RAW in JPEG - welcher ist der schnellste Weg?

  • Servus Community!


    Seit einiger Zeit fotografiere ich quasi nur mehr in RAW (zwecks Nachbearbeitung) aber da ich jetzt so einen elektronischen "Bilderrahmen" mit ein paar Fotos füttern möchte müssen die von mir gemachten Fotos in JPEG umformatiert werden, der "Bilderrahmen" kann keine RAW-Dateien lesen.
    Was ist der schnellste Weg um relativ viele Fotos umzuformatieren bzw. mit welchen Programm?


    Gruß,
    Sebastian

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Willst Du denn sooooooo viele Bilder dorthin kopieren? Ich exportiere schlussendlich immer die "guten Bilder" als JPEG und habe dafür meine Projektordner. Irgendetwas in der Richtung musst Du ja bisher auch mit den RAW-Daten gemacht haben, wenn Du von Nachbearbeitung sprichst.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Naja eingentlich will ich nur die bearbeiteten Bilder konvertieren, sind aber trotzdem einige ....

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

    • Offizieller Beitrag

    Aber die bearbeiteten Bilder hast Du doch schon als JPEG exportiert oder sind die nur im RAW-Konverter bearbeitet und liegen da so rum? Ich sehe das Problem irgendwie nicht^^ Wenn ich ein Bild im RAW-Konverter bearbeite, dann exportiere ich das doch anschließend in ein Format, in dem andere Programme etwas damit anfangen können - z.B. JPEG oder TIFF.

  • Es gibt eine Möglichkeit in LR RAW Bilder zu JPG zu Konvertieren, hier ein Videotutorial von Marcusfotos.de

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich hoffe ich konnte dir helfen, hier nochmal ein Amazon Link wo du Lightroom kaufen kannst [asin][]

  • @Matze


    Ich hab mich oben falsch ausgedrückt, ich will nicht "nur" meine bearbeitenden Bilder konvertieren (davon sind zwar schon ein paar in JPEG aber nicht alle) sondern eine Auswahl von Bildern von denen fast alle in RAW sind.


    @legr


    Hab eigentlich eh schon länger vor mir ein Bearbeitungsprogramm zu holen, vielleicht wirds ja LR... Danke!

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

  • Wenn es der LR wird, teuer ist dies "Schweizer Taschenmesser" unter den RAW-Konvertierern ja nicht wirklich, ist das Ganze überhaupt kein Problem.
    Der konvertiert Dir alles, (was Du natürlich vorher auswählen musst), auf einen Rutsch und ist dabei auch einigermaßen schnell.
    In Sachen Verständnis der verschiedenen Hersteller-Standards bzw RAW-Varianten sogar ungeschlagen.
    Eine nette, dabei ziemlich umfangreiche Foto-Aufhübschung, die ausdrücklich nicht restriktiv wirkt, also die vorliegenden Fotos überhaupt nicht wirklich verändert, ist natürlich mit dabei.
    Genaugenommen ist das ja der Kern des Ganzen.


    Vorläufig und bis dahin kannst Du ja mal probieren, was das kostenneutrale XnView zu Stande bringt.
    Auf einige RAWs versteht sich das Tool nämlich auch, weshalb eine Wandlung nach JPG gegebenenfalls kein Problem darstellt.
    Auch nicht für mehrere Pics in einem Rutsch.
    Allerdings nur die Wandlung.
    Non-restriktive Foto-Bearbeitung oder RAW-Entwicklung, ... leider Fehlanzeige.
    Vieleicht ist das, was Du vorliegen hast bzw. was Deine Kamera liefert, ja dabei.
    Probieren und entscheiden ob Dir das zusagt und genügt, ob es überhaupt geht ...


    Das Tool, was Dir der Kamera-Hersteller mit in die Verkaufs-Schachtel der Kamera geschmissen hat, müsste aber auch für Deine Aufgaben/Anforderungen geeignet sein.
    Denke ich mal.
    Der Nachteil der herstellerspezifischen Tools ist ja eigentlich immer nur deren Unübersichtlichkeit.

    • Offizieller Beitrag

    Ich sage mal: Prinzipiell eignet sich dazu jeder raw-Konverter. Die professionellen bieten eigentlich alle eine Stapelverarbeitung - Bilder markieren, auf konvertierten klicken und fertig.


    Und ja, die Tools der Hersteller sind meist ein Albtraum in Sachen Usability und auch Geschwindigkeit.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro