• Schönen guten Tag,


    ich hätte da mal einige Fragen & ich wäre sehr dankbar, über einige Antworten .


    Mein H264 Encoder hat gestern extreme faxen gemacht,
    mein schönes Video erschien dann geteilt & in Pinken streifen .
    Und da dieser Encoder nicht zum ersten mal Probleme macht,
    würde ich gerne auf Ripbot umsteigen .


    Was mich aber wundert, ... warum muss man die 4 Programme(Java,MatroshkaSplitter,ffdshow & Avisynth) installieren ?
    Meine nächste Frage wäre, ... warum kann ich bei der Audio nicht höher als 192kbits gehen ?



    Ich wäre über Antworten sehr dankbar !


    Gruß - Secref

    3 Mal editiert, zuletzt von Secref ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Zu den vier Programmen:


    RipBot264 ist letztendlich "nur" eine grafische Nutzeroberfläche, welche eine ganze Sammlung von Programmen sehr effizient miteinander verbindet. Bei der Installation werden diverse Programme/Codecs mit installiert (z.B. x264 zur Codierung der Videos). Jedoch können aus Lizenzgründen nicht alle Programme übernommen werden oder würden die Größe des Downloads enorm vergrößern, einfach da es viele verschiedene Versionen gibt (wie bei Java).


    Dementsprechend wird Java, der MKV-Splitter, ffdshow und Avisynth nicht direkt mitinstalliert. Dank des Fensters am Start ist das aber in wenigen Minuten erledigt.



    Zu den 192 kb/s: Im Modus .mp4 wird beispielsweise nur das Standardkonforme AAC als Audio-Codec unterstützt und selbiges bietet bei Stereo-Ton eben maximal diese Bitrate. Wenn Du vorab z.B. eine Dolby Digital-Datei nutzt und als Ausgabecontainer .mkv einstellst, gibt es zudem die Option "Copy Stream". Hier lassen sich dann DD, dts, HD-Audio, FLAC und vieles mehr integrieren.



    Und Willkommen im Forum!

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • .. vielen Dank für deine Antwort !

    Dann werde ich das mal versuchen, wie du es beschrieben hast,

    denn es wäre schon schade, da ich ein Tonstudio habe, wenn die gute Qualität flöten geht :D





    Hallo,


    das mit dem RipBot funktionier gar nicht .
    Vielleicht mache ich i.was falsch .
    " DirectShowSource: RenderFile, the filter graph manager won't talk to me
    (C:\Temp\RipBot264temp\job1\getinfo.avs, line 2) " das wird angezeigt .


    Gruß Secref

    Einmal editiert, zuletzt von Secref ()

    • Offizieller Beitrag

    Das liegt meist daran, dass für das Dateiformat kein passender Codec installiert ist oder zugewiesen.

  • Und wie gehe ich da vor, damit das alles klappt ?

    • Offizieller Beitrag

    Fragen wir doch einfach einmal so: In welchem Dateiformat liegt denn das Video vor, das Du umwandeln möchtest?

  • Ich habe das Video im Avi Format gerendert .

    • Offizieller Beitrag

    Meinst Du AVI Uncompressed? AVI ist kein Video-Format sondern nur ein Container.


    Was helfen soll ist ffdshow du deinstallieren und noch einmal zu installieren.

  • Genau, sorry .


    Alles klar & falls das nicht helfen sollte, hättest du dann noch einen Vorschlag ?

  • Okay, werde ich dann morgen mal ausprobieren !
    Ich gebe dir dann bescheid .


    & danke, dass du für Rat zur Verfügung stehst !

  • Ich benutze gerade den H.264 Encoder, den ich ja auch vorher benutzt habe .
    Jetzt läuft wieder alles, aber es gibt ein kleines Problem an der Audio .
    Es sind nach dem coden einige Störgeräusche zu hören, ein Luftzug .. also so würde ich das ausdrücken .
    Weißt du woran das liegt ?

    • Offizieller Beitrag

    Puh, beim reinen Encodieren werden keine Geräusche oder ähnliche Dinge hinzugefügt... Womöglich sind die Qualitätseinstellungen zu schlecht?


    Und ich tippe dann einmal, Du hast RipBot264 nicht zum Laufen bekommen?

  • Ich nehme immer Full High Definition ( 1920 x 1080 ) ...also eigentlich das beste von da ?


    Ich versuche es nachher nochmal .
    Ich hau alles nochmal runter & installiere alles neu .


    Höre mal bitte rein !
    Es fängt schon im Intro an, mit den Geräuschen .
    Sie bleiben bis zur 20 Sekunde .


    http://www.youtube.com/watch?v=bSgvn5WnrNQ

    • Offizieller Beitrag

    Das was sich fast anhört wie Schallplatten-Knacken? Das kommt aber eher nicht vom Encodieren sondern klingt nach richtigen Störgeräuschen vom Mikro... Sind die denn in der Bearbeitung nicht zu hören? Vielleicht irgend ein Audio-Filter falsch eingestellt (Noise-Gate, Hard-Limiter...)?

  • Genau dieses Geräusch meine ich .
    Nein, die Audio-Datei ist astrein & selbst nach dem rendern des Videos sind diese Geräusche nicht zu hören .
    Diese Störgeräusche tauchen nur nach dem coden auf & das verstehe ich nicht .

    • Offizieller Beitrag

    Gut, da sind wir jetzt auf einem Level^^ In welches Format wird die Audiodatei codiert? Welche Einstellungen? Und wie heißt das Quellformat?

  • Das kann man bei dem Encoder leider nicht einstellen .
    Ich kann jedenfalls diese Einstellungen nehmen .
    Full High Definitiion ( 1920 x 1080 )
    Commonly Used High Definition ( 1280 x 720 )
    Standart Definition ( 640 x 480 )
    Internet -size Content ( 320 x 240 )
    3G Content (176 x 144 )
    High Qualitiy ( Same Size with Source )
    Normal Quality ( Same Size with Source )
    Fast Speed ( Same Size with Source )


    Soll ich mal gucken wie ich die Audio in Vegas render ?
    Das Video wie gesagt in Avi unkomprimiert .

    • Offizieller Beitrag

    Das hat alles nichts mit der Audiospur zu tun, die Videoeinstellungen sind hier gerade egal. Lade Dir einmal MediaInfo herunter, damit kann man sehr einfach schauen welche Codecs genau verwendet werden. Das Ergebnis bitte für die Quelldatei sowie das encodierte Video.


    Und AVI Unkomprimiert ist wieder nur das Video ;) AVI ist ein Container wie MKV. In dem Container kannst Du verschiedenste Audio- und Videospuren sowie Untertitel kombinieren. Das geht von unkomprimiertem Audio, über mp3 bis hinzu Dolby Digital.

  • Ja tut mir leid, das alles verwirrt mich ein wenig :)
    Also soll ich jetzt das gecodete Video in das MediaInfo Programm, was auch immer, ..reinziehen & dir die Angaben geben ?
    Ich mache dir besser einen Screenshot, ja ?