Ich habe mir für den Blitzschuh einen Regenschirm gebastelt. Sehr stabil, wasserabweisend und bei leichtem Wind noch vertrauenswürdig. Also Knipser muss man sich manchmal etwas einfallen lassen. :)


    Bringt nur nichts, wenn der Wind + Regen von der Seite kommt, aber psssssst. :)

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Ich habe mir für den Blitzschuh einen Regenschirm gebastelt.


    Ich hoffe aber doch, dass der mit Feuchtigkeitssensor ausgestattet ist und automatisch aufgeht. ;)

  • Da hat sich ja die Diskussion noch interessant weiter entwickelt. :thumbup:


    Und ja, das Tele ist im Bajonett-Bereich gut geschützt. Also bei leichtem Nieselregen bzw. wenig Sprühregen ist das kein Problem.


    Wobei ich aber gerne einmal den Regenschirm sehen würde. :)

  • Ich hoffe aber doch, dass der mit Feuchtigkeitssensor ausgestattet ist und automatisch aufgeht.

    I go full manual, denn echte Fotografen scheinen das ja so zu machen. :)


    Zum Thema ..


    Das 150-600mm hält so einiges aus. Meine Schwester hat auch das Sigma und es funktioniert noch, was bei ihr schon so einiges bedeutet. Egal ob Regel, Schnee oder auch Griesel - sie geht mit dem Teil überall hin und auch überall raus. Die kennt da nix. Das ist ein gutes Objektiv, das viel ab kann.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Hier mal ein Paar Bilder die ich vorhin gemacht habe.
    Ich muss dazu sagen das das Licht ganz schön mies war und der Iso etwas höher steht.


    Das Objektiv ist aber spitze........


    Ich frage mich ob ich nicht das Tamron wieder verkaufe da ich von dem Teil bei 300mm nicht so überzeugt bin.


    Statt des Tamron 70-300 würde ich lieber ein Macro Objektiv haben.

  • Topp Bilder. Also auf dem Handy sieht man kein grossartiges Rauschen. Sehr schöne Bilder. Mit welcher Kamera hast du fotografiert?

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Mir wäre das Objektiv nicht scharf genug, aber ich bin auch ein verwöhnter Spinner. :nerd:

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Welches? Das 18-35? Sehr scharf. Bei 35mm einen kleinen Tick weniger, aber wenn man am Tag auf f/2.8 abblendet, was auch Sinn macht, ist es durchgehend einfach perfekt. Das 35mm Art legt da noch eine winzige Schippe mehr Schärfe drauf, aber ist halt auch eine Festbrennweite. Aber man muss vor Sigma den Hut nehmen.. was die mit dem 18-35mm geschafft haben ist einfach erstaunlich. Durchgehend f/1.8 bei einem "Standardzoom" - einfach extraordinär gut.


    Und ich kann es kaum abwarten, bis das 135mm Art auf den Markt kommt. Das ist mehr Zoom, als ich je brauchen werden. Es hat nämlich so seine Vorteile, wenn deine Frau im Urlaub immer mit dem Tele rumrennt und du dann bequem die "langen" Bilder abstauben kannst. :)

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM